Rezept für glutenfreies würzebrot


Die

diesjährige

Version von natürlich glutenfreier Christwürze habe ich in einem Eisentopf mit vielen Rosinen gebacken&#; Ein saftiges Brot, würzig nach Christwürzegewürzen, reich an Ballaststoffen, gebacken aus natürlich glutenfreien und nahrhaften Vollkornmehlen.

Ich habe mehrere Rezepte für glutenfreie Christworte aus den Vorjahren hier auf dem Blog, sowohl schnell gebacken mit Natron in der Form als auch eine freie Hefe mit Teff und schwarzen Bohnen, alle sind super gut!

Weitere Rezepte für Würze findest du hier&#;

Wenn du keinen Eisentopf hast, kannst du das Brot super auf einem Backblech backen. Siehe das Rezept für Anweisungen.

Weihnachtswürze im Topf &#; natürlich glutenfrei

Ein saftiges Brot, würzig nach Weihnachtswürzegewürzen, reich an Ballaststoffen, gebacken aus natürlich glutenfreien und nahrhaften Vollkornmehlen.

Zubereitungszeit: 20 MinutenKochzeit

: 1

StundeGärzeit: 1 Stunde15 MinutenMinuten

Portionen: 1 Laib Brot (ca. 40 Scheiben)

Kalorien: 16g

  • (ca. 4,2 dl) dunkles Teffmehl kann durch Sorghummehl, Hafermehl oder helles Teffmehl ersetzt werden
  • g (ca. 4,2 dl) Buchweizenmehl kann durch Rarimehl oder Hafermehl ersetzt werden
  • 15 g Hefe oder 3 Teelöffel Trockenhefe
  • 2,5 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 3 Teelöffel gemahlener Kardamom
  • 2 TL gemahlene Pommern können durch geriebene Schale von 1 kleinen Orange ersetzt
  • werden 1,5 TL gemahlene Nelken
  • 40 g Faserschale oder Flohsamenschale können direkt durch Flohsamenfroschschalen/Psulliumfaser/Schale im Gewicht ersetzt werden &#; HINWEIS!

    Wenn Sie keine Waage haben und Volumenmaße verwenden, gilt 3,5 EL fein gemahlene Variante wie Fiberhusk, Lindroos oder Finax Psyllium (Pulver), nicht grob gemahlen!

  • g C heißes Wasser, Karottensaft oder Apfelsaft Saft gibt mehr Geschmack und natürliche Süße
  • 50 g geschmolzene Butter, Ghee oder Öl für Veganer
  • 50 g Ahornsirup oder Honig, wenn du ein süßeres Brot möchtest; ersetze 0,5 dl Wasser durch Süßungsmittel.

    Wenn du ein weniger süßes Brot möchtest, mach das Gegenteil.

  • 3 dl Rosinen (optional)
  • Alle trockenen Zutaten abmessen und in einer Schüssel vermischen, inkl. Trockenhefe, falls du diese verwendest. Die feuchten Zutaten abmessen und vermischen. Mit der Hefe separat vermischen und über die Mehlmischung gießen. Rosinen dazugeben und mit einer Schöpfkelle oder einem elektrischen Mixer schnell zu einem glatten Teig verarbeiten.

    Etwa 15 Minuten quellen lassen.

  • Eine Unterlage mit leichtem Mehl bestäuben und den Teig darauf verteilen. Den Teig mit den Händen zu einem runden Laib formen, der rundum bemehlt ist. Den Teig in eine Schüssel mit abgerundetem Boden geben, damit der Teig beim Aufgehen einen Ständer um sich herum hat. Die Schüssel sollte so groß sein, dass bis zum Rand noch ca. 15 cm übrig bleiben, damit der Teig nicht Hefe über.

    In der Schüssel ca. 60 Minuten gehen lassen. unter einem Backtuch.

  • Heize den Ofen auf C vor, in dem sich der Eisentopf befindet, wenn du ihn benutzt. Wenn du keinen Eisentopf hast, heize den Ofen vor und backe das Brot dann auf einem Backblech. Sobald der Ofen heiß ist, nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und nehmen Sie den Deckel ab, um ihn vorzubereiten. Ein Stück Backpapier vorsichtig in den Topf drücken (geht auch ohne) und den Teig direkt aus der Gärschüssel vorsichtig in den Topf heben.

    Der Teig sollte daher nicht geknetet werden und so vorsichtig wie möglich behandelt werden, um die Luft zu erhalten. Ohne Auflauf kippst du den Teig einfach auf ein Backblech und backst die ganze Zeit auf C. Schneiden Sie die Teigoberfläche erneut auf. Du willst.

    glutenfri vörtbröd recept

    Den Deckel auf den Topf legen und in den Ofen auf die untere Schiene stellen und gleichzeitig die Temperatur auf C reduzieren. 20 Minuten mit Deckel backen, dann den Deckel abnehmen und weitere 40 Minuten weiterbacken.

  • Den Topf aus dem Ofen nehmen, den Deckel abnehmen und das Brot ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann das Brot aus dem Topf nehmen und Vor dem Einschneiden in das Brot unter einem Backtuch vollständig abkühlen lassen.

Am besten schneidest du das Brot in zwei Hälften, indem du es zuerst in zwei Halbmonde teilst und dann eine Hälfte nach der anderen aufschneidest.

Kalorien: 81kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 2g | Fass: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Transfettsäuren: 1g | Cholesterin: 3mg | Natrium: mg | Kalium: 49mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 5g | Vitamin A: 31 IE | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 17mg | Eisen: 1mg

Gefällt mir:

LikeLoading