Rezeptfreies medikament gegen harnwegsinfektionen


Wann sollte UrinCUR Utipro

Plus AF eingenommen werden? Wann sollte UrinCUR Utipro Plus AF eingenommen werden?

UrinCUR Utipro Plus AF sollte bei geringeren, unkomplizierten Harnwegsinfekten angewendet und bei den ersten Symptomen einer Harnwegsinfektion wie Brennen beim Wasserlassen und häufigem Drang sowie einer überaktiven Blase eingenommen werden.

Sich verschlimmernde Symptome in Form von Fieber und/oder Flankenschmerzen (Schmerzen im unteren Rücken) deuten darauf hin, dass sich die Infektion verschlimmert hat und möglicherweise eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich ist und von einem Arzt abgeklärt werden sollte. Das Produkt ersetzt keine Antibiotikabehandlung, da es keine bakteriziden und antibakteriellen Eigenschaften hat.

Wie wird UrinCUR Utipro Plus angewendet?

UrinCUR Utipro Plus AF wird verwendet, um die ersten Symptome eines unteren unkomplizierten Harnwegsinfekts zu behandeln oder ein Wiederauftreten zu verhindern.

Die Behandlung mit dem Arzneimittel kann beginnen:

Vor Beginn der Behandlung mit

Antibiotika Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine Harnwegsinfektion und bekommen die ersten Symptome wie Brennen und Bewegung. Halten die Beschwerden nach 5 Tagen an, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

In Kombination mit Antibiotika In einer Kur mit Antibiotika kann das Produkt als Ergänzung zur Behandlung eingenommen werden, um zukünftige Infektionen zu verhindern.

Wie funktioniert UrinCUR Utipro Plus AF?

Das Einzigartige an UrinCUR Utipro Plus AF ist, dass es einen doppelten Wirkmechanismus hat, sowohl im Darm als auch in der Blase.

Es ist das erste und einzige Produkt, das sich mit der Ursache von Harnwegsinfektionen befasst, d.

h. Darmbakterien, die eine Infektion in der Harnröhre und der Blase verursacht haben. Es enthält Xyloglucan, das einen Biofilm auf der Darmschleimhaut bildet und die Ausbreitung von Bakterien vom Darm in die Harnröhre verhindert. Dies verhindert, dass sich eine laufende Infektion verschlimmert, und verhindert einen Rückfall.

In der Blase reduziert UrinCUR Utipro Plus AF akute Beschwerden durch die übersäuernden Inhaltsstoffe Hibiskus und Propolis Blasenumgebung und reduziert das Bakterienwachstum.

Wie dosiert man UrinCUR Utipro Plus AF?

Behandlung (niedrigere unkomplizierte Harnwegsinfektion
) 2 Kapseln pro Tag, für 5 Tage, alle 12 Stunden eingenommen.

Vorbeugung
1 Kapsel pro Tag für 15 Tage, gefolgt von 15 Tagen Ruhe.

Dies wird über einen Zeitraum von 2 Monaten wiederholt.

Wie lange kann ich UrinCUR Utipro Plus AF verwenden?

UrinCUR Utipro Plus AF ist sicher für die Anwendung bei wiederholten Behandlungen. Klinische Erfahrungen von Patienten in Europa, wo das Produkt seit 2014 erhältlich ist, zeigen eine gute Wirksamkeit bei der Langzeitbehandlung mit UriCUR Utipro Plus AF, um ein Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen zu verhindern.

Langzeitbehandlungen von bis zu 9 Monaten wurden ohne bekannte Nebenwirkungen durchgeführt.

Wie wirkt Xyloglucan im Darm?

Die Xyloglucan-Gelatine-Kombination wirkt im Dickdarm, indem sie einen Mukoprotektorenfilm über der Schleimhaut bildet und so verhindert, dass das Bakterium E. coli breitet sich auf die vaginalen Teile aus.

Was sind E.coli-Bakterien?

E. coli ist ein Coli-Bakterium, das im Darm vorkommt und dort einen großen Teil der natürlichen Darmflora ausmacht.

Gelangt das Bakterium vom Darm in die Blase, kann es zu Infektionen der Harnwege kommen. Der zugrunde liegende Grund, warum ein E. coli-Bakterium zu wandern beginnt, sind externe Faktoren wie sexuelle Aktivität.

Können E. coli-Bakterien aus dem Stuhl Harnwegsinfektionen verursachen?

E.coli-Bakterien aus dem Stuhl können keine Harnwegsinfektion verursachen, es sei denn, der Stuhl wird praktisch in Richtung Blase geleitet.

Wie wirken Propolis und Hibiskus in der Blase?

In der Blase wirken Hibiskus und Propolis, indem sie den pH-Wert des Blasenmilieus beeinflussen (ansäuern) und ein ungünstiges Milieu für die Bakterien schaffen.

Was ist der Inhaltsstoff Xyloglucan von?

Xyloglucan ist eine natürliche Stärke, die aus dem Tamarindensamen gewonnen wird.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Die ersten Symptome eines Harnwegsinfekts sind oft Brennen beim Wasserlassen und Bewegung, also häufiges Wasserlassen.

Halten diese Symptome nach 5 Tagen an, sollte ein Arzt kontaktiert werden. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich die Symptome in Form von Fieber und/oder Schmerzen im unteren Rückenbereich verschlimmern.

Wenn Sie den geringsten Zweifel haben, ob es sich um einen Harnwegsinfekt handelt, sollte ebenfalls ein Arzt kontaktiert und eine Diagnose durch den Arzt gestellt werden. Eine Harnwegsinfektion kann eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich machen.

Das Produkt ersetzt keine Antibiotikabehandlung, da es keine bakteriziden und antibakteriellen Eigenschaften hat. UrinCUR Utipro Plus AF kann jedoch zusammen mit Antibiotika eingenommen werden.

Können Sie gleichzeitig mit der Einnahme von UrinCUR Utipro Plus AF Antibiotika einnehmen?

Wenn der Arzt Antibiotika verschrieben hat, können Sie UriCUR als Ergänzung einnehmen Utipro Plus AF zur Vorbeugung zukünftiger Infektionen.

Die Ursache für Harnwegsinfekte sind Darmbakterien, die sich auf die Blase ausbreiten. UriCUR Utipro Plus AF verhindert die Ausbreitung dieser Darmbakterien auf die Blase.

Kann UrinCUR Utipro Plus AF Harnwegsinfektionen behandeln und vorbeugen, auch wenn Sie eine Infektion durch andere Bakterien haben, die direkt in die Harnröhre gelangt sind, zum Beispiel beim Baden?

Bekommt man einen Harnwegsinfekt durch andere Bakterien, die von außen kommen und sich direkt auf der Harnröhre / Blase ansiedeln, sind es die Inhaltsstoffe Propolis und Hibiskus, die eine Wirkung erzielen, indem sie das bakterielle Milieu in der Blase ansäuern.

Wie dosieren Sie im Falle einer akuten Harnwegsinfektion, wenn Sie sich diese während einer Präventionskur zuziehen?

Sollten Sie während der prophylaktischen Behandlung einen akuten Harnwegsinfekt bekommen, sollten Sie die Behandlung wieder aufnehmen und sich auch über Symptome wie Fieber und Rückenschmerzen im Klaren sein auftritt und dann einen Arzt aufsuchen, um weitere Untersuchungen und eine mögliche Antibiotikabehandlung durchzuführen.

Kann UrinCUR Utipro Plus AF in den Blutkreislauf gelangen?

Xyloglucan hat einen mechanischen Wirkmechanismus und greift nicht in die metabolischen/physiologischen Prozesse im Körper ein, was bedeutet, dass es keine Aufnahme ins Blut gibt.

Die Inhaltsstoffe Propolis und Hibiskus gelangen über das Blut in die Nieren und werden dann an die Blase weitergeleitet.

In der Blase senken sie den pH-Wert. Das angesäuerte Milieu ist für Bakterien ungünstig.

Kann UrinCUR UtiPro Plus AF in Kombination mit Medikamenten eingenommen werden?

Ja, das Produkt kann in Kombination mit Antibiotika und auch anderen Arten von Medikamenten eingenommen werden. Es sind keine Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bekannt.

Sollten die Kapseln vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden?

Die Wirkung wird durch die Nahrungsaufnahme nicht beeinflusst.

Die Einnahme des Arzneimittels zu einer Mahlzeit kann das Schlucken der Kapsel erleichtern und auch die Aufnahme des den Inhalt der Kapsel.

Wenn die Kapsel zu groß zum Schlucken ist, kann ich sie in der Mitte zerbrechen?

Es ist in Ordnung, die Kapsel in der Mitte zu zerbrechen und den Inhalt, bei dem es sich um ein Pulver handelt, auszuleeren. Um das Schlucken des Pulvers zu erleichtern, empfehlen wir, das Pulver in saure Sahne oder Joghurt oder in ein Getränk mit einer dickflüssigeren Konsistenz zu mischen.

Das Pulver kann als stark geruchs- und geschmacksintensiv wahrgenommen werden.

Können Sie UrinCUR Utipro Plus AF auch einnehmen, wenn Sie schwanger sind?

Es wurden keine Studien zur Behandlung mit UrinCUR Utipro Plus AF bei schwangeren und stillenden Frauen durchgeführt. Es sind jedoch keine Nebenwirkungen für schwangere und stillende Frauen durch die Anwendung des Produkts bekannt. Der Behandlung sollte jedoch eine Rücksprache mit einem Arzt/einer Hebamme vorausgehen.

Können Sie UrinCUR Utipro Plus AF einnehmen?

Das Produkt ist für eine geringere unkomplizierte Harnwegsinfektion, Blasenentzündung, bestimmt, die eine häufige Infektion bei Frauen ist.

Männer haben eine viel längere Harnröhre als Frauen, wenn sie Die Harnwegsinfektion ist die fortgeschrittenere, d.h. kompliziertere und muss von einem Arzt behandelt werden. Für Männer ist es jedoch unbedenklich, das Produkt zu verwenden.

Gibt es eine Altersgrenze für UrinCUR Utipro Plus AF?

Das Produkt wird ab 12 Jahren empfohlen.

Können Sie UrinCUR Utipro Plus AF als Diabetiker verwenden?

Ja, UrinCUR Utipro Plus AF kann problemlos von Diabetikern verwendet werden.

Kann UrinCUR Utipro Plus AF sowohl von Patienten mit MS oder anderen ähnlichen chronischen Krankheiten als auch von Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion angewendet werden?

Es besteht keine Gefahr bei der Einnahme von UriCUR Utipro Plus AF, wenn Sie an MS, d.h.

Multipler Sklerose oder anderen chronischen Krankheiten leiden. Auch Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion können das Produkt einnehmen. Das Produkt hat keine bekannten Kontraindikationen. Das Produkt wirkt hauptsächlich mechanisch im Körper und beeinflusst die physiologischen Prozesse nicht.

Können Sie UrinCUR Utipro Plus AF einnehmen, wenn Sie allergisch, laktose- oder Glutenunverträglichkeit?

Wenn Sie überempfindlich gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts sind: Xyloglukan, Agar, Propolis, Hibiskus, sollten Sie UrinCUR Utipro Plus AF nicht einnehmen.

Das Produkt enthält keine Laktose, kein Gluten und keine tierische Gelatine.

Woher stammt die Kapsel in UrinCUR Utipro Plus AF?

Das Produkt besteht aus einer pflanzlichen Kapsel aus Agar, das aus Rotalgen gelfrei (Stärke) ist.

Ist UrinCUR Utipro Plus AF vegan?

Nein, das Produkt ist nicht vegan, da es Propolis enthält, ein Produkt von Bienen.

Enthält UrinCUR Utipro Plus AF Inhaltsstoffe auf der Basis von Kuhmilch?

Nein, das Produkt enthält keine Herkunft aus Kuhmilch.

Enthält UrinCUR Utipro Plus AF Farbstoffe?

Die Kapsel enthält einen Farbstoff.

Es ist möglich, die Kapsel zu zerbrechen und nur das Pulver selbst zu verwenden, das sich in der Kapsel befindet.

Enthält UrinCUR Plus AF Magnesium?

UrinCUR Utipro Plus AF Enthält 125 g Magnesium.

Wissen Sie, wie lange der Biofilm im Darm verbleibt?

Der Biofilm ist für ca. 4 Stunden im Darm vorhanden.

Wirkt sich der Biofilm in irgendeiner Weise auf den Darm aus?

Xyloglucan, der Hauptbestandteil des Produkts, setzt sich als Biofilm auf der Darmschleimhaut ab.

Es handelt sich um einen Multorschutzfilm, der die natürliche Aufnahme des Darms nicht behindert.,

Verhindert der Biofilm die Aufnahme guter Bakterien, z.B.

receptfritt läkemedel mot uvi

wenn Sie probiotische Nahrungsergänzungsmittel oder Darmregulatoren einnehmen?

Nein, diese Xyloglucane haben die gleichen Eigenschaften wie die Darmschleimhaut, d.h. sie ermöglichen die Aufnahme von Nähr- und Wirkstoffen in den Darm.

Enthält UrinCUR Utipro Plus AF Zucker?

UrinCUR Utipro Plus AF enthält einen sehr geringen Anteil an Saccharose. Dieser Betrag ist vernachlässigbar.

Was bedeutet es, dass UrinCUR Utipro Plus AF die Klassifizierung eines Medizinprodukts hat?

UrinCUR Utipro Plus AF ist als Medizinprodukt klassifiziert.

Das bedeutet, dass das Produkt in der EU registriert und zugelassen ist und die Anforderungen an Medizinprodukte erfüllt. Die Studien zu dem Produkt haben ein hohes Maß an wissenschaftlicher Evidenz und werden von Personen veröffentlicht, überprüft und genehmigt, die sich auf diesem Gebiet sehr gut auskennen. Der Unterschied zwischen Medizinprodukten und Arzneimitteln besteht darin, dass Medizinprodukte ihre Hauptzielwirkung nicht mit Hilfe von pharmakologischen, immunologischen oder metabolischen Wirkstoffen erzielen sollten.

Wo kann ich UrinCUR Utipro Plus AF kaufen?

UrinCUR Utipro Plus AF ist in allen Apothekenketten und den meisten E-Commerce-Apotheken erhältlich.