Makrelen-rezept aus der dose
Machen Sie Ihren eigenen Fisch in Dosen so kindlich einfach wie lecker, Kakerlake wird wie Thunfisch
Es ist ein bisschen seltsam, dass wir so viele Fischkonserven importieren, wenn es so einfach und lecker ist, Ihren eigenen Fisch in Dosen herzustellen. Hering und Rotaugen passen in Konserven genauso gut wie Sardinen und Thunfisch.
Chefkoch Julien Hueber lernte von einem österbottenischen Berufsfischer, wie man Fisch nach einem traditionellen Rezept konserviert.
Es ist nicht komplizierter, als Fischstücke in Tomatensoße im Glas zu kochen.
Kakerlake aus der Dose in Tomatensoße
Das brauchen Sie:
ca. 200 g Filet (ca. 3 Mörser)
150 g passierte Tomate
20 g Essig30
g Öl (Raps-, Olivenöl- oder anderes Speiseöl)
10 g Salz
sterilisierte Gläser mit Metallschraubverschluss
wie folgt vor:
- Das Filet in kleinere Stücke teilen.
- Die passierte Tomate, Öl, Essig und Salz vermischen zu einer Soße.
- Gießen Sie die Soße in ein Glas, füllen Sie etwa ein Drittel des Glases.
- Filetstücke nacheinander hineindrücken und abwechselnd mit mehr Tomatensoße anrühren, bis das Glas fast voll ist.
- Schrauben Sie den Deckel fest auf und stellen Sie die Gläser auf ein Backblech.
Verwenden Sie keine Roste, da die Gläser auslaufen können.
- Stellen Sie das Blech bei 120 Grad in den Ofen.
- Nach 2,5 Stunden den Ofen ausschalten und die Gläser im Ofen lassen, bis der Ofen vollständig abgekühlt ist.
Wischen Sie die ausgelaufenen Gläser ab und bewahren Sie sie in der Speisekammer auf, bis es Zeit zum Essen ist, aber der Geschmack ist am besten, wenn Sie die Konserven mindestens zwei Wochen ruhen lassen.
Ein geöffnetes Glas wird im Kühlschrank aufbewahrt und hält sich problemlos mehrere Tage.
Wenn Sie Ihre Fischkonserven variieren möchten, können Sie verschiedene Fische wie Hecht, Hering oder Brasse probieren. Fühlen Sie sich frei, lokalen Fisch zu wählen. Die Konservierung ist eine hervorragende Möglichkeit, Knochenfisch zuzubereiten, da die Gräten dabei schmelzen.
Wenn der Fischkonserven mit sterilem Glas und wenn es fest und ganz aufbewahrt wird, hält es über ein Jahr.
Die Dose sollte sich mit einem Plopp öffnen, dann weiß man, dass es dicht geworden ist.
Ein guter Serviervorschlag ist, die Kakerlake aus der Dose auf eine dünne saure Kruste auf ein Bett aus Rucolablättern zu legen. Mit einem Klecks krautiger Aioli und etwas Dill als Garnitur belegen.
Was du brauchst:
40-50 g französischer Senf
1 Ei
10 g Salz
weißer Pfeffer
2 g getrockneter Estragon 2 Knoblauchzehen
,
gepresst 30 g Essig
6 dl Rapsöl
1 Handvoll gehackter Dill (frisch oder gefroren)
1 Handvoll gehackte Petersilie (frisch oder gefroren)
(Zucker oder Honig)
Mach so:
1.
Nimm eine Schüssel, die mindestens 1,5-2 Liter fasst.
2. Den Senf hineinklicken und die Eier, Salz, weißen Pfeffer, Estragon, Knoblauch und Essig dazugeben und glatt rühren.
3. Etwas Öl hinzufügen und verquirlen richtig an, bis die Soße wieder glatt wird.
4.
Wiederholen Sie Schritt 3, bis das Öl verschwunden ist.
5. Die gehackten frischen Kräuter dazugeben und mit Salz, weißem Pfeffer, Essig und evtl. etwas Zucker oder Honig würzen. Es sollte ein Stachel in der Soße sein, dann ist es jedem selbst überlassen, was richtig ist.