Ganze gurken rezept
Gurken
Es fühlt sich an, als wäre es ein Muss, Gurken anzubauen, wenn man in Västerås lebt. Trotzdem gibt es hier nicht so viele Gurkenbauern, zumindest nicht, wenn man sie mit den Gurkenplantagen vergleicht, die es in der Stadt um 1700 gab. Damals wurde die Gurke aus Västerås im ganzen Land verkauft und sogar nach Europa exportiert.
In unseren Anbaugebieten gibt es immer einen Strauß Gurkenpflanzen, die uns in der zweiten Hälfte des Sommers frische Gurken liefern.
Um auch im Winter genießen zu können, geben wir meist die Gurke dazu, die Kinder lieben dieses Rezept und haben zu fast allem Gurken. Gurken sind mit Sandwichgurken vergleichbar und sind eine süße Sorte.
Zutaten
1 kg Gurke der Sorte Västerås, Gurke aus Freilandanbau zum Einlegen.
2-4 TL gelbe Senfkörner
680 g Zucker (Sie können weniger Zucker verwenden, wenn Sie möchten)
4-15 Dillkronen nach Ihrem Geschmack und dem, was Sie zu Hause haben
100g
Salzwasser 600g Schritt 1 und 200 g Schritt 2
200 g Essig, 12%
Mach das: Schneide die Gurke in Scheiben, wie du sie möchtest.
600 g Wasser, 100 g Salz und die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und einen Tag lang bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann lass die Gurke eine Weile in einem Sieb abtropfen. Nun 200 g Wasser zusammen mit dem Essig, dem Zucker und den Senfkörnern in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Darauf achten, dass sich der gesamte Zucker aufgelöst hat und die Gurke in gut gereinigten Gläsern verteilen und mit den Dillkronen abwechseln.
Dann den heißen Essig mit allen Senfkörnern übergießen und die Deckel aufsetzen und abkühlen lassen. Bewahre die Gläser an einem kühlen Ort auf. Die Gurke ist nach etwa einer Woche fertig, aber es macht nichts, wenn du sie früher isst.
Weitere Gurkenrezepte findest du im Beitrag 7 grüne Rezepte mit Gurke.
Johannes Watterback & Theres Lunden
Unsere neuesten Beiträge
- Saftige Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta
Als Luxusmellis machen wir manchmal einen saftige und sättigende Focaccia.
Du kannst es natürlich haben oder sie mit vielen Leckereien füllen. Dieses Rezept ist für eine Focaccia mit eigenen Tomaten und Weiterlesen: Saftige Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta
- Die Videos dieser Woche über Tomatensamen, Zinnientrocknung und deinen eigenen
Dünger Hast du unsere Videos auf Instagram und Tiktok entdeckt? Einige von euch, die von Zeit zu Zeit einen Blick darauf werfen, sehen aus offensichtlichen Gründen nicht, was wir auf anderen Plattformen tun.
Weiterlesen: Die Filme dieser Woche über Tomatensamen, Zinnienanbau und den eigenen Dünger
- Weihnachtsschmuck selber züchten – schimmernde Weihnachtskugeln
Dass Mohnblumen zur eigenen Weihnachtsdekoration werden und wieder weiterleben können, ist fantastisch! Nicht nur, dass Du Mohnblumen erst vor der eigentlichen Blüte als Knospen genießen kannst, kurz danach ist er auch noch in den Genuss von Mohnblumen
- .
Die Nagetiere fressen alles, was wir haben
Das Die Nagetiere, Mäuse und Ratten, fressen das meiste, was ungeschützt in der Hütte übrig bleibt. In unserem bisherigen Rekordjahr 2022 haben wir unglaubliche 69 Nagetiere in der Kabine gefangen. Aber es scheint, als würde es weiterlesen: Hilfe! Die Nagetiere fressen alles, was wir haben
- Eigener Apfelessig - der ganze Prozess
Dank der Tatsache, dass wir unseren eigenen Apfelessig herstellen, mussten wir in den letzten 12 Jahren keinen kaufen.
Es ist ziemlich einfach, Apfelessig herzustellen. Aber es braucht Geduld, damit man gerne arbeitet Weiterlesen: Der eigene Apfelessig - der ganze Prozess
- Apfelkuchen mit Kardamom!
Apfelkuchen mit Kardamom ist einfach so eklig gut! Ein bisschen erwachsener und raffinierter als mit Zimt, ein bisschen wie das Kardamombrötchen, das man in einer Sauerteigbäckerei kauft und das ein Vermögen kostet.
Ist es nicht weiterlesen: Apfelkuchen mit Kardamom!
- Zeit, Knoblauch und Zwiebeln
im Herbst zu pflanzen Im Oktober, November und Dezember ist es Zeit für Pflanzen Sie im Herbst sowohl Knoblauch, Frühlingszwiebeln als auch Bärlauch. Knoblauch ist alt, aber die Herbstpflanzung von roten, gelben und weißen Zwiebeln ist für uns relativ neu. Wir lesen mehr: Zeit für den Herbst, Knoblauch und Zwiebeln
- zu pflanzen Herbstgedanken im Dunkeln
Was geht im Kopf eines Anbaubegeisterten vor?
Worüber denkt ein Food-Creator heutzutage? In Johannes' Gartengedanken blühe ich in meinem Schreiben auf und philosophiere über die kleine Einfachheit des Lebens oder den Ernst des Augenblicks. Das gleiche Wunschdenken dieses Mal weiterlesen: Herbstgedanken im Dunkeln
Unsere kommenden Veranstaltungen 24./25
.August
September
Oktober
November
Dezember
Frühling 2025 (laufend aktualisiert)
- 26.1. Stockholm (Hälsans hus) – Tageskurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 15 – 16.2. Skinnskatteberg (Färna Herrgård) – Anbauwochenende (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 23/2 Stockholm (Hälsans hus) – Tageskurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 8/3 Jakobstad Finnland, mehr Infos in Zukunft.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Veranstalter oder im Beitrag:
Vorträge und Kurse 2024 Gartentour mit Johannes Watterbäck