Püree rezept sahne


Selbstgemachtes, cremiges Kartoffelpüree und Tipps für gutes Würzen

Hausgemachtes, cremiges Kartoffelpüree und Tipps für gutes Würzen

Kartoffelpüree ist die perfekte Ergänzung zum Essen für den Alltag und das Wochenende. Er passt hervorragend zu allem, von Pfannkuchen und Fleischbällchen über Fleischeintöpfe bis hin zu Fisch und nicht zu vergessen Plank Steak und Fischgratin.

Auch Püree ist einfach herzustellen und kann dank Gewürzen und Toppings auf vielfältige Weise variiert werden. Im Folgenden biete ich dir das klassische Grundrezept für Kartoffelpüree an und Tipps, wie du das Püree mit einfachen Mitteln richtig luxuriös und lecker gestalten kannst. Ich habe immer Zwiebelpulver in meinem Brei, aber das machst du natürlich, wie du willst.

Wie viel Kartoffeln sollte man für Kartoffelpüree essen?

In den meisten Grundrezepten geht man davon aus, dass 1 Kilo Kartoffeln für 4 Personen ausreichen sollte.

Ich finde, das ist zu wenig. Gerade bei Kartoffelpüree brauchst du auch etwas mehr Kartoffeln als z.B. bei einem Kartoffelgratin. Das Püree schluckt mehr Kartoffeln, also nehme ich normalerweise 1,2 bis 1,3 Kilo Kartoffeln, ein wenig, je nachdem, womit ich serviere. Kartoffelpüree braucht auch mehr Salz, als du denkst. Schmecken Sie immer ab, während Sie das Püree zubereiten. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu salzen!

Besser ist es, die Gäste selbst salzen zu lassen, wenn sie essen. Dann hebt sich auch der Geschmack besser.

Kartoffelpüree

Sie können jede Art von Kartoffel für Püree verwenden, sowohl feste als auch mehlig. Sie können tatsächlich auch Kartoffelpüree aus neuen Kartoffeln herstellen! Ich habe schon mehrmals Püree aus neuen Kartoffeln gemacht, wenn es im Laden nicht möglich war, eine andere Sorte zu bekommen.

Was du bei der Verwendung von neuen Kartoffeln beachten solltest, ist, den Brei nicht zu viel zu verarbeiten, also nicht zu viel zu pürieren und zu drehen.

Dann ist es garantiert klebrig. Einfach die Kartoffeln mit einer Gabel vorsichtig zerdrücken, die Milch darin wenden und mit Gewürzen würzen. Achte auch darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen. Dann fällt es Trennt zu viel.

Welche Art von Kartoffeln sollte man in Kartoffelpüree geben?

Wie gesagt, es ist möglich, sowohl feste als auch mehlige Kartoffeln in Püree zu verwenden, aber ich denke, mehlige Kartoffeln sind am besten.

Durch die mehlige Kartoffel wird sie nicht klebrig und bindet auch die Flüssigkeit, die du einrührst, besser. Es wird einfach ein cremigerer und geschmeidigerer Brei. Der Brei wird etwas cremiger, wenn du Sahne verwendest, aber Milch im Brei ist genauso gut.

Wenn du kein Kartoffelpüree machen willst, kannst du Stomp machen. Stomp ist das gleiche wie Kartoffelpüree, enthält aber größere Stücke der Kartoffel.

Wenn man einen Kartoffelstampfer benutzt, zerdrückt man die Kartoffeln einfach unachtsam, aber ich denke, es ist am einfachsten, mit einer Gabel zu stampfen.

mos recept grädde

Zum Stampfen verwendest du am liebsten Crème fraîche oder Sahne, weil eine dickflüssigere Flüssigkeit alles besser zusammenhält. Wenn du Milch hinzufügst, wird sie zu flüssig. Wenn du mehr Flüssigkeit in die Maische gibst, erhältst du stattdessen ein Püree. Ein Kartoffelpüree ist glatt und ganz ohne Klumpen. Probiere zum Beispiel dieses Rezept für Sonntagsbraten mit Sahnesoße und Kartoffelpüree aus. Kartoffelpüree lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten.

Im Topf auf dem Herd erhitzen und etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.

Einige Tipps für die Zubereitung von Püree:

  • Kochen Sie die Kartoffeln nicht zu lange. Dann fällt es zu sehr auseinander. Fühlen Sie mit einem Stock, ob es fertig ist. Kartoffeln müssen in der Regel nicht länger als 10-15 Minuten kochen, je nachdem, ob sie ganz oder geteilt gekocht werden.
  • Nehmen Sie immer ein wenig Milch zu sich, um zu sehen, wie die Textur wird, nicht alles auf einmal.
  • Verarbeiten Sie die Maische nicht zu lange.

    Wenn der Brei klebrig wird, hast du zu viel gerührt und püriert. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Püree klebrig wird, ist geringer, wenn du mehlige Kartoffeln verwendest. Es kann auch klebrig werden, wenn du zu viel Flüssigkeit hineingibst.

  • Lassen Sie die Maische niemals mit einem Mixer oder in einer Haushaltshilfe laufen!

Verschiedene Kartoffelpürees

Wie können Sie also Ihr Kartoffelpüree variieren?

Ersetzen Sie die Hälfte der Kartoffeln durch Brokkoli, Knollensellerie, Rüben oder Topinambur. Oder warum nicht Kürbis, Pastinake oder Aubergine? Für eine proteinreichere Variante kannst du die Hälfte des Kartoffelpürees mit pürierten weißen Bohnen mischen. Hier ist eine Variante, aber geheftete Pastinaken, halbe Bohnen.

Um den Geschmack des Pürees zu bekommen, kannst du ihn mit gebräunter Butter, Speckfett oder Zitronensaft mischen.

Die Würze kann mit Knoblauchpulver, Rosmarin oder geräuchertem Paprikapulver variiert werden. Die Milch kann durch Crème fraîche, Sauerrahm oder normale Sahne ersetzt werden, um einen volleren und würzigeren Brei zu erhalten.

Das Püree eignet sich auch gut, wenn man Dinge darauf streut oder mit Leckereien vermischt.

Abgerundet wird das Ganze zum Beispiel mit gebratener und gehackter Speck, geröstete, gehackte Mandeln, gebratene Champignons, zerkleinerte sonnengetrocknete Tomaten, gehackte Kräuter wie Petersilie, Rosmarin, Estragon oder Dill. Sie können Kapern, Lauch, Västerbotten, Röstzwiebeln oder in Scheiben geschnittene grüne Oliven unterrühren.

Aus deinem fertigen Kartoffelpüree kannst du dann Pommes Duchesse um das Brettsteak machen oder den Fisch um den Fisch zu einem Fischgratin spritzen.

Kartoffelpüree Grundrezept

Für: 4 Personen

1.2 kg mehlig kochende Kartoffeln
50g Butter
1.5 dl Milch
Salz, Zwiebelpulver

  • Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.

    In Salzwasser ca. 10-12 Minuten kochen lassen oder bis es weich ist.

  • Drehen Sie das Wasser ab und zerdrücken Sie die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer. Stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd und rühren Sie Butter und dann Milch ein Die Maische hat die richtige Konsistenz. Mit Salz und Zwiebelpulver würzen. Fühlen Sie sich frei, vor dem Servieren mit etwas gehackter Petersilie oder getrocknetem Dill zu bestreuen.

Tipps zu Rezepten zum Servieren des Kartoffelpürees:



Gefällt Ihnen das Rezept?

Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.