Rezept für bier mit fichtensprossen


Fichtenschnaps – der Schnaps, den fast jeder mag

Um die Frühjahrsernte zu ernten, haben wir unseren Outdoor-Anzug angezogen und sind raus in den Wald gegangen, wo wir Fichtentriebe und Tannenzapfen gepflückt haben. Wir werden die Tannenzapfen mit Sirup überkochen und die Fichtentriebe werden zu Fichtenschnaps. Fichtenschnaps ist eine Geschmackssensation und müsste unserer Meinung nach so selbstverständlich sein wie Aquavit zu feierlichen Anlässen,

oder eigentlich war es vielleicht nicht wirklich der Wald, in dem wir unterwegs waren, sondern nur das Wäldchen oberhalb des Spielplatzes, wo es eine gesegnete Menge von Fichte und Zirbe gibt.

Und zum Glück war es das auch, denn beim Pflücken von lebenden Ästen und Zapfen ist es wichtig, dass man die Erlaubnis des Grundbesitzers eingeholt hat. Das hatten wir natürlich mit der Parkleitung in Einklang gebracht. Auf jeden Fall ein fantastisches Gefühl, in einer Funktionshose von Helly Hansen mit einem Hund, der hektisch in alle möglichen Richtungen zieht, zwischen Baumstämmen und Steinen herumzulaufen.

öl med granskott recept

Die gleichen Gerüche und Geräusche wie damals, als du klein warst, Ein bisschen wie eine Zeitreise.

Nun aber zum lustigen Teil, dem Schnaps. Wir lieben Schnaps, sowohl zum Trinken als auch zum Herstellen. Um Aromen, Erinnerungen und Gefühle in einer Flasche für Feiertage wie Weihnachten, Ostern und Mittsommer zu mischen. Oder einfach nur für die Hausmannskost am Freitagmittag, es ist groß. Klassiker wie Besk und Akvavit können mit feminineren Varianten mit Zitrone, Rhabarber und Holunder variiert werden.

Unser absoluter Favorit ist aber nach wie vor der Fichtenschnaps, wir vermischen fast alle Schnäpse mit einer Stärke von 38%. Bei einem zu hohen Alkoholgehalt besteht die Gefahr, dass der Schnaps ölig wird. Ansonsten ist es nicht so seltsam, aber mach es einfach:

Granschnapps

Du brauchst

  • frisch gepflückte Fichtensprossen
  • Schnaps 38%
  • Glas
  • Flasche

Mach das

  1. Füllen Sie die Fichtensprossen in ein Glas und füllen Sie es mit dem Likör auf, so dass er bedeckt ist.
  2. Lassen Sie die Mischung 2-3 Tage in einem Fenster.
  3. Abseihen und gießen Flasche.
  4. Mischen Sie den Fichtensprossengeist mit ungewürztem Alkohol nach Geschmack und Geschmack, wenn Sie möchten, können Sie etwas Zitronenschale für zusätzliche Frische hinzufügen.

Für einen guten Schnaps braucht man natürlich gute Zutaten.

Die Fichtentriebe sollten am besten etwas bewachsen sein, dann tendiert der Geschmack etwas mehr zum Terpentingehalt. Wenn Sie keinen Zugang zu einer Heimkarte haben, bietet das Systembolaget Wodka Special an, der einen neutralen Geschmack und genau den richtigen Alkoholgehalt hat.

Stellen Sie sich einen grenzwertigen Snack vor, knusprig gebratene Isterbands mit Dill-Kompott und grobkörnigem Senf. Es ist fast so, als würde man ein wenig Tränen in den Augen bekommen.