Ravioli rezept füllung
Ravioli gefüllt mit Basilikum, Ricotta und Parmesan mit im Ofen gerösteten Tomaten, Parmachips, Burrata und Basilikumöl
Gegen seine Teamkollegen auszuscheiden, gehörte zu den schlimmsten Dingen, die ich bei Schwedens Meisterkoch erlebt habe. Zuerst zusammen zu kämpfen und dann gegeneinander anzutreten, um einen deiner Freunde auszuknocken. Es war schrecklich. Aber dann waren die Regeln des Wettbewerbs und es war nur noch Zeit zu kämpfen.
Es war super schwierig, ein Gewürz zu wählen, aber da ich Petersilie sowohl in meinem Vorsinggericht als auch dann für die Fleisch-Challenge in Gävle hatte, entschied ich mich sofort, es nicht zu tun. Da wir nicht wussten, welche Art von Protein sich in der Speisekammer befindet, hatte ich das Gefühl, dass ich mit Basilikum die meisten Möglichkeiten hatte. Es handelte sich um Ravioli mit Basilikumduft und cremiger Burrata und süß-sauren Tomaten mit knusprigem Parma.
Ein Gericht, das italienisches Essen und Basilikum liebt.
2 Anschlüsse.
Kochzeit: 60 Minuten
10 kleine Tomaten in verschiedenen Farben
Füllung für Ravioli
125 g Ricotta
1 Handvoll Parmesan
1 Topf
Basilikum Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Ei zum Binden Ravioli
Nudelteig
200 Gramm Hartweizen
2 Eier
1 EL Öl
Ein paar Tropfen Wasser
Basilikumöl
1 Topf Basilikum 1 Topf
Knoblauch
0,5 dl Öl
Salz nach Geschmack
Parmachips
4 Scheiben Parmaschinken
Garnitur:
1 Burrata
- Den Backofen auf 100 Grad vorheizen.
Die Tomaten halbieren. Mit etwas Olivenöl übergießen und in den Ofen stellen, bis es gebräunt ist, ca. 40 Minuten.
- Messen Sie unterwegs 200 Gramm Hartweizen ab. Lege dich auf die Bank und mache ein Loch in die Mitte. Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Olivenöl und dem Wasser in die Mitte legen. Mit einem Finger Löcher in das Ei stechen und etwas umrühren, sodass sich Eiweiß und Eigelb vermischen.
Beginnen Sie mit dem Kneten. Er wird anfangs krümelig sein, aber weiter kneten, bis sich der Teig weich und elastisch anfühlt. Den Teig einwickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Pflücken Sie das Basilikum und Zusammen mit Ricotta und Parmesan in einen Mixer geben. Glatt verblenden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig in einen Spritzbeutel geben und 20 Minuten kühl stellen.
- Basilikum zusammen mit Knoblauch mahlen, Olivenöl dazugießen und noch etwas mahlen.
Mit Salz würzen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Parmaschinken auf ein Backblech auf Backpapier legen. In den Ofen schieben. Wenn die Chips goldbraun sind, sind sie fertig. Die Fahrt dauert ca. 5-10 Minuten.
- Den Nudelteig herausnehmen und die Nudelmaschine auf die dickste Position stellen. Den Teig in zwei Teile teilen und den Teig durch die Nudelmaschine kurbeln. Führen Sie denselben Schritt zweimal aus, und reduzieren Sie dann jedes Mal ein oder zwei Schritte, bis Sie den letzten Schritt ausführen.
Hartweizen auf den Teig stäuben, damit er nicht klebt. Den Nudelteig so teilen, dass vier lange Teller entstehen. Es ist auch möglich, den Teig auszurollen, wenn Sie keine Nudelmaschine haben.
- Mit Nudelwasser aufsetzen. Salzen Sie großzügig, wenn das Wasser kocht.
- Die Füllung auf zwei der Nudellängen spritzen und die Eier damit bestreichen um. Die zweite Nudelscheibe darüber schichten und um die Füllung drücken.
Nudeln für Ravioli ausstechen.
- Die Ravioli 2-3 Minuten kochen.
- Einen Deziliter des Nudelwassers in einen kleinen Topf geben. Zusammen mit einem Stück Butter kochen.
- Die Ravioli auf den Teller legen. Mit etwas Nudelwasser und Butter übergießen.
Die Tomatenhälften auslegen.
- Die Burrata mit den Händen reiben und auf den Teller legen.
- Mit Basilikumöl beträufeln und mit Parmachips beträufeln.
- lecker. Er ist servierfertig.
Etwa so:
LikeLoading