Rezept für fesenjan
Khoresh-e fesenjan ist einer der vielen Töpfe, die es im Iran gibt. Es ist ein gekochter Hühnereintopf mit Nüssen und Granatapfel. Khoresh oder Eintöpfe sind im Iran sehr beliebt und es gibt viele wie Khoresh Bademjan (Auberginen).
Khoresh-e fesenjan oder fesenjoon ist ein saftiger iranischer Eintopf, der bei Persern sehr beliebt ist: Hühnchen, Nüsse und Granatäpfel sind die Hauptzutaten in diesem köstlichen persischen Gericht, das süß und salzig kombiniert.
Materialien, die für das Rezept von Khoresh Fesenjan benötigt werden:
- Ein großer Schnellkochtopf
- Ein ReiskocherWenn
- Sie Ihren Fesenjan mit einem Tahdig begleiten möchten: Um sicherzustellen, dass Ihr Tahdig erfolgreich ist, bevorzugen Sie einen Kocher, der eine spezielle Kochmethode für Tahdig hat!
- Ein sparsames
- Khoresh
Fesenjan ist ein Gericht, das in der Provinz Gilan an der Küste des Kaspischen Meeres beheimatet ist. Ursprünglich wurde der Fesenjan mit Ente, weil diese Region für ihre Wildenten berühmt ist. Im Laufe der Zeit ist es jedoch das Huhn, das zur Grundlage dieses Gerichts geworden ist, insbesondere die Hähnchenschenkel oder -flügel, die die Knochen behalten.
Es ist jedoch durchaus möglich, es in einer vegetarischen Version oder mit Lamm, Rind oder Fisch zuzubereiten.
Dieses iranische Gericht wird normalerweise im Herbst während der Granatapfelsaison zubereitet. Granatäpfel verleihen dem Gericht eine säuerliche Seite.
In der Tat wird das traditionelle Rezept von Khoresht Fesenjan mit frischem Granatapfelsaft zubereitet, aber heutzutage bereiten persische Köche es mit konzentriertem Granatapfelsirup zu, der auch Granatapfelmelasse genannt wird und in persischen Lebensmittelgeschäften zu finden ist.
Was die Note betrifft, so ist sie geschmacklich nicht sehr gut erkennbar, aber sie wird diesem traditionellen iranischen Gericht Cremigkeit und Fülle verleihen.
Die Fesese erhitzt sich sehr gut und ist über Nacht noch besser, da die Sauce Zeit hat, einzudicken und zu konzentrieren Aromen.
Servieren Sie dieses köstliche iranische Gericht mit Reis. In der Tat hat die persische Küche sehr reichhaltige Rezepte, aber es gibt eine Hauptzutat in dieser Küche: Reis.
Ohne Reis wäre es für die Perser undenkbar, ihre berühmten Eintöpfe oder Khoresh zu servieren. Der Reis, der "Polo" genannt wird, kann in verschiedenen Versionen abgelehnt werden, wie z.B.
Sabzi Polo (mit Kräutern), Albaloo Polo (mit Sauerkirsche), Baghali Polo (mit Bohnen und Dill) oder sogar Zereshk Polo (mit Dornen). -Vignetten).
Warten Sie also nicht länger und werden Sie mit unseren unverzichtbaren Rezepten zum Meister der iranischen Küche!
Die Zwiebel in Öl anbraten. Braun ohne Anbrennen, 2 Minuten. |
Nüsse, Granatapfelmelasse, 50 cl Wasser, 2 EL Zucker, eine Prise Salz, Pfeffer und Safran hinzufügen. |
Zugedeckt 30 Minuten leicht köcheln lassen, dabei zusehen Und bei Bedarf noch ein wenig Wasser hinzufügen: die Soße sollte ziemlich dickflüssig sein, aber sie ist süß, sie klebt recht schnell. Achte also darauf, gründlich umzurühren. |
Dann das Hähnchen dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 40 Minuten zugedeckt garen (darauf achten, dass es nicht klebt und Wasser hinzufügen, wenn es zu trocken wird). |
Nach der Hälfte der Garzeit den Saft einer Limette hinzufügen. |
Vor dem Servieren den Auflauf mit Granatapfelkernen bestreuen, dann Fesenjan mit Basmatireis servieren. |