Pronaxen 500 mg ohne rezept
Pronaxen 250 mg und 500 mg Tabletten
Naproxen
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
- Bitte speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben.
Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Krankheitszeichen wie Sie zeigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Siehe Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich.
Diese Packungsbeilage enthält Informationen zu den folgenden Themen
: 1.
Was ist Pronaxen und wofür wird es angewendet
? 2. Was Sie wissen müssen vor der Einnahme von Pronaxen
3. Wie ist Pronaxen 4 einzunehmen
? Mögliche Nebenwirkungen
5. Wie ist Pronaxen 6 aufzubewahren
? Was
ist das Produkt und wofür wird es verwendet
Naproxen, das in Pronaxen-Tabletten enthalten ist, ist ein Arzneimittel, das Entzündungen und Schmerzen lindert und Fieber senkt.
Es hemmt die Produktion von Mediatoren im Körper, die Schmerzen und Entzündungen verursachen, und hemmt die Produktion von Mediatoren im Zentralnervensystem, was zu einem Temperaturanstieg führt.
Pronaxen wird zur Senkung des Fiebers und zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen bei folgenden Krankheiten und Zuständen angewendet: rheumatoide Arthritis, Arthrose der Wirbelsäulengelenke und andere rheumatische Arthritis, Gelenkverschleiß, Gicht, Zustände nach Operationen oder Verletzungen, Migräne und Menstruationsschmerzen.
Naproxen gefunden in Pronaxen kann auch zur Behandlung anderer Erkrankungen zugelassen werden, die nicht in dieser Produktinformation aufgeführt sind.
Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder eine andere medizinische Fachkraft, wenn Sie weitere Fragen haben, und befolgen Sie immer deren Anweisungen.
Was sollten Sie vor der Anwendung beachten
Nehmen Sie Pronaxen nicht ein
- , wenn Sie allergisch gegen Naproxen, Aspirin oder ein anderes entzündungshemmendes Arzneimittel oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (aufgeführt in Abschnitt Inhalt der Packung und weitere Informationen)
- wenn Sie Asthma haben
- wenn Sie Geschwüre im Magen oder Zwölffingerdarm haben
- wenn Sie zuvor ein Geschwür im Magen oder Zwölffingerdarm hatten und es ein oder mehrere Male zurückgekehrt ist
- wenn Sie zuvor Rupturen im Verdauungstrakt oder Blutungen (z.
B. schwarzer und blutiger Stuhl, blutiges Erbrechen, Blutarmut) im Zusammenhang mit der Einnahme von entzündungshemmenden Arzneimitteln hatten Schmerzmittel
- , wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie zu Blutungen im Verdauungstrakt neigen ,
- wenn Sie an Hämophilie oder einem Mangel an Blutplättchen im Blut leiden (Thrombozytopenie) oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die die Blutgerinnung und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern (z.
B. Warfarin),
wenn Sie im letzten Schwangerschaftsdrittel an - einer schweren Herzinsuffizienz leiden
- (siehe Abschnitt "Schwangerschaft, Stillen und Fruchtbarkeit").
Bitte sprechen Sie mit
Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Pronaxen einnehmen,
- wenn Sie an einer verminderten Herz-, Nieren- oder Leberfunktion leiden ,
- wenn Sie an einer koronaren Herzkrankheit leiden ,
- wenn Sie Durchblutungsstörungen im Gehirn oder in Armen und Beinen haben
- , wenn Sie Blutdruckstörungen haben, die gerade mit Medikamenten behandelt werden, oder wenn die Behandlungsbilanz nicht gut ist,
- wenn Sie ungeklärte Magenschmerzen oder Anämie (niedriger Hämoglobinspiegel im Blut) oder wenn Sie bemerkt haben, dass Ihr Stuhl blutig oder schwarz ist
- , wenn Sie an einer Erkrankung des Verdauungstrakts leiden, wie z.
B. Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn.
Entzündungshemmende Schmerzmittel wie Pronaxen können das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall leicht erhöhen. Eine solche Risikoerhöhung ist bei hohen Dosen und bei langfristiger Behandlung wahrscheinlicher. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Dauer der Behandlung.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über Ihre Behandlung, wenn Sie Herzprobleme haben, wenn Sie in der Vergangenheit Schlaganfälle erlitten haben oder wenn Sie ein erhöhtes Risiko für diese Erkrankungen haben (z.
B. wenn Sie Bluthochdruck, Diabetes, einen hohen Cholesterinspiegel haben oder wenn Sie rauchen).
Informieren
Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Medikamente.
Die Wirkung einiger Arzneimittel oder von Pronaxen kann sich ändern oder es können Nebenwirkungen auftreten, wenn sie gleichzeitig angewendet werden.
Zu diesen Arzneimitteln gehören:
- Arzneimittel, die die Blutgerinnung und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern (z. B. Warfarin), wenn das Blutungsrisiko steigt. Die gleichzeitige Anwendung sollte vermieden werden.
- Bestimmte Antidepressiva (z. B. Citalopram, Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin), die zu den SSRIs gehören, d. h. selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer,
- Aspirin und andere entzündungshemmende Schmerzmittel, sollten nicht gleichzeitig angewendet werden, da die gleichzeitige Anwendung nur die Nebenwirkungen, aber nicht die Wirksamkeit erhöht.
- Aspirin/Aspirin zur Vorbeugung von Blutgerinnseln.
Wenn Sie eine kleine tägliche Dosis Aspirin (z. B. 100 mg) gegen Blutgerinnsel einnehmen, nehmen Sie diese mindestens eine Stunde vor der Einnahme von Pronaxen ein.
- Lithium (verwendete Arzneimittel bei bipolaren Störungen)
- Digoxin (ein Arzneimittel zur Behandlung von Herzproblemen) bei Patienten mit Nierenversagen,Kortikosteroide
- , die oral eingenommen werden (entzündungshemmende Mittel)
- Methotrexat (zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Krebs),
- bestimmte Arzneimittel, die das Immunsystem schwächen (Cyclosporin und Tacrolimus)
- bestimmte Antibiotika (Aminoglykoside)
- Probenesid (Antirheumatikum),
- Zidovudin (das Arzneimittel zur Behandlung des HI-Virus)
- bestimmte blutdrucksenkende Arzneimittel (die zu Betablockern, ACE-Hemmern oder Angiotensinrezeptorhemmern gehören)
- Diuretika.
Einnahme von Pronaxen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Pronaxen Tabletten können entweder zu einer Mahlzeit oder auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten, schwanger zu sein oder planen, schwanger zu werden, konsultieren Sie vorher einen Arzt.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel.
Schwangere Frauen sollten Naproxen in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft nicht einnehmen, da es Herz- und Nierenschäden am Fötus verursachen kann. Die Anwendung am Ende der Schwangerschaft kann zu vermehrten Blutungen bei Mutter und Kind führen und die Entbindung verzögern. Eine Behandlung in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft sollte nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen, wenn sie unbedingt notwendig ist.
Wenn Sie in dieser Zeit oder während des Versuchs, schwanger zu werden, eine Behandlung benötigen, sollten Sie so kurz wie möglich die niedrigstmögliche Dosis einnehmen. Ab der 20. Schwangerschaftswoche kann Pronaxen bei Ihrem ungeborenen Baby Nierenprobleme verursachen, wenn Sie es länger als ein paar Tage einnehmen, was zu einem niedrigen Fruchtwasserspiegel (Oligohydramnion) oder einer Verengung eines Blutgefäßes (Ductus arteriosus) im Herzen Ihres Babys führen kann.
Wenn Sie eine Behandlung von mehr als ein paar Tagen benötigen, kann Ihr Arzt zusätzliche Überwachung.
Naproxen gehört zur Gruppe der NSAR, die es erschweren können, schwanger zu werden.
Geringe Mengen Naproxen gehen in die Muttermilch über und das Stillen muss in der Regel nicht durch eine kurzfristige Behandlung unterbrochen werden. Wenn jedoch eine Langzeitbehandlung verordnet wird, sollte ein frühzeitiger Abbruch des Stillens in Betracht gezogen werden.
Pronaxen hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
Bei einigen Patienten kann das Arzneimittel Schwindel, Müdigkeit, Hör- oder Sehstörungen oder eine verminderte Konzentrationsfähigkeit verursachen. Wenn diese Symptome auftreten, sollte das Führen eines Fahrzeugs und das Bedienen von Maschinen vermieden werden.
Pronaxen enthält Lactose
Das Arzneimittel enthält Lactose 20 mg (250 mg Tablette) oder 40 mg (500 mg Tablette). Wenn Sie bestimmte Zucker nicht vertragen, sollten Sie vor der Einnahme dieses Medikaments Ihren Arzt konsultieren.
Wie
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Pronaxen Tabletten können entweder zu einer Mahlzeit oder auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen aufgeteilt werden.
wichtig!
Wenn Sie während der Behandlung mit Naproxen Beschwerden im Oberbauch verspüren, beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels und wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.
Siehe auch Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wenn Sie zu viel Pronaxen eingenommen haben
Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn beispielsweise ein Kind versehentlich Arzneimittel eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel. 0800 147 111), um eine Risikoeinschätzung und einen Rat zu erhalten. Als Erste Hilfe kann medizinische Holzkohle verabreicht werden, die die Aufnahme von Naproxen verringert.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit oder Krämpfe gehören.
Wenn Sie die Einnahme von Pronaxen vergessen haben
, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Wenn es bald Zeit für die nächste Dosis ist, nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Anwender müssen diese einnehmen.
Wie bei anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln treten Nebenwirkungen, die durch Naproxen verursacht werden, in der Regel im Bereich des Verdauungstraktes auf und sind dosisabhängig.
Die Einnahme von Schmerzmitteln kann selten zu Blutungen aus dem Verdauungstrakt führen, deren Symptome blutiger und schwieriger Stuhl sowie Blutarmut sein können. Wenn diese Symptome auftreten, sollte das Arzneimittel abgesetzt und der behandelnde Arzt kontaktiert werden. Arzt.
Nebenwirkungen treten am häufigsten bei Patienten mit schlechtem Zustand und mehreren Krankheiten sowie bei älteren Menschen auf.
Das Risiko schwerer Verletzungen steigt, wenn das Medikament über einen längeren Zeitraum in hohen Dosen eingenommen wird, und das Verletzungsrisiko vervielfacht sich, wenn gleichzeitig andere entzündungshemmende Schmerzmittel eingenommen werden.
Sehr häufige Nebenwirkungen (können mehr als eine von 10 betreffen):
- Schmerzen im Oberbauch, Sodbrennen, Übelkeit, Verstopfung.
Häufige Nebenwirkungen (können weniger als eine von 10 betreffen):
- Kopfschmerzen, Müdigkeit, Verwirrtheit, Schwindel,
- Sehstörungen
- , Ohrensausen, Hörstörungen,
- Verschlechterung der Herzinsuffizienz (Schwellung, Kurzatmigkeit),
- Entzündungen des Mundes, Durchfall, Erbrechen, Verdauungsstörungen,
- Hautsymptome (z.
B. Juckreiz, Nesselsucht, violett, Hautflecken, Blutergüsse), vermehrtes Schwitzen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (in weniger als einem von 100):
- erhöhte Kaliumspiegel im Blut
- , Stimmungsschwankungen, Depressionen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Gedächtnis- und Denkprobleme (kognitive Störungen),
- Herzklopfen
- , Geschwüre oder Blutungen im Verdauungstrakt, Erbrechen, Blut im Stuhl,
- erhöhte Leberenzymwerte, Gelbfärbung
- , Menstruationsstörungen.
Seltene Nebenwirkungen (bei weniger als einer von 1.000):
- Überempfindlichkeitsreaktionen, heftige allergische Reaktion (Anaphylaxie), plötzliche Schwellung von Gesicht, Rachen, Lippen, Zunge und evtl.
auch von Händen und Füßen (angioneurotisches Ödem)
- Hörstörungen,
- sich verschlimmerndes Asthma ,
- Leberentzündungen
- , Haarausfall, Überempfindlichkeit, Hautveränderungen mit Blasenbildung (Pseudoporphyrie),
- Muskelschwäche, Muskelschwäche.
Sehr seltene Nebenwirkungen (bei weniger als einer von 10.000):
- abnormale Blutwerte
- , Bauchfellentzündung, sich verschlimmernde Parkinson-Krankheit,
- Entzündung der Blutgefäße,
- Lungenentzündung
- , Schwellung der Speicheldrüse, Pankreatitis,
- schwere Reaktionen der Haut oder der Schleimhäute, die zu Schuppenbildung oder Blasenbildung führen (z.
B. Stevens-Johnson-Syndrom), Erythema multiforme, verstopfte Hautkrankheiten (z. B. Lichen planus, Knollenrose)
- Blut im Urin, Nierenbeteiligung (z. B. Nierenversagen, Nierenentzündung).
Entzündungshemmende Schmerzmittel wie Pronaxen können das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall leicht erhöhen.
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Dies schließt Nebenwirkungen ein, die in dieser Information nicht erwähnt werden. Sie können Nebenwirkungen auch direkt melden (siehe Details unten). Indem Sie von Nebenwirkungen berichten, können Sie helfen zu Verbesserung der Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln.
Website: www.fimea.fi
Finnische Arzneimittelbehörde Fimea
Register der Nebenwirkungen
Postfach 55
00034 FIMEA
Wie ist das Produkt aufzubewahren
?Das Arzneimittel sollte
außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Nicht über 30 °C lagern. Lichtempfindlich. In der Originalverpackung aufbewahren.
Vor dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden. Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.
Der
- Wirkstoff ist Naproxen, von dem 250 mg oder 500 mg in einer Tablette enthalten sind.
- Die sonstigen Bestandteile sind Maisstärke, Laktosemonohydrat, Gelatine, Natriumstärkeglykolat, Talk und Magnesiumstearat.
Aussehen und Packungsgrößen
der 250 mg Tablette: Weiße oder fast weiße Tablette mit konvexer Oberfläche und Kerbe, Durchmesser 11 mm.
500 mg Tablette: Weiße oder fast weiße, kapselförmige Tablette mit Kerbe, Größe 8,2 x 19,3 mm.
Packungsgrößen:
HDPE-Dosen
250 mg: 30 und 100 Tabletten
500 mg: 15, 30 und 100 Tabletten
Al/PVC/PVDC-Blisterpackung
250 mg: 10 Tabletten
Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen
Orion Corporation
Oriontie 1
FI-02200 Espoo
Finnland
Hersteller
Orion Corporation Orion Pharma
Oriontie 1
FI-02200 Espoo
Finnland
Orion Corporation Orion Pharma
Joensuunkatu 7
FI-24100 Salo
Finnland
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet am 29.11.2022
Text in der Fassung
vom 29.11.2022