Rezept bananenbiskuitkuchen
Bananenkuchen
| Muffins & weiche Kuchen |
Sehr guter Bananenkuchen, ein Biskuitkuchen mit Geschmack von Banane, Ingwer und Zimt. Perfektes Rezept für den Fall, dass die Bananen anfangen, dunkel zu werden.
Zeit: 1 Stunde und 15 Minuten davon 1 Stunde im Ofen
1 Bananenkuchen, ca. 12 Stück
Zutaten:
Vegetarische
Ausstattung:
Backofen:
- 175 C im unteren Teil des Ofens ca.
60 Minuten bei Ober- und Unterhitze
So verfahren:
49 Kommentare
Nährwerte
Nährwerte pro Stück, berechnet auf 1 Bananenkuchen = 12 Stück (95 g): 278 Kalorien, 46 g Kohlenhydrate, 9 g Fett, 4 g Eiweiß, 2 g Ballaststoffe
Servierspitzen
Mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Tricks
Ambesten machst du einen Bananenkuchen mit reifen Bananen, bei denen die Schale braun geworden ist.
GI-Tipp
:Verwenden Sie Vollkornmehl oder Dinkelmehl anstelle von normalem Weizenmehl. Nimm braunen Zucker und/oder Rohzucker oder eine Mischung aus diesen Zuckern anstelle des gesamten (oder eines Teils) des Puderzuckers. Ein Vorschlag ist, 1 dl Kristallzucker, 1 dl Rohzucker und 1 dl braunen Zucker zu nehmen. Der GI wird jedoch auch mit diesen Änderungen immer noch hoch sein.
Wenn
du kein Natron zu Hause hast, kannst du stattdessen Natron verwenden.
Nimm dann insgesamt 2,5 Teelöffel Backpulver. Du kannst auch 1 dl des Kristallzuckers durch braunen Zucker ersetzen. Ein weiterer Tipp ist, Ingwer und Zimt durch frisch gemahlene Kardamomkerne zu ersetzen, gehackte Walnüsse hinzuzufügen und die Form mit Kokosflocken zu "überbrücken".
Haltbarkeit und Lagerung
Der Bananenkuchen kann eingefroren werden. Ein Tipp ist, es in Hälften oder in Stücken einzufrieren, wenn du nicht das Ganze auf einmal auftauen möchtest.
Haltbarkeit ca. 3-6 Monate im Gefrierschrank. Bei Zimmertemperatur hält sich der Bananenkuchen ca. 1 Woche, im Kühlschrank etwas länger. Denken Sie daran, es luftdicht in einer Plastiktüte aufzubewahren, damit es nicht Trocknet.
? Geschrieben von Mattias
Kakan konnte sich etwas früher an der Spitze durchsetzen. Der Kuchen stand am Boden des Ofens (elektrisch).
Gibt es etwas, was ich tun kann, um zu vermeiden, dass es ein bisschen zu viel "Kruste" bekommt?
? Geschrieben von Eva
Ist super gut geworden. Knusprig und gar nicht trocken ????
? Geschrieben von Grazyna
Hallo. Danke für schöne Rezepte. Die Bilder erleichtern die ganze Arbeit. Im Moment habe ich diese Bananenküchlein gebacken.
Weich und saftig und schmeckt wunderbar.
? Geschrieben von Marika
Tipps!
In diesem Kuchen werden überhaupt keine Eier benötigt:) Ich habe eine zusätzliche Banane mitgenommen (weiß nicht, ob ihr sie braucht), aber sie ist wirklich gut geworden. Hatte auch keine Butter oder Milch, sondern nur pflanzliche Alternativen :) Ist toll geworden!
? Geschrieben von Renata
Ich koche gerne schwedisches Essen, vor allem die Kuchen.
Dieser Bananenkuchen ist sehr gut Brunnen. Vielen Dank für das Teilen der Rezepte, Renata
Rezepte und Foto: Susanne Jarl