Rezepte: pilzeintopf, warme sandwiches
Pilzeintopf
| Zubehör |
Einfaches Rezept für Pilzeintopf. Gut auf dem Sandwich, zu Ofenomelett, zu Fleisch oder einfach so essen, wie es ist.
Zeit: 30 Minuten
4 Portionen
Zutaten:
Vegetarisch
Anleitung:
7 Kommentare
Nährwerte Nährwert pro Portion (191 g): 269 Kalorien, 9 g Kohlenhydrate, 23 g Fett, 4 g Protein
Serviertipps
Köstlich zu Fleischbällchen.
Tipps & Tricks
Für einen cremigeren Pilzeintopf nimmst du mehr Sahne und weniger Milch.
Für weniger Fett nimm mehr Milch und weniger Sahne.
GI Tipps
Pilzeintopf hat GI hinzugefügt.
LCHF Tipps
Pilzeintopf ist ein gutes Low-Carb-Lebensmittel.
Tipps zur Vermeidung von Zusatzstoffen
Frei von Zusatzstoffen, wenn Sie echte Schlagsahne verwenden! Sahne mit geringerem Fettgehalt enthält Zusatzstoffe, also vermeiden Sie sie! Wenn Sie weniger Fett wollen, nehmen Sie mehr Milch und weniger zu sich Rahm.
Haltbarkeit und Lagerung
Bewahren Sie übrig gebliebenen Pilzeintopf im Kühlschrank auf.
Hält ca. 5 Tage.
webmaster
Antwort an Fredrik Åberg ? Geschrieben von Susanne
Klingt super! Danke für den Tipp!
? Geschrieben von Fredrik Aberg
: Hallo!
Hast du dein Rezept befolgt, fast.
Gemischt mit geriebenem Västerbotten-Käse, war sehr gut!
Grüße Fredrik
in Umeå
webmaster Antwort an Martin von Hansen ?
Geschrieben von Susanne
Vielen Dank, schön zu hören! :) Ich wünsche euch auch frohe Weihnachten, hier könnt ihr mehr darüber lesen, wie ich die Seite gemacht habe.
? Geschrieben von Martin von Hansen
Frohe Weihnachten Susanne
Hier mitten im Regen in Göinge verpasst man etwas, das die Weihnachtsstimmung hochbringt.
Ich habe eine Tüte mit gefrorenen gelben Pfifferlingen im Gefrierschrank gefunden, Rezept.
Es hob die Weihnachtsstimmung in diesem grünen Weihnachten, wo man immer noch frische Petersilie im Garten pflücken kann.
Martin
Schöne Website, schöne Programmierung, welches Tool benutzt ihr?
webmaster
Antwort an Frida ? Geschrieben von Susanne
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe es jetzt eingetippt. (Du verquirlst es mit der Sahne.)
Rezept und Foto: Susanne Jarl