Fungizid auf rezept
Packungsbeilage
Zusätzliche Informationen
Fluconazol Vitabalans 150 mg Tabletten
Fluconazol
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
- Bitte speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben.
Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Krankheitszeichen wie Sie zeigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Siehe Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich.
Diese Packungsbeilage enthält Informationen zu den folgenden Themen
: 1.
Was ist Fluconazol Vitabalans und was ist es? Verwendet für
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Fluconazol Vitabalans 3 beachten
. Wie ist Fluconazol Vitabalans einzunehmen
? 4. Mögliche Nebenwirkungen
5. Wie ist Fluconazol aufzubewahren 6
. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was ist das Produkt und wofür wird es angewendet
?
Fluconazol Vitabalans gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von Pilzinfektionen.
Der Wirkstoff ist Fluconazol.
Fluconazol Vitabalans wird zur Behandlung von Infektionen durch Pilze eingesetzt und kann auch zur Vorbeugung einer Pilzinfektion eingesetzt werden. Die häufigste Ursache für Hefeinfektionen ist eine Hefe namens Candida.
Erwachsene
Sie können dieses Arzneimittel von Ihrem Arzt erhalten, um die folgenden Pilzinfektionen zu behandeln:
- Meningitis, die durch Kryptokokken verursacht wird - Pilzinfektion des Gehirns,
- Kokzidioidomykosen - a Lungenerkrankungen Infektionen, die
- durch Candida verursacht werden und im Blutkreislauf, in den inneren Organen (z.
B. Herz, Lunge) oder in den Harnwegen vorkommen
- Pilzinfektionen des Mundes - Infektionen, die die Mundschleimhaut und den Rachen betreffen und bei der Verwendung von Zahnersatz eine Entzündung der Mundschleimhaut verursachen können Hefepilzinfektion
- der Vagina oder des Penis (genitale Hefepilzinfektion)
- Hautinfektionen - z. B. Fußpilz, Ringelflechte, Leisten-, Nagelinfektion
Sie können auch Fluconazol Vitabalans erhalten, um zu verhindern:
- Meningitis, die durch Kryptokokken verursacht wird, zurückzukehren.
- dass die Pilzinfektion im Mund immer wieder auftritt.
- wiederkehrende Hefeinfektion der durch
- Candida verursachten Scheideninfektionen (wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben).
Kinder und Jugendliche (0 bis 17 Jahre)
Sie können dieses Arzneimittel von Ihrem Arzt zur Behandlung der folgenden Pilzinfektionen erhalten:
- Hefeinfektion des Mundes - Infektion der Mund- und Rachenschleimhaut
- , die durch Candida verursacht wird und im Blutkreislauf, in den inneren Organen (z.
B. Herz, Lunge) oder in den Harnwegen vorkommt Meningitis der Harnwege
, - die durch Kryptokokken - Pilzinfektionen des Gehirns - verursacht wird.
Sie können auch Fluconazol Vitabalans erhalten, um zu verhindern:
- Infektionen, die
- durch Candida verursacht werden (wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben),
- dass Meningitis, die durch Kryptokokken verursacht wird, erneut auftritt.
Das in Fluconazol Vitabalans enthaltene Fluconazol kann auch zur Behandlung anderer Erkrankungen zugelassen werden, die nicht in dieser Produktinformation erwähnt werden.
Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder eine andere medizinische Fachkraft, wenn Sie weitere Fragen haben, und befolgen Sie immer deren Anweisungen.
Was sollten Sie vor der Anwendung von
Fluconazol beachten? Vitabalans
- wird nicht angewendet, wenn Sie allergisch gegen Fluconazol, andere Arzneimittel, die Sie zur Behandlung einer Pilzinfektion eingenommen haben, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels (aufgeführt im Abschnitt Inhalt der Packung und weitere Informationen).
- wenn Sie Astemizol oder Terfenadin (Antihistaminikum zur Behandlung von Allergien)
- einnehmen, wenn Sie Cisaprid einnehmen (gegen Magenprobleme),
- wenn Sie Pimozid einnehmen (zur Behandlung von psychischen Problemen),
- wenn Sie Chinidin einnehmen (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen)
- wenn Sie Erythromycin einnehmen (ein Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Fluconazol Vitabalans einnehmen
- , wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben
- , wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, z.
B. unregelmäßiger Herzschlag,
- wenn Sie einen abnormalen Kalium-, Kalzium- oder Magnesiumspiegel im Blut haben,
- wenn Sie schwere Hautreaktionen (Juckreiz, Hautrötung oder Schluckbeschwerden) entwickeln. Wenn
- Sie Anzeichen einer Nebenniereninsuffizienz entwickeln, was bedeutet, dass die Nebennieren nicht genügend Mengen bestimmter Steroidhormone wie Cortisol produzieren (chronische oder anhaltende Müdigkeit, Muskelschwäche, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen).
- Wenn sich die Hefeinfektion nicht bessert, kann eine alternative antimykotische Behandlung erforderlich sein.
- wenn Sie nach der Einnahme von Fluconazol jemals einen schweren Hautausschlag oder schuppige Haut, Blasen und/oder Wunden im Mund hatten.
Schwerwiegende Hautreaktionen, einschließlich Arzneimittelreaktionen mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS), wurden unter der Behandlung mit Fluconazol berichtet.
Brechen Sie die Einnahme von Fluconazol ab und suchen Sie sofort einen Notarzt auf, wenn Sie eines der Symptome schwerer Hautreaktionen bemerken, die im Abschnitt Mögliche Nebenwirkungen beschrieben sind.
Andere Medikamente und Fluconazol Vitabalans
Sagen Sie es uns Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Astemizol, Terfenadin (ein Antihistaminikum zur Behandlung von Allergien) oder Cisaprid (gegen Magenverstimmung) oder Pimozid (zur Behandlung von psychischen Störungen) oder Chinidin (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen) oder Erythromycin (ein Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen) einnehmen, da diese nicht zusammen mit Fluconazol eingenommen werden sollten (siehe Abschnitt "Fluconazol darf nicht angewendet werden").
Es gibt einige Arzneimittel, die von Fluconazol Vitabalans beeinflusst werden oder diese beeinflussen können.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Rifampicin, Rifabutin (Antibiotika gegen Infektionen)
- Abrocitinib (zur Behandlung von atopischer Dermatitis, auch bekannt als atopisches Ekzem)
- alfentanil, Fentanyl (angewendet als AnästhetikumAmitriptylin
- , Nortriptylin (zur Behandlung von Depressionen)
- Amphotericin B, Voriconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
- Blutverdünner (Warfarin oder gleichwertige Arzneimittel) zur Vorbeugung von BlutgerinnselnBenzodiazepine
- (Midazolam, Triazolam oder gleichwertige Arzneimittel) zur Behandlung von Schlaflosigkeit oder Angstzuständen
- Carbamazepin, Phenytoin (zur Behandlung von Epilepsie)
- Nifedipin, Isradipin, Amlodipin, Verapamil, Felodipin oder Losartan (zur Behandlung von Bluthochdruck)
- Olaparib (zur Behandlung von Eierstockkrebs)
- Cyclosporin, Everolimus, Sirolimus oder Tacrolimus (nach einer Transplantation)
- Cyclophosphamid, Vinkaalkaloide (Vincristin, Vinblastin oder gleichwertige Arzneimittel) zur Behandlung von Krebs
- ;Statine (Atorvastatin, Simvastatin und Fluvastatin oder gleichwertige Arzneimittel), die zur Senkung der Cholesterinspiegel im Blut
- Methadon (zur Behandlung von Schmerzen)
- Celecoxib, Flurbiprofen, Naproxen, Ibuprofen, Lornoxicam, Meloxicam, Diclofenac (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, NSAIDs)
- Orale Kontrazeptiva
- Prednison (Steroid)
- Zidovudin (auch bekannt als AZT) oder Saquinavir (zur Behandlung von HIV)
- Antidiabetika wie Chlorpropamid, Glibenclamid, Glipizid oder Tolbutamid
- Theophyllin (zur Behandlung von Asthma)
- Tofacitinib (zur Behandlung von rheumatoider Arthritis)
- Tolvaptan (zur Behandlung von Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel im Blut) oder zur Verlangsamung der Verschlechterung der Nierenfunktion)
- Vitamin A (ein Nahrungsergänzungsmittel)
- Ivacaftor (allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Mukoviszidose)
- Amiodaron (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen))
- Hydrochlorothiazid (ein Diuretikum)
- Ibrutinib (zur Behandlung von Mukoviszidose); Blutkrebs)
- Lurasidon (zur Behandlung von Schizophrenie).
Einnahme von Fluconazol Vitabalans zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Das Arzneimittel kann unabhängig von der Mahlzeit eingenommen werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten, schwanger zu sein oder Kinder zu bekommen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Wenn Sie planen, schwanger zu werden, wird empfohlen, dass Sie nach einer Einzeldosis Fluconazol eine Woche warten, bevor Sie schwanger werden.
Bei längeren Behandlungszyklen mit Fluconazol sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Notwendigkeit, während der Behandlung eine geeignete Empfängnisverhütung anzuwenden, die eine Woche nach der letzten Dosis fortgesetzt werden sollte.
Sie sollten Fluconazol Vitabalans nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein oder planen, ein Baby zu bekommen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.
Wenden Sie sich an einen Arzt wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger werden oder innerhalb von 1 Woche nach der letzten Dosis.
Wenn Fluconazol während des ersten oder zweiten Trimesters der Schwangerschaft eingenommen wird, kann das Risiko einer Fehlgeburt steigen. Fluconazol, das während des ersten Trimesters eingenommen wird, kann das Risiko erhöhen, dass ein Baby mit angeborenen Fehlbildungen geboren wird, die das Herz, die Knochen und/oder die Muskeln betreffen.
Es gibt Berichte über Säuglinge mit angeborenen Fehlbildungen, die den Schädel, die Ohren und Knochen des Oberschenkels und des Ellenbogens betreffen, bei Frauen, die drei Monate oder länger mit hohen Dosen (400-800 mg täglich) von Fluconazol gegen Kokzidioidomykose behandelt wurden.
Der Zusammenhang zwischen Fluconazol und diesen Fällen ist unklar.
Sie können nach Einnahme einer Einzeldosis von 150 mg Fluconazol Vitabalans weiter stillen.
Sie sollten nicht stillen, wenn Sie wiederholte Dosen von Fluconazol einnehmen.
Fahrtüchtigkeit und Bedienung von Maschinen
Beim Fahren und wenn Sie Wenn Sie Maschinen bedienen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es während der Behandlung zu Schwindel oder Krampfanfällen kommen kann.
Sie sind dafür verantwortlich, zu beurteilen, ob Sie in der Lage sind, ein Kraftfahrzeug zu führen oder Arbeiten auszuführen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Einer der Faktoren, die Ihre Fähigkeiten in dieser Hinsicht beeinträchtigen können, ist der Konsum von Medikamenten aufgrund ihrer Wirkungen und/oder Nebenwirkungen. Eine Beschreibung dieser Wirkungen und Nebenwirkungen finden Sie in anderen Abschnitten. Lesen Sie daher alle Informationen in dieser Packungsbeilage, um sich zu orientieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind.
Fluconazol Vitabalans enthält Natrium
Fluconazol Vitabalans enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d.h.
ist im Wesentlichen "natriumfrei".
Wie ist
dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker verordnet hat. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie ist sich nicht sicher.
Schlucken Sie die Tablette mit einem Glas Wasser. Das Medikament kann unabhängig von der Mahlzeit eingenommen werden. Sie sollten die Tabletten jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen.
Die folgende Tabelle zeigt die empfohlene Dosis für verschiedene Infektionen:
Infektionsdosis | |
Zur Behandlung von Meningitis, die durch Kryptokokken verursacht | wird, 400 mg am ersten Tag, dann 200 mg bis 400 mg einmal täglich für 6 bis 8 Wochen oder länger nach Bedarf. Manchmal wird die Dosis auf bis zu 800 mg erhöht. |
Um Meningitis zu verhindern, die durch Kryptokokken verursacht | wird, 200 mg einmal täglich, bis der Arzt sagt, dass Sie aufhören können. |
Zur Behandlung von Kokzidioidomykose | 200 mg bis 400 mg einmal täglich von 11 Monaten bis 24 Monaten oder länger nach Bedarf. Manchmal wird die Dosis auf bis zu 800 erhöht Mg. |
Zur Behandlung von inneren Pilzinfektionen, die durch Candidaverursacht | werden, 800 mg am ersten Tag, dann 400 mg einmal täglich, bis der Arzt sagt, dass Sie stoppen können |
Orale Hefepilzinfektion, die die Mundschleimhaut und den Rachen betrifft und eine Entzündung der Mundschleimhaut verursachen kann, wenn Zahnersatz | verwendet wird, 200 mg bis 400 mg am ersten Tag, dann 100 mg bis 200 mg einmal täglich, bis der Arzt sagt, dass Sie aufhören können |
Zur Behandlung einer oralen Hefeinfektion – die Dosis hängt davon ab, wo sich die Infektion befindet | , 50 mg bis 400 mg einmal täglich für 7 bis 30 Tage, bis der Arzt Ihnen sagt, dass Sie aufhören sollen. |
Zur Vorbeugung von Pilzinfektionen, die die Mund- und Rachenschleimhaut betreffen, | 100 mg bis 200 mg einmal täglich oder 200 mg dreimal pro Woche, solange Sie Gefahr laufen, eine zu bekommen Infektion. |
Zur Behandlung von Hefeinfektionen im Genitalbereich | 150 mg als Einzeldosis. |
Um ein Wiederauftreten einer vaginalen Hefeinfektion zu verhindern | , 150 mg alle 3 Tage für insgesamt 3 Dosen (Tage 1, 4 und 7) und dann einmal pro Woche für 6 Monate, solange Sie dem Risiko einer Infektion ausgesetzt sind. |
Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und der Nägel | Je nach Infektionsort 50 mg einmal täglich, 150 mg einmal pro Woche, 300 bis 400 mg einmal pro Woche für 1 bis 4 Wochen (bis zu 6 Wochen bei Fußpilz, bei der Behandlung von Nagelinfektionen, bis der infizierte Nagel ersetzt wurde). |
Zur Vorbeugung von Infektionen, die durch Candida verursacht werden (wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben) | 200 mg bis 400 mg einmal täglich, solange Sie dem Risiko einer Infektion ausgesetzt sind |
Jugendliche zwischen 12 und 12 Jahren 17 Jahre
Nehmen Sie die von Ihrem Arzt verschriebene Dosis ein (wie für Erwachsene oder Kinder empfohlen).
Kinder bis 11 Jahre
Die Höchstdosis für Kinder beträgt 400 mg täglich.
Ihr Arzt wird Ihnen je nach Alter, Gewicht und Dosis die am besten geeignete Formulierung von Fluconazol verschreiben.
Andere Darreichungsformen können für Säuglinge und Kinder besser geeignet sein, wenn Tabletten keine genaue Dosierung ermöglichen.
Die Dosis richtet sich nach dem Gewicht des Kindes in kg.
Infektion | Tagesdosis |
Pilzinfektionen des Mund- und Rachenraums, die durch Candida verursacht werden – Dosis und Dauer der Behandlung hängen von der Schwere der Infektion ab und davon, wo sie sich befindet | : 3 mg pro kg Körpergewicht einmal täglich (6 mg pro kg Körpergewicht können am ersten Tag verabreicht werden) |
Meningitis, die durch Kryptokokken oder innere Pilzinfektionen verursacht wird, wie z. B. verursacht durch Candida | 6 mg bis 12 mg pro kg Körpergewicht einmal täglich |
Zur Vorbeugung von wiederkehrender Meningitis durch Kryptokokken | 6 mg pro kg Körpergewicht einmal täglich |
Zur Vorbeugung von durch Candida verursachten Infektionen des Kindes (wenn das Kind ein geschwächtes Immunsystem hat) | 3 mg bis 12 mg pro kg Körpergewicht einmal täglich |
Kinder im Alter von 0 bis 4 Wochen
Kinder zwischen 3 und 4 Wochen:
Die gleiche Dosis wie oben wird jeden zweiten Tag verabreicht.
Die Höchstdosis beträgt 12 mg pro kg Körpergewicht jeden zweiten Tag (48 Stunden).
Kinder unter 2 Wochen:
Die gleiche Dosis wie oben wird alle drei Tage verabreicht. Die Höchstdosis beträgt 12 mg pro kg Körpergewicht alle drei Tage (72 Stunden).
Die
übliche Dosis für Erwachsene kann verwendet werden, es sei denn, Sie haben Nierenprobleme.
Patienten mit Nierenproblemen
Ärzte kann die Dosis je nach Nierenfunktion ändern.
Wenn Sie zu viel Fluconazol Vitabalans eingenommen haben
, können Sie sich schlecht fühlen, wenn Sie zu viele Tabletten auf einmal einnehmen.
Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel. 112 in Schweden, 0800 147 111 in Finnland), um eine Risikobewertung und Beratung zu erhalten. Die Symptome einer möglichen Überdosierung können sein, dass Sie anfangen, Dinge zu hören, zu sehen, zu fühlen und zu denken, die nicht real sind (Halluzinationen und paranoides Verhalten).
Im Falle einer Überdosierung kann eine Behandlung der Symptome und eine Magenspülung erforderlich sein.
Wenn Sie die Einnahme von Fluconazol Vitabalans vergessen haben
,nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein.
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Anwender müssen diese einnehmen.
Manche Menschen entwickeln allergische Reaktionen, obwohl schwere allergische Reaktionen selten sind.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt:
plötzliches- Keuchen, Atembeschwerden oder ein Engegefühl in der Brust,
- Schwellungen der Augenlider, des Gesichts oder der Lippen,
- Juckreiz am ganzen Körper, Rötung der Haut oder juckende, rote Flecken,
- Hautausschlag
- , schwere Hautreaktionen, z.
B. Hautausschlag mit Blasenbildung (dies kann Mund und Zunge betreffen).
Brechen Sie die Einnahme von Fluconazol Vitabalans ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf Notaufnahme, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
- großflächiger Hautausschlag, Fieber oder geschwollene Lymphknoten (DRESS oder Überempfindlichkeitsreaktion auf Arzneimittel).
Fluconazol Vitabalans kann Ihre Leber beeinträchtigen.
Zu den Anzeichen einer Leberbeteiligung gehören:
- Müdigkeit
- , verminderter Appetit,
- Erbrechen ,
- gelbliche Haut oder gelbliches Weiß der Augen (Gelbsucht).
Wenn einer dieser Fälle auftritt, brechen Sie die Einnahme von Fluconazol ab und wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Wenn
sich Nebenwirkungen verschlimmern oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Kopfschmerzen,
- Magenbeschwerden, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen
- , erhöhte Leberwerte,
- Hautausschlag.
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bei bis zu bis zu 1 von 100 Behandelten):
- verminderte Anzahl roter Blutkörperchen, die zu blasser Haut führen und Schwäche und Kurzatmigkeit verursachen können;
- verminderter Appetit
- ; Schlafstörungen; Schläfrigkeit;
- Krampfanfälle; Schwindel; Kribbeln, Kribbeln oder Taubheitsgefühl; Geschmacksveränderungen ;
- Verstopfung; Verdauungsstörungen, Blähungen, Mundtrockenheit;
- Muskelschmerzen;
- Leberschäden und Gelbfärbung der Haut und der Augen (Gelbsucht)
- Hautstreifen, Blasenbildung (Nesselsucht), Juckreiz, Schwitzen
- , Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Fieber
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):
- verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen, die den Körper vor Infektionen schützen, und verminderte Anzahl von Blutkörperchen, die helfen, Blutungen zu stoppen
- rote oder violette Verfärbung der Haut, die durch eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen oder andere Veränderungen der Haut verursacht werden kann
- Erhöhte Cholesterin- und Blutfettwerte im Blut ,
- niedrige Kaliumspiegel im Blut,
- Zittern
- , abnormales EKG, Veränderungen der Herzfrequenz oder des Herzrhythmus ,
- Leberversagen ,
- allergische Reaktionen (manchmal schwer), einschließlich weit verbreiteter Hautausschläge mit Blasenbildung und schuppiger Haut, schwere Hautreaktionen und Schwellungen der Lippen oder
- Haarausfall im Gesicht.
Es wurde berichtet (kann eine unbekannte Anzahl von Anwendern betreffen):
- Überempfindlichkeitsreaktion mit Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, erhöhte Spiegel einer Art von weißen Blutkörperchen (Eosinophilie) und Entzündungen der inneren Organe (Leber, Lunge, Herz, Nieren und Dickdarm) (sogenannte "Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen" (DRESS)).
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.
Dies schließt Nebenwirkungen ein, die in dieser Information nicht erwähnt werden. Du können Nebenwirkungen auch direkt über
die Medizinprodukteagentur
Box 26
751 03 Uppsala
melden Website: www.lakemedelsverket.se
Website: www.fimea.fi
Finnish Medicines Agency Fimea
Adverse Reaction Register
P.O. Box 55
00034 FIMEA
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels zu verbessern.
Wie ist das Arzneimittel aufzubewahren
?
Bewahren Sie es außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
Vor dem Verfallsdatum verwenden, das auf dem Etikett oder dem Umkarton nach "Verwendbar bis" angegeben ist. Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden.
Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.
Inhalt der Packung und sonstiger Inhalt
Inhalt
Der- Wirkstoff ist Fluconazol.
- Jede Tablette enthält 150 mg Fluconazol.
- Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, vorgelatinierte Stärke, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat und kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid.
Aussehen und Packungsgrößen
Weiße, kapselförmige, konvexe Tabletten mit Breakout-Schnitt.
Abmessungen: Breite 7,5 mm, Länge 18 mm.
Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen aufgeteilt werden.
Packungsgrößen:
2, 4, 6, 12, 30 Tabletten in Blisterpackungen (PVC/Al).
12, 30, 100 Tabletten in einem Glas (Verpackung aus HD-PE-Kunststoff (50 ml oder 150 ml) und Verschluss aus LD-PE-Kunststoff).
Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen vermarktet.
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen und Hersteller
Vitabalans Oy
Varastokatu 8
13500 Hämeenlinna
Finnland
Tel: +358 (3) 615600
Fax: +358 (3) 6183130
Dieses Arzneimittel ist im Europäischen Wirtschaftsraum unter folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Fluconazol Vitabalans: Tschechische Republik, Estland, Litauen, Lettland, Polen, Slowakei, Fluconazol
Vitabalans: Dänemark, Deutschland, Finnland, Ungarn, Norwegen, Schweden
Fluconazol Vitabalans: Slowenien
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt am 10.01.2024 in Schweden überarbeitet, in Finnland 10.01.2024
Text in der jeweils geltenden Fassung
10.01.2024