Japanisches käsekuchen-rezept auf englisch


Japanischer Käsekuchen

trA ffar.

Keine Treffer. Versuchen Sie es mit einem anderen Keyword.

Lerne, wie man japanischen Baumwoll-Käsekuchen backt! Es ist ein super fluffiger Käsekuchen, der beim Essen komplett auf der Zunge zergeht. Es sollte sich fast wie eine Wolke anfühlen. 

Japanisches

Gebäck Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Japanisches Gebäck" von Ai Ventura.

Das Buch ist im Verlag Natur & Kultur erschienen.

READ MORE
 



Zutaten

(10-12 Stück)

Für die Form
: Geschmolzene
Butter Puderzucker

Käseteig
300 g Frischkäse
300 g Schlagsahne
120 g Eigelb (ca. 7 Eier)
75 g Kartoffelmehl oder Speisestärke
30 g Zitronensaft, gepresstes

Baiser
180 g Eiweiß (ca.

6 Eier)
140 g Kristallzucker

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Bringen Sie das Wasser für das Wasserbad in einem großen Topf oder Topf zum Kochen. Eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 24 Zentimetern herausnehmen. Um zu verhindern, dass Wasser aus dem Wasserbad in die Form gelangt, müssen Sie die Form in Aluminiumfolie einwickeln. Beginne damit, ein rechteckiges Stück Pergamentpapier (ein paar Zentimeter größer als die Dose) zwischen dem Boden und den Seiten der Form zu schneiden und zu quetschen.

Schneiden Sie 3 Blätter Aluminiumfolie von 50 Zentimetern ab. Legen Sie sie überlappend unter die Form und falten Sie sie zu den Rändern der Form hin hoch, so dass sie die Unterseite der Form vollständig bedecken.

Schneide Backpapier an den Seiten der Springform zu. Das Papier an den Seiten muss etwa 3 Zentimeter groß sein höher als die Höhe der Form, da der Kuchen beim Backen aufgeht. Die Pergamentpapierstücke gründlich mit zerlassener Butter bestreichen und über den Puderzucker sieben.

Das bedeutet, dass der Kuchen nicht klebt und eine schöne Oberfläche ohne Risse bekommt.

Frischkäse und Sahne in einen Topf geben. Unter Rühren auf ca. 60 Grad erhitzen, damit der Käse schmilzt. Den Teig in eine Schüssel geben und das Eigelb unterrühren. Das Kartoffelmehl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Zitronensaft dazugeben und umrühren. Durch ein feinmaschiges Sieb passieren.



Das Eiweiß auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker in drei Portionen hinzufügen, von denen die erste ist, wenn das Eiweiß einen Schaum gebildet hat. Zwischen den Runden gründlich verquirlen. Sobald der gesamte Zucker hinzugefügt wurde, den Quirl auf hoher Stufe weiterrühren Geschwindigkeit nehmen, bis es zu einem dicken, steifen Baiser wird.

Ein Drittel des Käseteigs in das Baiser geben und schnell und gründlich umrühren.

Mach das Gleiche noch zwei weitere Male. Es ist wichtig, nicht zu viel mit dem Teig zu arbeiten, um die Luftblasen zu erhalten, die ihn fluffig machen. Es sollten jedoch keine Klumpen im Teig zurückbleiben.

Stellen Sie ein leeres Blech in den unteren Teil des Ofens. Das bedeutet, dass die Unterhitze nicht so stark ist und verhindert, dass der Kuchen reißt. Den Teig in die Form gießen und in einen mit heißem Wasser gefüllten Bräter geben.

Stelle die Pfanne mit dem Wasserbad auf ein Kuchengitter in der Mitte des Ofens und reduziere die Hitze auf 160 Grad. 20 Minuten backen. Die Temperatur auf 140 Grad reduzieren und 40 Minuten weiterbacken. Öffnen Sie von Zeit zu Zeit die Ofentür, um Dampf abzulassen, etwa alle zehn Minute.

japansk cheesecake recept på svenska

Die Temperatur auf 130 Grad reduzieren und weitere 20 Minuten backen. Dann den Ofen ausschalten, aber den Kuchen 20 Minuten ruhen lassen, damit die Temperatur langsam absinkt.

Entferne die Form aus dem Ofen. Die Springform und das Backpapier an den Seiten sofort entfernen, damit der Kuchen so glatt wie möglich wird. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Am besten und fluffigsten ist der Kuchen, wenn er noch warm ist.

In Plastik einwickeln und bei Zimmertemperatur lagern, wenn der Kuchen am selben Tag gegessen werden soll, sonst im Kühlschrank, wo er ca. 2-3 Tage hält.

VERÖFFENTLICHT von Lena Unger am 05.09.2019

Ähnliche Lektüre

Japanisches Gebäck

Sie träumt davon, dass japanisches Gebäck einen natürlichen Platz auf schwedischen Couchtischen hat.

Wir haben den japanischen Konditor Ai Ventura getroffen.

Weiterlesen

Gratinierter Camembert mit Birnen & Pistazien

Eine schmelzende Kreation, die niemanden unberührt lässt. Hier ist Louise Johanssons Rezept für gratinierten Camembert.

Weiterlesen

Moltebeer-Souffle

Möchten Sie ein neues Dessert probieren? Dann empfehlen wir Ihnen gerne das fantastische Hirschsoufflé von Systrarna Brydling.

Sie werden nicht enttäuscht sein!

Weiterlesen
Es scheint, dass Sie einen alten Browser verwenden, bitte aktualisieren Sie auf eine neuere Version, um unsere Website optimal nutzen zu können. Wir empfehlen den Browser Google Chrome. Laden Sie Google Chrome

herunter

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Browsers löschen.