Rezept jonas svensson


Die Leidenschaft von Chefkoch Jonas Svensson für asiatisches Essen und Sake.

Jonas Svensson ist Koch mit Schwerpunkt auf asiatischer Küche und ausgebildeter Sake-Sommelier. Er betreibt Miss Voon mit Restaurants in Stockholm, Uppsala und Skellefteå. Er liebt es, Essen und Trinken zu finden, die zusammenpassen.

Es ist wie der perfekte Golfschlag", sagt er.

Jonas Svenssons Interesse am Essen begann schon als Kind.

Es war vor allem meine Großmutter, die inspirierte. Sie war sowohl Köchin als auch Bäckerin, und wenn sie zu Besuch kam, ging es meistens darum, in der Küche zu sein, und

ich arbeite lieber mit dem Körper und erschaffe Dinge, als mit der Theorie zu arbeiten. Der Beruf des Kochs ist eine Mischung aus Kunst, Artistik und Sport. Man muss sich nicht für alles interessieren, aber wenn man etwas davon hat, ist es leicht, weit zu kommen."

Auch der sieben Jahre ältere Bruder von Jonas hatte Einfluss auf seine Berufswahl.

Er hat sich auch für den kulinarischen Beruf entschieden und betreibt heute ein Restaurant in Norrtälje.

Asiatische Fusion in Jonas' Restaurants

Seit zehn Jahren betreibt Jonas das erfolgreiche Restaurant Miss Voon in Stockholm. Vor viereinhalb Jahren haben sie eine Filiale in Uppsala eröffnet und in den letzten Tagen hat Miss Voon auch in Skellefteå eröffnet. Vor einem Jahr eröffneten sie auch den GOMA Asian GastroPub neben Stockholmskrogen.

Ich sage immer, wir haben ein Bein in Japan, das andere in Asien und dann stehen wir hier zu Hause in Schweden und kochen. Das Essen ist eine Fusion davon", sagt er und fährt fort:

"Wir sind sehr stark von Japan geprägt, aber wir haben eine Geschmackspalette, die sich in ganz Asien bewegt.

Im Goma ist das Essen einfacher als im Restaurant, aber besser als in einem normalen Pub.

Ich glaube, wir sind allein mit einem Gastropub mit asiatischem Fokus", sagt er und lächelt.

Schon im Teenageralter. Zu dieser Zeit arbeitete Jonas als Statist in einem Restaurant, das der chinesische Vater einiger Freunde führte. Ein paar Jahre später kam er wieder mit der asiatischen Küche in Berührung, als er in der Calle P in Stockholm arbeitete, die damals halb italienisch und halb japanisch war, zumindest zu der Zeit.

Im Nachhinein kann ich sehen, dass es eher asiatisch als japanisch war.

Jonas' Job war es, Eis von einem Eiswagen im Berzelii-Park zu verkaufen.

Aber an regnerischen Tagen sprang er auf der asiatischen Seite in die Küche. Und als er auf die Restaurantschule ging, faszinierte ihn die asiatische Geschmackspalette weiterhin.

Er

besuchte Japan zum ersten Mal vor zehn Jahren im Zusammenhang mit der Eröffnung von Miss Voon und ist seitdem jedes Jahr dort (außer während der Pandemie).

Ich

fand das Essen wirklich schön und die Umgebung toll, aber es war der Sake, der mich begeisterte.

Es war wie ein Augenöffner für mich, dass es Ein Getränk, das so fantastisch zum Essen war, von dem wir aber zu Hause so wenig getrunken haben.

Das Interesse setzte sich fort, als er nach Hause kam und Jonas eine Ausbildung zum Sake-Sommelier machte. Er sagt, dass es acht verschiedene Klassifikationen von Sake und über achtzehntausend Sorten gibt.

Auf Reis, Wasser und Hefe!

YOKO Sake ist das, was man in der Weinwelt einen Grand Cru nennen würde.

Das ist eine super gute Sache", sagt er.

Natürlich passt das Ding gut zur asiatischen Küche, aber Jonas sagt, dass es auch zu typisch schwedischen Aromen passt, wie zum Beispiel der Krebsparty,

und ich stelle immer eine Flasche auf den Weihnachtstisch", fügt er hinzu.

YOKO Sake:

Die richtige Kombination zwischen Essen und Wein ist wie der perfekte Golfschlag

Zur Serie gehört auch der YOKO Riesling, für den Jonas einige Rezepte entwickelt hat.

Riesling ist für mich so etwas wie eine Lieblingstraube und das ist den asiatischen Aromen und dem Riesling zu verdanken.

Hitze, die in unseren Lebensmitteln vorhanden ist. Als ich die Rezepte für den YOKO Riesling kreiert habe, habe ich genau die gleiche Geschmackspalette verwendet, die wir hier bei Miss Voon haben. Wir arbeiten mit hohen Aromen und dass es ein wenig explodiert, wenn man auf positive Weise hineinbeißt.

Ich liebe es, mit Wein und Essen in Kombination zu arbeiten. Man kann wirklich gutes Essen kochen und man kann wirklich guten Wein trinken.

Aber wenn man kombiniert und die Übereinstimmung findet, ist es wie der perfekte Golfschlag. Dann spürt man es im ganzen Körper", sagt Jonas Svensson.

YOKO Weine:

Weißwein

YOKO Riesling

135,00 kr


YOKO Riesling hat ein intensives Aroma mit einem Hauch von Orangenblüte, Limette, Honigmelone, tropischen Früchten und einem Hauch von Gewürzen. Der Geschmack ist fruchtig mit einer leichten Fruchtsüße, die auf beste Weise mit der frischen Säure ausbalanciert wird.

recept jonas svensson

Der Wein hat eine gute Geschmackslänge mit Noten von Melone, Limette, Mineralität und Blumigkeit.