Hechtfisch rezept
Frei interpretiertes Rezept und nun traditionelles Abendessen auf den Blekinge-Touren. Du beginnst damit, einen Hecht zu fangen. Am liebsten auf Jensen Flamingö, in Ausnahmefällen kann er aber auch gut zu anderen Ködern passen. Der Hecht sollte ca. 3 kg wiegen, es reicht für 4 Personen.
Erst der Ofen macht wirklich Schluss mit der Größe des Hechts. Der Hecht wird gefällt und gerodet.
Der Kopf und der gesamte Schwanz hinter dem vorderen Rand der Rückenflosse werden entfernt. Beim Hecht ist es der Schwanz, der die meisten und unkontrollierbarsten Beine hat. (Im Gegensatz zu den meisten anderen Fischen.)
Beim restlichen Fisch wird ein Schlitz bis hinunter zum Rückenknochen über die gesamte Länge des restlichen Fisches geschnitten. Du kannst auch versuchen, den Hecht zu häuten, aber dann sollten es nach den diesjährigen Erfahrungen mindestens 10 kg sein, da er oft verschwindet.
Peter L hatte spürbare Probleme, einen 5 Kilo Hecht auf ca. 1,5 kg zu schrumpfen. Er behauptete jedoch, dass es mit einem halbgefrorener Fisch.
Eine Feuerpfanne wird vorbereitet und der Ofen auf etwa 224,3 Grad Celsius eingestellt. Wir beginnen damit, den Lauch in cm große Stücke zu schneiden. Diese werden dann so verlegt, dass sie den Boden der Feuerpfanne bedecken. Oben drauf legen wir den/die Hecht(e).
Dies geschieht, indem man die Bauchschläge spreizt und den Hecht mit dem Rücken gerade nach oben in eine stehende Position bringt. Ein oder mehrere Gläser Sardellen werden geöffnet. Am einfachsten geht es mit Filets, passt aber auch gut zu ganzen Sardellen. Achte darauf, den Spatel aufzuheben, er sollte in der Soße verwendet werden.
Der Hecht wird schwanger gemacht, indem Sardellen in den Rückenschlitz gesteckt werden.
Wenn der Hecht dann gar ist, schmelzen die Sardellen und verleihen dem Fischfleisch einen tollen Geschmack. Jetzt ist es Zeit für die wunderbare Sauce.
In einer Schüssel verrühren wir 6 dl Schlagsahne mit 2,5 dl Crème fraîche und dem Sardellenspatel. Nach Belieben salzen und pfeffern. Leider ist das Ergebnis mit Kaffeesahne und heller Crème fraîche nicht annähernd so gut.
Die Soße wird dann über den Fisch gegossen, so dass dass es sich im First absetzt und auch den Boden der Feuerpfanne bedeckt. Zeit, das ganze Gericht in den Ofen zu schieben. Etwa 45 Minuten, je nach Größe des Fisches.
Du solltest das ganze Gericht herausnehmen und den Fisch in der Zwischenzeit 3-4 Mal mit Soße bestreichen. Fertig ist der Fisch, wenn die Soße an den Rändern der Feuerpfanne eine bräunliche, fast karamellfarbene Farbe annimmt oder man sieht, dass sich das Fischfleisch von den Gräten löst.
Die Subtilität des Werfens des Schwanzstücks ermöglicht es Ihnen, die verbleibenden Y-förmigen Beine ganz einfach zu nehmen. Solange du von der Seitenlinie des Hechts startest, sind alle Beine in einer Reihe innen.
Ein guter Tipp für alle, die keine Knochen mögen. Zum Hecht kannst du gekochte Kartoffeln servieren oder vielleicht noch besser gepresste solche. Die Sauce mit ihrem Hauch von Karamellgeschmack passt wunderbar zu gekochtem Gemüse. Auch ein guter und frischer halbtrockener Moselwein ist nicht ganz verkehrt.
Eine unkonventionelle, aber dennoch traditionelle Vorspeise aus Blekinge sind Knoblauchwürste wie Gulayer, Sremska und Kabanosh dazu ein gutes Starkbier.
Trächtiger Hecht, Rezept für ca.
4-5 Personen.
3-4 kg Hecht. 2 Dosen Sardellenfilets.
2 3er Schlagsahne.
1 Dose Sauerrahm.
1-2 Lauchstangen.
Nach Belieben salzen und pfeffern.
Hungrige Gourmet-Grüße von Ihrer liebevollen Jan Melin.