Bananen muffin rezept ohne zucker


Hier ist ein tolles Rezept für gesunde Bananen-Muffins ohne Zuckerzusatz. Mit reifen Bananen, die für natürliche Süße sorgen, und ungesüßtem Apfelmus, um den Teig zusammenzuhalten, sind diese Muffins sowohl lecker als auch nahrhaft. Mandelmehl und Kokosmehl sorgen für eine glutenfreie Basis, während Vanilleextrakt für einen dezenten, aber willkommenen Geschmack sorgt. Die Muffins sind einfach zu backen und eignen sich perfekt für eine gesunde Kaffeepause oder einen stärkenden Snack.

Sie können auch mit verschiedenen Zusatzstoffen wie Nüssen, Samen oder Beeren experimentieren, um Ihre ganz persönlichen Favoriten zu kreieren. Mit diesem Rezept kannst du saftige Bananen-Muffins genießen, ohne Zucker hinzufügen zu müssen.

Zutaten:

  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 3 Eier
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Mandelmehl
  • 1/2 Tasse Kokosmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Zimt (optional)
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen.

    Die Muffinförmchen in ein Muffinblech legen.

  2. Die Bananen in einer großen Schüssel zerdrücken. Eier, ungesüßtes Apfelmus und Vanilleextrakt hinzufügen. Mischen Sie die Auswahl.
  3. In einer separaten Schüssel das Mandelmehl, das Kokosmehl, das Backpulver, den Zimt (falls verwendet) und eine Prise Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten zur Bananenmasse geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

    banan muffins recept utan socker

    Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen.

  5. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen und sie zu etwa 2/3 der Höhe füllen.
  6. Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 18-20 Minuten backen oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Sie können mit einem Zahnstocher testen; Wenn er sauber herauskommt, ist der Muffin fertig gebacken.
  7. Das Muffinblech aus dem Ofen nehmen und die Muffins vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nährwerte:

Nährstoffmengepro Muffin
Kalorien130 kcal
Eiweiß4g
Kohlenhydrate11g
– Zucker5g (natürlicher Zucker aus Bananen und Apfelmus)
Fett7g
– Gesättigte Fettsäuren1g
Ballaststoffe2g
Natrium60mg

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich gefrorene Bananen anstelle von reifen Bananen verwenden?

Ja, du kannst gefrorene Bananen verwenden, aber es ist am besten, sie auftauen und weich werden zu lassen, bevor du sie pürierst.

Reife Bananen sorgen jedoch für eine natürliche Süße, die den Geschmack der Muffins verstärkt.

Kann ich Eier im Rezept durch eine vegane Version ersetzen?

Ja, wenn du eine vegane Version der Muffins machen möchtest, kannst du Ei-Ersatz wie Bananenpüree, Apfelmus oder Leinsamengelee verwenden. Verwenden Sie 1/4 Tasse Ei-Ersatz für jedes Ei in der Rezept.

Wie lange kann ich die Muffins aufbewahren und auf welche Weise?

Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2-3 Tage auf.

Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in einer Plastiktüte oder einem dicht schließenden Glas einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen oder erhitzen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle.

Kann ich anstelle von Mandelmehl und Kokosmehl auch andere Mehle verwenden?

Ja, Sie können mit anderen Mehlsorten wie Hafermehl, Buchweizenmehl oder einer glutenfreien Mehlmischung experimentieren, um Ihren Vorlieben oder Allergien gerecht zu werden.

Kann ich dem Teig Nüsse, Samen oder Beeren hinzufügen, um Abwechslung zu erzeugen?

Absolut!

Sie können gehackte Nüsse wie Walnüsse, Samen wie Chiasamen oder Sonnenblumenkerne oder Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren hinzufügen, um den Muffins zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.

Wie viele Kalorien hat ein Cupcake?

Ein Cupcake enthält etwa 130 Kalorien, aber es ist kann je nach der genauen Menge der verwendeten Zutaten variieren.