Rezepte kuchen brüsseler kekse
Vielleicht die klassischsten Kekse? Mürbeteigkekse mit rosa bestreutem Zuckerrand. Rezept für ca. 50 Kekse.
Brüsseler Kekse sind vielleicht die klassischsten aller Kekse. Diese Mürbegebäcke mit rosa bestreutem Zuckerrand sind ein Muss bei den klassischen Kaffeepausen. So einfach wie sie sind und es ist wirklich einfach, rosa Kristallzucker zu bekommen.
Um gute Scheiben zu bekommen, besteht der Trick darin, nicht zu eilig zu sein, den Teig miteinander zu mischen und in Längen zu rollen, dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen, bevor man ihn in Kuchen teilt, und es wird viel einfacher.
Normalerweise mische ich Kristallzucker und rote Lebensmittelfarbe in einem kleinen Reißverschlussbeutel, dann lässt es sich leicht mischen, indem ich einfach die Außenseite des Beutels zusammendrücke und wenn rosa Zucker übrig bleibt, gieße ihn einfach für das nächste Mal zurück in den Reißverschlussbeutel
.Da diese Kekse vollständig trocken sind, halten sie sich bei Raumtemperatur einige Wochen, solange sie sich in einem dicht schließenden Glas befinden.
Genau wie alle Cookies Sie lassen sich auch gut einfrieren und halten dann ein paar Monate.
Denken Sie daran, trockene und zähe Kekse nicht im selben Glas aufzubewahren, dann sind die trockenen härter und die zähen trockener.
KategorieKaffee, Kekse, VeganSchwierigkeitsgrad:
AnfängerMenge:1 Portion:Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 MinutenKochzeit: 30 Minuten
Teig
: 200 g Gemüsemargarine
, 90 g Kristallzucker
, 1 EL Vanillezucker
, 300 g Weizenmehl
Dekoration
: 90 g Kristallzucker
, ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung
Vergewissere dich zunächst, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, nimm die gekühlten Zutaten ein paar Stunden vorher heraus, damit sie alle die gleiche Temperatur haben und die Margarine weich wird.
Backen
Kristallzucker und ein paar Tropfen Rot aufgießen Lebensmittelfarbe in einer kleinen Plastiktüte.
Mische alles zu einem schönen rosa Kristallzucker, indem du die Außenseite des Beutels zusammendrückst, bis der gesamte Zucker Farbe hat.
Fügen Sie mehr Lebensmittelfarbe hinzu und wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie einen intensiveren rosa Zucker wünschen.
Gieße den Zucker auf ein Plastikschneidebrett.
Die weiche Pflanzenmargarine, den Kristallzucker, den Vanillezucker und das Weizenmehl in einer Schüssel glatt rühren.
Den Teig in zwei Stücke teilen.
Die Teiglinge zu Rollen mit einem Durchmesser von ca.
5 cm ausrollen.
Die Teigrollen im rosa Zucker wälzen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Stelle die Teigrollen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Den Backofen auf 150 °C Umluft bzw. 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zwei Backbleche herausnehmen und mit Pergamentpapier.
Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Lege die Kekse auf die Backbleche.
In der Mitte des Ofens etwa 15 Minuten backen oder bis sie herausgeflossen sind und schön aussehen, aber nicht braun geworden sind.
Wenn du die Kekse zu lange oder bei zu hoher Hitze backst, kann es passieren, dass der Zucker an den Rändern braun wird.
Lass die Kekse auf einem Backblech oder Kuchengitter abkühlen.
Zutaten
Teig
200gGemüsemargarine
90gPuderzucker
1EL Vanillezucker
300gWeizenmehl
Dekoration
90gPuderzucker
ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Anleitung
Zubereitung
Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, nehmen Sie die gekühlten Zutaten heraus Ein paar Stunden im Voraus, damit alle die gleiche Temperatur haben und die Margarine weich wird.
Backen
Gieße Kristallzucker und ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe in eine kleine Plastiktüte.
Mische alles zu einem schönen rosa Kristallzucker, indem du die Außenseite des Beutels zusammendrückst, bis der gesamte Zucker Farbe hat.
Fügen Sie mehr Lebensmittelfarbe hinzu und wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie einen intensiveren rosa Zucker wünschen.
Gieße den Zucker auf ein Plastikschneidebrett.
Die weiche Pflanzenmargarine, den Kristallzucker, den Vanillezucker und das Weizenmehl in einer Schüssel glatt rühren.
Den Teig in zwei Stücke teilen.
Die Teiglinge zu Rollen mit einem Durchmesser von ca.
5 cm ausrollen.
Die Teigrollen im rosa Zucker wälzen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Die Teigrollen für mindestens einen Tag in den Kühlschrank stellen Stunde.
Den Backofen auf 150 °C Umluft bzw. 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zwei Backbleche herausnehmen und mit Backpapier auslegen.
Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Lege die Kekse auf die Backbleche.
In der Mitte des Ofens etwa 15 Minuten backen oder bis sie herausgeflossen sind und schön aussehen, aber nicht braun geworden sind.
Wenn du die Kekse zu lange oder bei zu hoher Hitze backst, kann es passieren, dass der Zucker an den Rändern braun wird.
Lass die Kekse auf einem Backblech oder Kuchengitter abkühlen.
Zutaten für Brüsseler
KekseAnleitung