Kochen mit salzwasser
Was Salz ist und wie salzig mit Wein funktioniert
Googeln Sie "das weiße Gold" und Sie erhalten hauptsächlich verschiedene Links, die entweder von Milch oder chinesischem Porzellan handeln. Aber das weiße Gold in unserer Welt hat mit der Geschichte des Salzes zu tun. Es kann weit in prähistorische Zeiten zurückverfolgt werden, und in neuerer Zeit gab es umfangreiche archäologische Ausgrabungen, um die Bedeutung des Salzes zu vertiefen.
In Provadija, Bulgarien, wurde bereits 5.000 v.
Chr. Salz hergestellt, und Salz war die erste Zutat, die in einigen der ersten Fabriken der Welt gewonnen wurde. Das mächtige chinesische Reich verdankt seine gute Wirtschaft dem Handel mit Salz, und Salz wurde im Laufe der Geschichte gelegentlich als Zahlungsmittel verwendet – sogar in Form von mit Siegeln geschmückten Salzmünzen im Abessinien des 17. Jahrhunderts.
wer Eigenes Salz hatte Macht über Leben und Tod – so dramatisch war es.
Gleichzeitig ist es leicht zu verstehen, denn weder Mensch, Tier noch Natur können buchstäblich ohne Salz leben. Und was wäre Essen ohne Salz?
Hier listen wir fünf Dinge über Salz auf, die Sie vielleicht noch nicht wussten, die Sie aber wissen möchten!
1. Was ist Salz wirklich
?In der Sprache der Chemie ist Salz eine ionische Verbindung, die sich aus positiven Natriumionen und negativen Chlorionen zusammensetzt.
In fester Form binden sich die Ionen aneinander und bilden Kristalle. In Wasser und anderen Flüssigkeiten werden sie freigesetzt.
Salz, Natriumchlorid und Natriumchlorid sind dasselbe, und die Art von Salz, die wir in unseren Lebensmitteln und auf den Straßen haben, um sie frei von Eis und Rutschigkeit zu halten, aber es gibt viele verschiedene Arten von Salzen. Salze finden Sie natürlich im Boden, in verschiedenen Mineralien und gelöst in Meerwasser.
Salz ist für uns Menschen ein lebenswichtiger Mineralstoff, um das richtige Salzgleichgewicht im Körper zu erreichen, was darauf hindeutet, dass es sowohl zu wenig als auch zu viel sein kann.
Der Gesundheit zuliebe rät die Nationale Lebensmittelbehörde, dass gesunde, erwachsene Personen nicht mehr als 1 Teelöffel Salz pro Tag zu sich nehmen sollten, was 6 Gramm entspricht. Fleisch, Wurstwaren, Brot, Käse, Fertiggerichte und Restaurantnahrung sind unsere größten Salzquellen.
2. Der Unterschied zwischen Speisesalz und Meersalz
Salz wie Salz, könnte man meinen. Und ja, das aus dem Grundgestein gewonnene Speisesalz bzw.
das Salz aus dem Meer haben die gleiche chemische Formel, NaCl, aber rein gastronomisch gibt es einen großen Unterschied. Speisesalz wird gewaschen und chemisch behandelt, danach werden Trennmittel zugesetzt.
Meersalz wird durch Meerwasser produziert, Je nachdem, wie solide die Verarbeitung ist, erhalten Sie unterschiedliche Ergebnisse. Ein Gourmet-Meersalz wird komplett ohne Zusatzstoffe hergestellt und unterscheidet sich sowohl im Geschmack als auch in der Textur von einem minderwertigen Meersalz
.Andere
Arten von Salz zum Kochen sind Mineralsalz, Kräutersalz, koscheres Salz, rosa Himalaya-Salz und schwarzes Salz. Letzteres wird aus vulkanischen Gebieten Indiens und Pakistans abgebaut, was einen besonderen schwefelhaltigen Geschmack ergibt, der sehr gut zu veganen "Eierspeisen" passt.
3. Warum Salz so gut zu Süßigkeiten passt
Salz lässt die meisten Dinge besser schmecken, auch Dinge, bei denen man normalerweise gar nicht an Salzigkeit denkt, wie in Kuchen, Gebäck und Desserts.
Salz gleicht die Süße aus, besonders wenn Sie ein wenig Flockensalz über die Süße streuen Frage. Der Trend zu gesalzenem Karamell sagt alles. Probieren Sie ein köstliches Dessert mit Vanilleeis, salzigem Karamell-Popcorn und heißen Brombeeren!
4. Was Salz im Kaffee mit den Samen zu tun hat
Es gab eine Zeit, in der die Samen Salz in ihrem Kaffee hatten. Ziel war es, den Mineralstoffmangel im Schmelzwasser, das für die Kaffeezubereitung verwendet wird, auszugleichen, und dann war es einfach, Salz hinzuzufügen.
Der Brauch hat nicht überlebt, aber die Tradition, getrocknetes und gesalzenes Rentierfleisch oder Käse in den (kochenden) Kaffee zu legen, existiert.
LESEN SIE AUCH:Espresso mit Wurstwaren und andere Möglichkeiten, Kaffee mit und in Speisen zu trinken
Kaffee, Rentierfleisch und Käse waren bei langen Reisen in den Wald oder in die Berge, um die Rentiere zu sammeln, immer im Paket enthalten. Es war nicht immer einfach zu kochen, was bedeutete, dass Heißer Kaffee wurde zu einer Art Zentrum für die Nahrungsaufnahme und eignet sich auch hervorragend zum Aufweichen von Hartfleisch und Käse.
Wer es einmal probiert hat, weiß, dass es ein tolles Geschmackserlebnis ist.
5. Kombinieren Sie Wein und Essen mit Salzigkeit
Salz und Fett sind feine Geschmacksbrücken zwischen Essen und Wein. Zusammen erhalten sie Weißweine mit hohem Säuregehalt und Rotweine mit ausgeprägter Adstringenz zur Abrundung und zeigen sich von ihrer besten Seite. Salziges Essen lässt den Wein vollmundiger wirken und bringt seine Fruchtigkeit zur Geltung.
Bei den salzigen Gerichten muss man sich nicht an den Geschmacksuhren festhalten, mit denen das Systembolaget zeigt, wie die Süße, Fülle und Säure der Weiß- und Rotweine in Bezug auf die Adstringenz, Fülle und Fruchtsäure erlebt werden.
Das bedeutet nicht nur, dass salzige Lebensmittel Weine mit hohem Säuregehalt schätzen, Aber auch, dass salziges Essen süße Weine wie Blauschimmelkäse und Sauternes oder Portwein mag.
Der Salzgehalt in Lebensmitteln verringert auch die Wirkung von Umamit auf den Wein. Probieren Sie es selbst aus, indem Sie eine Tomate mit einem roten, adstringierenden Wein essen. Die Tomate salzen und wiederholen. Fühlst du das?
Die Sache mit dem erneuten Salzen verleiht der Begegnung zwischen Essen und Wein oft eine zusätzliche Dimension. Lassen Sie Ihre Gäste also lieber ein wenig Flockensalz auf die Speisen am Tisch streuen, als an den Töpfen zu viel Salz zu versalzen.