Baguette rezept zum aufgehen über nacht
Leckere Baguettes mit Vollkornprodukten, die auf einem knetfreien Teig hergestellt, in der Schüssel zusammengerührt und dann über Nacht auf der Küchentheke aufgehen gelassen werden. Morgens backst du den Teig zu Baguettes, die dann bei starker Hitze gebacken werden – einfach und lecker!
Ich habe in diesen Baguettes gesiebtes Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl verwendet, es kann durch normales Weizenmehl und etwas anderes Vollkornmehl ersetzt werden.
Tipp: Versuchen Sie, dem Teig geröstete Kerne oder Nüsse hinzuzufügen!
Hier ist ein ähnliches Rezept mit Apfel und Walnüssen.
Nachtfermentierte Baguettes mit Vollkorn
3 Baguettes
Zeit: 30 min + Zeit zum
Aufgehen Zutaten
400 g (4 dl) kaltes Wasser
5 g Hefe
300 g (5 dl) gesiebtes Dinkelmehl oder Weizenmehl
150 g (2,5 dl) Dinkelvollkornmehl oder anderes Vollkornmehl
1,5 TL salz
Mach heute
Abend
1.
Messen Sie das Wasser in einer Schüssel ab.
Die Hefe zerbröseln und im Wasser auflösen.
2. Das gesiebte Dinkelmehl dazugeben und mit einem Holzlöffel gut vermischen, der Teig muss aber nicht geknetet werden. Vollkornmehl und Salz hinzufügen. Zu einem klebrigen Teig verrühren.
3. Teig Decke die Schüssel mit einem Deckel oder Plastik ab. Achten Sie darauf, dass es nicht ganz dicht schließt, es sollte etwas Luft eindringen. Lass den Teig über Nacht, ca. 8-10 Stunden, auf der Küchentheke liegen.
Am Morgen
des 1.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig auskratzen. Mit etwas Mehl bestreuen und den Teig festziehen, indem er in eine Packung gefaltet wird. Der Teig ist ziemlich schwach, so dass man vorsichtig damit umgehen muss. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen und gleichzeitig in ein Omom-Blech oder eine Auflaufform legen ganz unten.
3. Den Teig in 3 Teile teilen. Mehl leicht mit Vollkornmehl bemehlen.
Jedes Stück vorsichtig dehnen und die Enden leicht drehen, damit das Baguette gedreht wird. Lege die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder verwende ein Baguetteblech, falls vorhanden.
4. Stellen Sie das Blech in die Mitte des Ofens und gießen Sie gleichzeitig 1 dl Wasser in die Pfanne am Boden. Schließen Sie die Tür schnell, damit der Dampf im Ofen bleibt.
5. Die Baguettes 12-15 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.
Füllen Sie die Baguettes mit etwas Gutem, das Ihnen schmeckt – Brie und Salami zum Beispiel!
Hier sind weitere leckere Brote, die aus knetfreien Teigen hergestellt werden:
Nachtdinkelbrötchen
Dinkel- und Hartweizenbrötchen mit Karotte und Haselnüssen
Sonnengelbe Karottenbrötchen mit
Kürbiskernen Aufdruck