Gute kinderfreundliche gerichte
10 schnelle und familienfreundliche Gerichte, die sich perfekt als
Veröffentlicht: 11 Sep 2023, 15:00
Das Vorbereiten von Lunchboxen für die Woche muss nicht zeitaufwändig oder kompliziert sein. Mit dem richtigen Rezept in der Hand können Sie nahrhafte, schmackhafte Mahlzeiten zubereiten, die die ganze Familie lieben wird. Hier sind 10 einfache und leckere Rezepte, die nicht nur am Esstisch beeindrucken, sondern auch in der Lunchbox frisch und lecker bleiben!
Es kann eine Herausforderung sein, Gerichte zu finden, die der ganzen Familie schmecken und die sich auch gut zum Einfrieren oder Aufbewahren für den nächsten Tag eignen. Hier sind 10 Rezepte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden und die die Zubereitung der Lunchbox einfacher denn je machen!
Hier gibt es Tipps für familienfreundliche Gerichte, die in eine Brotdose passen:
Alle Rezepte sind auf 4 Portionen angepasst.
1.
Hühnchen-Reis-Eintopf
Eine einfache Kombination aus gebratenem Hühnchen, Reis, Gemüse und Gewürze. Mit etwas geriebenem Käse belegen und im Ofen gratinieren, wenn Sie eine zusätzliche Note wünschen.
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrust
- 2 dl Reis
- 1 gelbe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 1 Dose zerdrückte Tomaten (400 g)
- 2 dl Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Salz und Pfeffer
- 150 g geriebener Käse (optional)
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Den Reis nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind. Das Hähnchen dazugeben und anbraten, bis es gar ist.
3. Paprika, zerdrückte Tomaten, Brühe und Gewürze untermischen. 10 Minuten köcheln lassen.
4. Den gekochten Reis dazugeben und gut vermischen.
5. Die Mischung in eine ofenfeste Form geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen bei 200C ca.
15 Minuten backen, bis der Käse weich ist golden.
2. Pasta mit Hackfleischsauce:
Ein zeitloser Klassiker! Machen Sie eine große Portion Hackfleischsauce und servieren Sie sie mit Nudeln Ihrer Wahl.
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 gelbe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose zerdrückte Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 dl Wasser oder Brühe
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum
- Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 400 g Nudeln nach Wahl Gehen Sie
wie folgt vor:
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
- Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es gar ist.
- Zerdrückte Tomaten, Tomatenmark, Wasser oder Brühe und Gewürze untermischen.
Bei schwacher Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hackfleischsauce über den Nudeln servieren.
3. Vegetarische Lasagne:
Verwenden Sie Zucchini oder Auberginen Als Schicht anfassen und mit einer reichhaltigen Tomatensoße und Ricotta-Käse-Mischung füllen.
Zutaten:
- 2 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten 1
- Aubergine, in dünne Scheiben
- geschnitten 400 g zerdrückte Tomaten
- 1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 250 g Ricotta
- 200 g geriebener Mozzarella
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Oregano
Gehen Sie wie folgt vor:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
Zerdrückte Tomaten und Oregano hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer ofenfesten Form Zucchini, Auberginen, Tomatensauce und Ricotta schichten. Beginnen Sie mit Gemüse und beenden Sie mit einer Schicht Ricotta.
- Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
- Im Ofen ca. 25-30 Minuten backen oder bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
4.
Selbstgemachte Fischstäbchen mit Kartoffelpüree
Hausgemacht Fischstäbchen mit Pankobrot und Kartoffelpüree gehen immer nach Hause.
Servieren Sie es mit Erbsen oder dem Lieblingsgemüse Ihres Kindes.
Zutaten:
- 500 g Weissfischfilet (z.B. Kabeljau)
- 2 Eier, geschlagen
- 2 dl Pankobrot
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Peperoni
- 4 grosse Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 50 g Butter
- 1 dl Milch
- Salz und weisser Pfeffer nach Geschmack
Gehen Sie wie folgt vor:
- Beginnen Sie mit dem Kartoffelpüree.
Die Kartoffeln weich kochen, mit Butter und Milch zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Warmhalten.
- Die Fischfilets in "Stiel"-Größe schneiden.
- Jedes Stück Fisch zuerst in verquirltes Ei und dann in Pankobrot mit Salz und Pfeffer tauchen.
- Die Fischstäbchen in Öl bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten.
- Die frisch gebratenen Fischstäbchen mit dem Kartoffelpüree und evtl. etwas Gemüse servieren.
5.
Quinoa-Salat
Ein proteinreicher Salat mit Quinoa, Mais, Avocado und eine einfache Vinaigrette mit Limette und Koriander.
Zutaten:
- 2 dl Quinoa
- 2 dl Mais
- 2 Avocado
- 2 EL frischer Koriander
- Saft von 1 Limette
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Gehen Sie wie folgt vor:
- Quinoa nach Packungsanleitung kochen. Abkühlen lassen.
- Quinoa, Mais und Avocado in einer großen Schüssel vermischen.
- Limettensaft, Olivenöl, Koriander, Salz und Pfeffer verrühren.
Mischen Sie die Auswahl.
- Das Dressing über den Salat gießen und gut umrühren.
6. Kuchen mit Schinken und Käse
Ein leckerer Kuchen aus Schinken, Käse, Ei und Sahne. Perfekt zu einem frischen Salat.
Zutaten:
- 1 Packung Kuchenteig (oder selbstgemacht, wenn du möchtest)
- 200 g geräucherter Schinken, gewürfelt
- 150 g geriebener Käse (z.B.
Cheddar oder Emmentaler)
- 3 Eier
- 2 dl Sahne
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Warm Ofen auf 200 °C erhitzen.
- Den Kuchenteig in einer Kuchenform auslegen. Im Ofen ca. 10 Minuten vorbacken.
- Den Schinken und den Käse auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilen.
- Eier, Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen. Die Mischung über Schinken und Käse gießen.
- Im Ofen ca.
25-30 Minuten backen oder bis der Kuchen fest und goldbraun ist.
7. Thai-Hühnchen mit Erdnusssauce
: Gebratenes Hühnchen, serviert mit einer cremigen Erdnusssauce. Mit Reis oder Nudeln servieren.
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrust
- 3 Esslöffel Erdnussbutter
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel frischer Limettensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1 Esslöffel Öl zum Braten Gehen Sie
wie folgt vor:
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenwürfel anbraten, bis sie gar sind.
Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- In einem Topf vermischen Erdnussbutter, Sojasauce, Honig, Limettensaft, Knoblauch, Ingwer und Kokosmilch. Bei mittlerer Hitze erhitzen und rühren, bis die Sauce glatt ist.
- Die Erdnusssauce über das Hähnchen gießen und gut vermischen. Mit Reis oder Nudeln servieren.
8. Indischer Linseneintopf
Ein würziger, aber nicht zu starker Eintopf mit Linsen, Tomate und Kokosmilch.
Am besten mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Zutaten:
- 2 dl rote Linsen, abgespült
- 1 gelbe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Koriander
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Öl
- Salz
Sie wie folgt vor:
- Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
- Die Gewürze dazugeben und weitere 1 Minute rühren.
- Die Linsen und die Kokosmilch dazugeben und mit Wasser auffüllen, bis die Linsen bedeckt sind.
- Bei schwacher Hitze ca.
30 Minuten köcheln lassen oder bis die Linsen weich sind. Schmecken mit Salz.
- Mit Reis oder Naan-Brot servieren.
9. Pfannkuchen mit Beeren
Wer sagt, dass Pfannkuchen nur als Frühstück funktionieren? Sie eignen sich perfekt als Lunchbox, wenn sie mit Beeren, etwas Joghurt oder Sirup serviert werden.
Zutaten:
- 2 dl Weizenmehl
- 3 dl Milch
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Beeren (z.B.
Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren)
- Joghurt oder Sirup zum Servieren
Gehen Sie wie folgt vor:
- Mehl, Milch, Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel glatt rühren.
- Eine Pfanne mit etwas Butter erhitzen. Genau die richtige Menge Teig für einen Pfannkuchen hineingießen und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Die Pancakes warm mit Beeren, Joghurt oder Sirup servieren.
10.
Gefüllte Paprika
Paprika gefüllt mit einer Mischung aus Reis, Rinderhackfleisch (oder Quorn für eine vegetarische Version) sowie Gewürze.
Zutaten:
- 4 große Paprikaschoten (beliebige Farben)
- 400 g Rinder- oder Hühnerhackfleisch
- 1 gelbe Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose zerdrückte Tomaten (ca. 400 g)
- 1 Tasse Reis oder Quinoa
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano oder Basilikum
- Salz und Pfeffer
- 150 g geriebener Käse (z.B.
Mozzarella oder Cheddar)
wie folgt vor:
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Schneide die Oberseite der Paprika ab und entferne die Kerne und Membranen im Inneren. Verwerfen.
- Den Reis oder Quinoa nach Packungsanleitung kochen. Verwerfen.
- Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es gar ist.
- Zerdrückte Tomaten, Paprikapulver, Oregano (oder Basilikum), Salz und Pfeffer hinzufügen.
Etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. Den gekochten Reis hinzufügen oder Quinoa und gut vermischen.
- Jede Paprika mit der Fleisch-Reis-Mischung füllen und in eine ofenfeste Form geben.
- Jede gefüllte Paprika mit geriebenem Käse belegen.
- Die Pfanne mit Alufolie abdecken und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen oder bis der Käse goldbraun ist.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Wir hoffen, dass diese Vorschläge für familienfreundliche Gerichte Sie und Ihre Familie zu wunderbaren Mahlzeiten inspirieren!
Denken Sie daran, den Schärfegrad an die Geschmackspräferenzen Ihrer Familie anzupassen und dass Brotdosen eine großartige Möglichkeit sind, Zeit und Geld zu sparen. Guten Appetit!