Filoteig grundrezept
Einfache Samosas mit Filoteig
Wir lieben Samosas. Åman liebt Samosas vor allem, wenn es draußen regnet oder kalt ist. In Indien sind Samosas nicht etwas, das man zu Hause macht, aber es ist einfach, sie im Grunde überall zu kaufen. Hier ist es nicht so einfach und das Selbermachen ist etwas billig. Die Abkürzung über den Filoteig ist dagegen genial. Du bekommst knusprige Pasteten, die nicht frittiert werden müssen, sondern im Ofen perfekt gebacken werden.
Normalerweise werden Samosas mit einem Tamarinden-Chutney serviert, aber auch Mango-Chutney passt gut.
Hier findest du unser Rezept für klassische Samosas.
Indische
Samosas Samosas sind indische Teigtaschen, die normalerweise mit einer Kartoffelfüllung gefüllt sind und ihren Ursprung im Persischen Reich haben (denken Sie an den Iran). Meist machst du einen Teig, den du dann in kleine Tüten/Pyramiden faltest und knusprig brätst.
Sie sind ein gängiger Snack in Indien und können überall gekauft werden.
Die
Füllung an sich ist sehr einfach und wir haben es hier noch einfacher gemacht, indem wir nur gemahlene Gewürze verwendet haben. Die Füllung enthält auch Ingwer und grüne Erbsen.
Filoteig ist in der Kühltheke zu finden und besteht aus dünnen Teigblättern, die unter anderem für Borek und Baklava verwendet werden.
Sie machen alles automatisch knusprig und sind unglaublich nützlich. Achte nur darauf, den Teig in ein feuchtes Handtuch zu wickeln, damit er nicht austrocknet.
Beim Falten der Samosas
schneide ich die Filoteigblätter der Länge nach in drei Stücke. Dann könnte ich an einem Ende 1 EL Füllung geben und dann zu einem Dreieck falten.
Sie können auch normale Brötchen wie Frühlingsrollen verwenden.
20 Stück
400 g Kartoffeln, gekocht
1 EL geriebener frischer Ingwer
2 dl grüne Erbsen
0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
0,5 TL Chilipulver oder starkes Paprikapulver
0,5 TL gemahlen Koriander
0,5 TL gemahlener Kurkuma
0,5 TL Garam Masala
1 TL Salz
7 Blatt Phyllo-Teig
Wasser zum Bestreichen mit
Öl zum Bestreichen
Tamarinden-Chutney oder Mango-Chutney
Den
- Backofen auf 225 Grad vorheizen.
- Die Kartoffeln mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken.
- Ingwer, Erbsen und Gewürze unterrühren.
Mischen Sie die Auswahl.
- Die Filoteigblätter längs in drei Teile schneiden.
- Beginnen Sie mit einem Blatt Papier. Die Ränder mit Wasser bestreichen und an einem Ende einen Esslöffel Füllung geben. Falten Sie sie wie Dreiecke zusammen, bis Sie eine kleine dreieckige Packung erhalten. Mit dem restlichen Filoteig und der Füllung fortfahren.
- Lege deine Samosas auf ein Backblech.
Alles mit Öl bestreichen.
- Im Ofen 12-15 Minuten garen, bis sie schön gebräunt sind.
- Mit Tamarinden-Chutney oder Mango-Chutney servieren.