Bewegung auf rezept bei bandscheibenvorfällen
Bandscheibenvorfall – Symptome, Behandlung und Übungen
Über Bandscheibenvorfälle und wie man sie behandelt
Rückenschmerzen? Willkommen im Club Es ist eines der häufigsten Probleme des Menschen und wird fast als eine häufige Krankheit angesehen, obwohl es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine Verletzung handelt.
Das kann natürlich daran liegen, dass Sie vorübergehend ein wenig falsch gehoben oder Ihren Rücken überlastet haben, so wie wir vorübergehende Schmerzen in anderen Körperteilen bekommen können.
Es kann aber auch sein, dass Sie einen Bandscheibenvorfall erlitten haben.
Rückenprobleme können uns auf unterschiedliche Weise betreffen. Zunächst kann er sich über einen längeren Zeitraum an uns heranschleichen und sich schließlich zu Schmerzen im unteren Rücken oder Nacken entwickeln. Aber er kann genauso gut einschlagen wie ein Blitz aus heiterem Himmel, wenn man den Ausdruck entschuldigt.
Man kann heute tatsächlich mit Rückenschmerzen herumlaufen, ohne eine Ahnung davon zu haben.
Tausende von Schweden bekommen Bandscheibenvorfälle, ohne es zu spüren oder zu haben Etwas. Andere sind in den ersten Tagen durch Schmerzen fast behindert und liegen im Bett, ohne sich bewegen zu können, ohne das Gefühl zu haben, dass ihr Körper gleich auseinandergerissen wird.
Symptome
Bei einem Bandscheibenvorfall versucht Ihr Körper auf unterschiedliche Weise, Ihnen verständlich zu machen, was passiert ist.
Natürlich bedeuten diese Symptome nicht, dass Sie einen Bandscheibenvorfall haben müssen, aber der Schaden kann sich auf eine oder mehrere der folgenden Arten manifestieren.
Bandscheibenvorfall im Nacken:
- Schmerzen im Nacken, die sich weiter nach unten in die Arme und hinaus in die Finger ziehen.
- Schmerzen in den Schultern
- Taubheitsgefühl und/oder Kribbeln in den Armen und Händen
Wenn Sie Taubheitsgefühl oder Schwäche in den Armen verspüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Bandscheibenvorfall im unteren Rücken
- Schmerzen im
- unteren Rücken
- Schmerzen, die in die Beine ausstrahlen
- Taubheitsgefühl in den Beinen
- Schwierigkeit, die Beine und Füße zu kontrollieren Vermindertes
- Gefühl in den Beinen und Füßen
- Schwere Beine
- Sie haben Schwierigkeiten, auf Zehenspitzen zu stehen oder zu Fuß zu gehen
In den meisten Fällen verschwinden Schmerzen und andere Symptome innerhalb weniger Wochen von selbst.
Wenn Sie jedoch eines der folgenden Symptome verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:
- Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind und starke Schmerzen haben
- Wenn Sie Taubheitsgefühl um das Rektum und die Genitalien verspüren
- Wenn Sie nicht bemerken, dass Sie urinieren müssen oder nicht in der Lage sind, Urin und Stuhl zu kontrollieren
- Wenn es in Ihren Beinen und Füßen sticht und sich taub anfühlt
- Wenn Sie keine Kraft in Ihren Beinen haben
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben Akute
- Schmerzen im Zusammenhang mit einem Unfall
Ein Bandscheibenvorfall kann Ischias verursachen
Relativ oft kommt es vor, dass das Problem auch vor einem Bandscheibenvorfall im unteren Rücken nicht Halt macht.
Wenn die Bandscheibe gerissen ist, kann Flüssigkeit austreten und Druck und/oder Entzündungen auf dem Körper verursachen. die Wurzeln des Ischiasnervs. Der Ischiasnerv ist der größte Nerv des Körpers und verläuft vom unteren Rücken bis hinunter zu den Zehen. Lesen Sie hier mehr über Ischias.
Medikamente gegen Bandscheibenvorfälle
: Wie wir bereits erwähnt haben, müssen Sie oft überhaupt nicht behandeln, aber die Schmerzen lassen allmählich nach und die meisten sind nach einigen Wochen bis zu zwei oder drei Monaten weitgehend wiederhergestellt.
In der Zwischenzeit können rezeptfreie Schmerzmittel oder, wenn das nicht hilft, verschreibungspflichtige Schmerzmittel vom Arzt ausreichen.
Behandlung von Bandscheibenvorfällen durch einen Physiotherapeuten, Naprapathen oder Chiropraktiker: Wenn Tabletten nicht gegen die Schmerzen helfen, kann ein Besuch bei einem unserer Therapeuten Ihnen helfen, wieder in ein normales Leben zurückzukehren.
Hier können Sie Hilfe erhalten, um die Schmerzen zu lindern und die normale Funktion und Beweglichkeit des Rückens wiederherzustellen.
The Sports Injury Expert ist ein Netzwerk von sachkundigen, lizenzierten Physiotherapeuten, Naprapathen und Chiropraktiker mit umfangreicher Erfahrung mit Verletzungen im Rücken und Nacken. Sollte Ihre Verletzung jedoch so beschaffen sein, dass wir feststellen, dass unsere Art der Behandlung nicht für Sie geeignet ist, werden wir Sie an die entsprechende Form der Behandlung verweisen.
Chirurgie
Bei jedem Zehnten verschwinden die Schmerzen nicht.
Und wenn Sie nach zwei bis drei Monaten immer noch starke Schmerzen haben, kann es angebracht sein, sich operieren zu lassen. Aber es ist immer nur der letzte Ausweg.
Bei einer Bandscheibenvorfall-Operation geht der Chirurg in die Wirbel der Lendenwirbelsäule und beseitigt das Problem einfach. Manchmal wird eine Endoprothetik durchgeführt, aber normalerweise passiert es, wenn Sie einen Bandscheibenvorfall im oberen Hals haben.
Die überwiegende Mehrheit der Menschen ist nach einer Operation vollständig oder fast vollständig genesen.
Eine
der bewährtesten Techniken, um Bewegungen durch Übungen zu entlasten, ist die sogenannte McKenzie-Methode, die von Robert McKenzie entwickelt wurde.
Der offizielle Name ist MDT, Medizinische Diagnostik und Therapie.
Die Methode wird in drei Schritten durchgeführt. Zunächst wird eine Untersuchung durchgeführt, die alle Probleme in deinem Rücken durchgeht und genau klärt, warum du Schmerzen hast. Die Behandlung besteht aus angepassten Übungen, die Ihnen helfen, die Schmerzen zu lindern. Im letzten Schritt geht es um die Prävention: Sie lernen, wie Sie neue Rückenprobleme so weit wie möglich vermeiden können.
Das Letzte, woran Sie denken sollten, ist, zu versuchen, sich gesund auszuruhen.
Es ist immer besser, den Körper in Bewegung zu halten.
Der Experte für Sportverletzungen – wir behandeln Ihre Rückenschmerzen
Besuchen Sie uns in einer unserer Kliniken in Stockholm, Göteborg oder Malmö. Hier erhalten Sie schnelle und kompetente Hilfe, um die Schmerzen zu lindern. Wir helfen Ihnen auch dabei, ein Trainingsprogramm zu entwickeln, damit Sie sowohl Fitness als auch Muskeln trainieren können.
FAQ – Fragen und Antworten
Was ist eine Festplatte?
Im Rücken des Menschen befinden sich 24 Wirbel.
Vom Hals abwärts verläuft die Halswirbelsäule und dann die Brustwirbelsäule und die Lendenwirbelsäule. Unten im Becken finden wir das Kreuzbein und schließlich das Steißbein. Zwischen den Wirbeln finden wir den Schuldigen dieses Dramas. Hier sind die stoßdämpfenden Scheiben, ein marshmallowartiger kleiner Puck, der auch dafür sorgt, dass der Rücken elastisch ist.
Ich habe einen Bandscheibenvorfall, aber was ist passiert?
Wenn eine oder mehrere der Bandscheiben gerissen, geschwächt oder deformiert sind, kommt es zu einem Bandscheibenvorfall.
Dies wiederum kann dazu führen, dass die Flüssigkeit im Inneren der Bandscheibe in den Wirbelkanal abfließt. Ein anderes Szenario ist, wenn es sich von der Wirbelsäule nach außen wölbt und Druck auf das Rückenmark oder die Nerven des Spinalkanals ausübt.
Bin ich gefährdet, einen Bandscheibenvorfall zu erleiden?
Es gibt keinen sicheren Weg, um vorherzusagen, bei wem das Risiko besteht, einen Bandscheibenvorfall zu bekommen.
Einige Studien haben herausgefunden, dass die Vererbung eine gewisse Rolle spielt, und andere haben herausgefunden, dass Ein größeres Risiko besteht dann, wenn Sie einen Job haben, bei dem Sie zum Beispiel in stark vibrierenden Fahrzeugen oder Maschinen sitzen. Jobs, bei denen Sie das Heben und Drehen wiederholen, können Auswirkungen haben, als säßen Sie den ganzen Tag am Schreibtisch. Auch das Alter spielt eine Rolle.
Mit zunehmendem Alter altern auch die Bandscheiben im Rücken und verlieren etwas von ihrer Beweglichkeit und Elastizität. Es wäre schön, auf bestimmte Faktoren hinweisen zu können und zu sagen: Vermeiden Sie dies und Sie werden Bandscheibenvorfälle vermeiden, aber die traurige Wahrheit ist, dass jeder ohne ersichtlichen Grund betroffen sein kann.
Kann ich Bandscheibenvorfällen vorbeugen?
Neben speziell angepassten Übungen gibt es auch Dinge, die Sie in Ihrem Alltag tun können, um das Risiko für einen Bandscheibenvorfall zu verringern.
Bewegung und andere körperliche Aktivitäten bauen die Muskeln im Körper auf und halten die Durchblutung in Schwung. Der Körper wird einfach generell widerstandsfähiger. Denken Sie auch an Ihre Körperhaltung. Bist du über einem Tastatur den ganzen Tag? Und wie sitzt man im Auto? Eine gute Möglichkeit, deine Haltung zu verbessern, sind Übungen, die deine Bauch- und Rückenmuskulatur trainieren, was auch deinen Allgemeinzustand verbessert.