Rezept hähnchenfilet zerdrückte tomaten
Hähnchenfilets in Tomatensoße
In bezahlter Werbekooperation mit Lönneberga
Zerkleinerte Tomaten und Nudeln. Zwei unserer häufigsten Zutaten in der Speisekammer, wie es scheint. Hier werden sie zu einem leckeren Hühnchengericht, das sich am nächsten Tag hervorragend in der Lunchbox essen lässt! Vielleicht wird ja sogar die Tomatensoße an Tag 2 noch ein bisschen, ein bisschen schmackhafter? Außerdem lässt sich das Rezept wirklich leicht verdoppeln, wenn ihr viele Leute seid oder wenn ihr einen ganzen Haufen Lunchboxen für den nächsten Tag braucht.
Und jetzt im Januar, einem der ärmsten Monate des Jahres, fühlt sich eine Lunchbox genau richtig an, oder?
Die Basis bildet eine einfache Tomatensauce, die durch die Zugabe von etwas rotem Pesto auf ein neues Level gehoben wird. Ich habe immer ein Glas zu Hause im Kühlschrank, weil es den meisten Tomatengerichten Geschmack verleiht. Wenn du das nicht zu Hause hast, kannst du etwas Ajvar Relish essen, ja oder warum nicht Chili oder Sweet Chili Sauce.
Solange es etwas mit ein wenig mehr Geschmack ist!
Ich brate immer Zwiebeln, Tomatenmark, Gewürze und andere an Eine Weile bei mittlerer Hitze würzen. Dadurch kommen die Aromen so viel besser zur Geltung! Überspringen Sie es also nicht.
Für die Tomatensoße habe ich hastig Lönneberga Hähnchenbrustfilets gebräunt. Dann dürfen sie in der Tomatensoße im Ofen fertig werden.
Anschließend die Hähnchenfilets mit dem Käse deiner Wahl belegen.
Mozzarella ist köstlich.
Aber auch Fetakäse ist eine gute Option. Das hast du nicht zu Hause? Versuchen Sie, etwas normalen Käse zu reiben, oder klicken Sie Frischkäse über das Hühnchen! Es funktioniert auch. Kochen Sie beliebige Nudeln und essen Sie sie und das Abendessen wird serviert!
Hähnchenfilets in Tomatensauce und Käse 4 Port:
4 Stück Ahorn-Berga-Hähnchenbrustfilet, 700 g
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Öl zum Anbraten in
2 Esslöffeln Tomatenmark
3 Esslöffel rotes Pesto
3 Esslöffel Balsamico-Essig
ca.
800 g zerdrückte Tomaten
1 Esslöffel Gemüsebrühepulver
2 Teelöffel getrockneter Oregano
2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
1 fp Mozzarella oder Fetakäse
Den Ofen auf 225 °C vorheizen
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In etwas Öl in einem ofenfesten Topf sanft anbraten. Tomatenmark, rotes Pesto und Balsamico-Essig hinzufügen. Noch ein paar Minuten weiterbraten.
Dann die zerdrückten Tomaten, das Brühpulver, den Oregano und das Basilikum hinzufügen. Zum Kochen bringen, während du das Hähnchen in einer heißen Pfanne schnell von beiden Seiten anbrätst. Das Hähnchen sollte eine schöne Bratfläche haben.
Die Filets in die Tomatensoße geben und mit in Scheiben geschnittenem Mozzarella oder zerbröckeltem Fetakäse belegen. Im Ofen ca. 25 Minuten überbacken.
Mit gekochten Nudeln und wahlweise Salat servieren.
Hier können Sie mehr über Lönneberga und ihre wunderbaren Produkte lesen!