Ist banane gut für haarrezepte?
Wenn
Sie aufhören, kommerzielles Shampoo zu verwenden, weil Sie krauses, dünnes, kaputtes oder stumpfes Haar haben. Du hast eine juckende Kopfhaut und musst deine Haare jeden zweiten Tag waschen, weil sie sonst fettig aussehen. Du fängst also mit Bio-Shampooseife an und endest mit all unseren Silikonen, Mineralölen, Parfüms und seltsamen Farbstoffen, die genannt werden, und dann bekommst du das Filmstar-Haar auf ein paar Wäschen oder?
Langes, gewelltes, glänzendes, dickes und gesundes Haar?
Nein, leider nicht!
Warum nicht, das ist ganz natürlich?
Ja, aber es ist in erster Linie die Genetik, die bestimmt, welche Art von Haaren Sie haben wenn Ihre Eltern Haare von Filmstars haben, dann sind die Chancen groß, dass Sie das auch tun. Aber selbst Haare, die von Grund auf gut sind, können durch Chemikalien, Hitze und Abnutzung (unter anderem) so zerstört werden, dass das, was Sie haben, nicht besser wird, als es ist egal wie Sie es behandeln.
HIER können Sie mehr über Haare und Genetik lesen.
Ich werde Erklären Sie, warum.
Was gibt es hier?
Haare bestehen aus Protein, hauptsächlich aus einem Protein namens Keratin. Im Inneren des Haarfollikels unter der Haut erhält die Haarwurzel Blut durch kleine Blutgefäße diese Blutgefäße halten die Haarwurzel am Leben und sorgen dafür, dass sie wächst. Aber wenn die Haare durch die Haut herauskommen, haben sie keine Blutversorgung mehr und sind tot es klingt ziemlich brutal, was ist tot?
(Was wäre, wenn hier lebte, würde es dann weh tun, es zu schneiden?)
Nun, alle Haare, die Sie sehen können, die aus der Haarzelle in der Haut herausgewachsen sind, haben keine Versorgung mehr mit irgendetwas in der Haut/im Körper. Das Haar sollte jetzt von allem überleben, was es bekommen hat, als es unter der Haut war und das könnte gut genug für Sie sein, um dickes und kräftiges Haar zu haben, das glänzend und schön bis zur Taille hängt.
Oder vielleicht auch nicht.
HIER können Sie meinen Beitrag über verschiedene Haartypen und Tipps lesen, wie Sie Ihr Haar je nach Haartyp pflegen können. Haartyp.
Egal wie gut wir Haare von unseren Eltern bekommen, und egal wie gut die Haare unten im Haarfollikel unter der Haut sind der Haarschaft ist ziemlich viel ausgesetzt, wenn er herauswächst. Wetter, Temperaturschwankungen, Luftverschmutzung, Chemikalien, Öle, Parfüm, Bleichmittel, Farbe, Haarschnitte, Haargummis, Styling-Tools und so weiter endlos kein Wunder, dass wir Haarprobleme haben!
Natürlich kann dies auch von innen heraus beeinflusst werden es ist unser Körper, der unsere Haare aufbaut. Neben den genetischen Bedingungen spielt es eine große Rolle, wie alt wir sind, z.B. Haare werden mit zunehmendem Alter dünner und brüchiger (und verlieren an Farbe), aber auch die Ernährung beeinflusst ganz zu schweigen von den Medikamenten, die wir essen.
Wenn
Haare abgenutzt und abgenutzt und beeinträchtigt werden sowohl von außen als auch von innen sind sie für immer geschädigt.
Wenn Sie Ihre Haare jeden Tag zu einem Pferdeschwanz hochgebunden haben und Ihre Haare dort gebrochen werden, wo die Haare aufgrund von Abrieb sind dann Sie reparieren diesen Teil Ihres Haares nicht es ist für immer geschädigt. Sicher, das abgenutzte Teil wächst heraus und schneidet schließlich weg, wenn man zum Friseur geht aber reparieren kann man hier nicht. Das Gleiche gilt, wenn Sie ein Medikament einnehmen, das Sie nicht in der Lage macht, Protein so effektiv aufzunehmen, dann haben Sie eine schlechtere Haarqualität.
Oder wenn Sie viel in chloriertem Wasser baden und dadurch schlechtere Haare bekommen.
Unabhängig davon, wie oder was das Haar beschädigt hat, und unabhängig davon, ob der Schaden außerhalb der Haut oder von innen auftritt er kann nicht repariert werden.
In DIESEM Artikel können Sie mehr über geschädigtes Haar lesen.
Haarmaske und Keratin
Aber in der Werbung steht, dass das Haar repariert wird, wenn ich diese Haarmaske kaufe?
Ja, es sagt viel Werbung aber es ist Lüge und Fälschung.
Was passiert, wenn eine Haarsträhne beschädigt wird, ist, dass die äußere Proteinschicht (Kutikulan genannt, was wie eine Figur in einem Emil aus dem Lönnerbergabok klingt) bricht oder aufsteigt. und legt somit die inneren Schichten des Haarschaftes frei, so dass sie anfälliger für Beschädigungen sind, als wenn die Kuit-Kugel intakt ist. Jetzt werde ich kein Kutikulan mehr schreiben weil ich jedes Mal anfange zu kichern.
??
Aber sollte man dann nicht eine Maske tragen? Ja, Masken können großartig sein aber sie reparieren die Haare nicht. Aber sie können bei statischem Haar, krauses Haar, Haaren, die viel Reibung haben, und Haaren, die stumpf und schwer zu entwirren sind, helfen. Ganz einfach, indem man eine Schicht von etwas um den Haarschaft aufträgt. Wenn die Beschichtung aus Silikon besteht, lässt sie Ihr Haar glänzend aussehen und Sie können es mit einem Kamm entwirren, sobald Sie aus der Dusche treten, aber gleichzeitig wird das Haar schwächer und zerfällt unter dem Silikon.
Wenn Sie eine natürliche Haarmaske haben, erhält Ihr Haar seinen Schutzfilm durch ein Pflanzenöl.
Aber der Hauptzweck (Wortspiel beabsichtigt) einer Maske und der Ort, an dem eine Maske am meisten Gutes bewirkt liegt tatsächlich auf der Kopfhaut. Eine Kopfhautmassage mit einem Öl- und Eine Vitamin-E-Mischung, die ein paar Mal im Monat auf die Fingerspitzen aufgetragen wird, kann sehr vorteilhaft für die Durchblutung des Haarfollikels sein und auch dafür, wie sich Ihre Kopfhaut anfühlt was wiederum mit der Zeit dazu führen kann, dass Ihr Haar stärker wächst und sich Ihre Kopfhaut besser anfühlt.
Lesen Sie mehr über eine Studie, die an Frauen und Haarbehandlungen mit Vitamin E HAR durchgeführt wurde.
Aber was ist mit Keratin? Das Haar auf der Werbung, das eine Keratinbehandlung erhalten hat, sieht wunderbar aus und das Haar besteht aus Keratin es MUSS gut sein oder?
Es gibt eine Studie HIER die es tatsächlich geschafft hat, geschädigtes Haar mit menschlichem Keratin zu reparieren also wenn Sie sich darüber auslassen wollen, machen Sie weiter (wirklich interessante Studie, sage ich).
Aber ich kann Ihnen auch sagen, dass das super teure Keratin-Shampoo, das Sie im Laden kaufen, KEINE Wirkung hat es ist die falsche Art von Keratin, da es aus Vogelfedern oder Schafwolle gewonnen wird und daher nicht die gleiche DNA-Sequenz wie der Mensch hat Keratin-Protein. Was die Haare auf der Keratin-Anzeige so wunderbar glänzend aussehen lässt ist nichts anderes als Silikon und Mineralöle (und Photoshop).
Humbug sagen wir und schnauben!
Wie pflegen Sie also Ihre Kopfhaut und Ihr Haar?
Ja, bis auf die Kopfhautmassage mit Vitamin E, über die ich gerade geschrieben habe, braucht das Haar Feuchtigkeit aber nicht von Produkten auf Wasserbasis, oder?
Feuchtigkeit ist gut, nicht wahr? Nun, Feuchtigkeit aus der Umgebung, die in das Haar eindringt, ist nicht dasselbe wie das Befeuchten des Haares.
Das Haar ist tot tote Dinge trinken kein Wasser.
Aber hier kann Feuchtigkeit/Wasser aufgenommen werden, wenn die Berge geöffnet werden. Die Schuppen des Haarschafts können mehr oder weniger offen sein, je nachdem, wie lockig das Haar ist und was wir dem Haar aussetzen. Es gibt nur zwei Dinge, die Schuppen ansteigen lassen können: Biegungen im Haarschaft oder ein hoher pH-Wert. Die Kopfhaut hat einen pH-Wert von etwa 5,5 und wenn wir unsere Haare in unserem Leitungswasser, das einen pH-Wert von 7 hat, die Schuppen im Haarschaft steigen auf und Feuchtigkeit kann eindringen.
Aber Feuchtigkeit aus Wasser fügt dem Haarschaft nichts hinzu, genauso wie wasserbasierte Hautprodukte wie Cremes, Hydrolate und Nebelsprays verschiedener Art die Haut nicht mit Feuchtigkeit versorgen können, sie landen nur in der äußersten Hautschicht, wo sie die Zellen ein wenig anschwellen lassen (aber jetzt bin ich vom Thema weggekommen).
Feuchtigkeit im Haarschaft hingegen kann dazu führen, dass das Haar anschwillt, was bedeutet, dass sich die Schuppen nicht schließen können, bis die Feuchtigkeit weg ist, und dann ist der Haarschaft stärker mechanischer Abnutzung ausgesetzt.
Feuchtigkeit (sowohl für Haare als auch für die Haut) stammt aus Fett in Form von unter anderem Glycerin (und Squalen usw.), das natürlich im Fett vorkommt.
Fett aus der Kopfhaut (Talg) enthält Glycerin, das den Haarschaft (und die Haut) auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgt. Feuchtigkeit aus Fett kann aber auch nicht der inneren Struktur des Haarschaftes helfen, sondern hilft nur, dass der Haarschaft geschlossen bleibt (damit Feuchtigkeit gelangt nicht so leicht hinein) und reduziert den Verschleiß, der entsteht, wenn die Haare aneinander gerieben werden.
Sauerspülung
(das habe ich kürzlich in einem Beitrag in den sozialen Medien geschrieben)
Es wird so viel über Sauerspülung geschrieben, dass viele Menschen zu denken scheinen, dass es sich um eine Art Accessoire handelt, das zusammen mit Shampooseife verwendet werden muss.
Ich werde erklären, was Sauerwäsche wirklich ist und was sie bewirkt.
Wo ist also die Sauerwäsche am Anfang?
Wenn Sie Ihre Haare mit einer alkalischen Seife waschen, öffnen sich die Schuppen an den Haarsträhnen. Die Kopfhaut hat einen pH-Wert von etwa 5,5 und die Seife einen pH-Wert. Wenn sich die Schuppen öffnen, fühlen sich die Haare verwirrt und rau an und Sie sehen aus wie ein Stifttroll (erinnern Sie sich daran?).
Wenn die Kopfhaut Talg produziert, um den weggewaschenen Talg zu ersetzen, wird der pH-Wert wieder gesenkt und die Schuppen an den Haarsträhnen geschlossen. Um diese Absenkung des pH-Wertes in der Kopfhaut zu beschleunigen, können Sie eine saure Spülung verwenden, d.h. etwas Saures, mit dem Sie die Kopfhaut spülen. Am gebräuchlichsten ist 1 Teil Apfelessig gemischt mit 9 Teilen Wasser (oder ähnliches, es gibt Varianten).
Jetzt räumen wir auch mit einem Mythos auf: Man kann die Schuppen in der Kopfhaut nicht schließen, indem man das Haar mit kaltem Wasser durchspült.
Nur durch die Beeinflussung des pH-Wertes des Haarschaftes kannst du ihn dazu bringen, ihn zu öffnen oder zu schließen. Allerdings besteht die Gefahr, dass die Durchblutung der Kopfhaut beeinträchtigt wird, wenn Sie kaltes Wasser verwenden, was wiederum zu Haarausfall führen kann.
Eine saure Spülung bewirkt nichts, was die Kopfhaut nicht selbst tun kann, wenn Sie die Geduld haben, zu warten, bis das Haar getrocknet ist.
Denken Sie aber nicht, dass Sie einen sauren Klarspüler Test machen müssen, sondern schauen Sie, ob Sie einen Unterschied bemerken, wenn Sie möchten.
Gibt es Risiken, die mit einer sauren Spülung verbunden sind?
Ja, wenn Sie die Kopfhaut direkt nach einer alkalischen Behandlung einer sauren Behandlung unterziehen, kann dies die Kopfhaut belasten. Auch eine saure Spülung, die zu sauer ist, d.h.
unter dem natürlichen pH-Wert der Kopfhaut, kann schädlich sein, da Das bedeutet, dass wir eine Säure auf der Haut hinterlassen. Am besten ist es natürlich, wenn du den pH-Wert deiner sauren Spülung messen und das Rezept so anpassen kannst, dass es am Ende den richtigen pH-Wert für die Haut hat.
Anstelle von saurer Spülung
möchteich , die selbst keine saure Spülung verwenden, stattdessen für ein paar verschiedene Haarspülungen zuschlagen, die der Kopfhaut etwas hinzufügen und auch dazu beitragen können, dass diese, die auf dem Weg nach draußen ist, gesünder und stärker wächst.
Rosmarin
Rosmarin ist (wie die meisten Gewürze) leicht alkalisch, mit einem pH-Wert um die 8.
Warum sollten Sie also Rosmarin in Ihren Haaren haben er schließt die Schuppen nicht, wenn Sie ihn mit Seife waschen? Nein, aber die Haare selbst tun es, wenn das Haar getrocknet ist, so dass die Verwendung von Rosmarin andere Auswirkungen hat.
Rosmarin ist ein Kraut, das sowohl entzündungshemmend als auch durchblutungsfördernd wirkt. Eine gesteigerte Durchblutung der Kopfhaut kann unter anderem dazu führen, dass sich die Kopfhaut besser anfühlt und äußeren Einflüssen standhält besser sondern auch die Haarregeneration im Haarfollikel erhöhen, die für das Wachstum des Haarschafts auf die Durchblutung angewiesen ist.
Rosmarin ist reich an Eisen, Kalzium und den Vitaminen A, C und B6 (die alle von der Kopfhaut aufgenommen werden können).
Nb! Wenn Sie sehr helles Haar haben, kann eine starke Lösung von Rosmarin dem Haar einen etwas dunkleren Farbton verleihen. Kein dramatischer Unterschied, aber wenn Sie platinblond sind, möchten Sie vielleicht diesen Haarton beibehalten!
Rosmarin ist der Grund, warum ich meine Shampoo-Auswahl mit Seide und Rosmarin getroffen habe.
Lesen Sie HIER mehr darüber, Diese
Studie zeigt, dass Rosmarin bei Haarausfall hilft, und DIESE Studie zeigt, dass Rosmarin zu einem erhöhten Haarwachstum beiträgt.
Wie machen Sie das?
Auf der einen Seite (wenn Sie sich nicht von Ihrer Sauerwäsche trennen möchten) können Sie 3 Zweige getrockneten Rosmarin einige Wochen in Apfelessig einweichen lassen, bevor Sie sie abseihen und in Ihrer Sauerwäsche verwenden.
Apfelessig (in einem nicht zu starken Lösung) kann der Kopfhaut gegen den Juckreiz helfen und dem Haar Glanz verleihen. Ich habe mich entschieden, Apfelessig als flüssige Basis in meiner Shampooseife Karlaiksapple zu verwenden lesen Sie mehr darüber HIER Aber
Sie können auch einen starken Tee auf Rosmarin zubereiten und wenn er abgekühlt ist, spülen Sie ihn durch Ihr Haar und massieren Sie ihn nach dem Waschen in Ihre Kopfhaut ein.
Schwarztee
Tee Tee in den Haaren?
Ja, kitzelt meine Kopfhaut (nein, tut es nicht, nur meine schlechte Laune).
Aber schwarzer Tee kann tatsächlich sowohl bei Kopfhautproblemen helfen, das Nachwachsen der Haare erhöhen (lesen Sie diese Studie HIER) als auch dunklerem Haar einen kleinen Farb- und Glanzschub verleihen. Das Koffein im Tee kann wiederum die DHT-Produktion senken (DHT ist ein Hormon, das bei einer zu hohen Produktion zu Haarausfall führen kann) und langfristig die Haarregeneration steigern.
Wie machen Sie das?
Brühen Sie einfach einen sehr starken Schwarztee auf.
Ich empfehle, einen Tee zu verwenden, der so rein wie möglich ist, d.h. ohne Aromen. Faul Der Tee kühlt auf eine Temperatur ab, die der der Haut nahe kommt, und spült ihn nach dem Waschen durch das Haar. Nb! Denken Sie daran, Ihr Haar nicht mit einem weißen Handtuch zu trocknen!
Bier und Jojobaöl
Bier ist seit langem als echtes Haarheilmittel bekannt, wegen seines hohen Gehalts an Vitamin B, das die Durchblutung der Kopfhaut unterstützt.
Ein spezifisches B-Vitamin namens Biotin (oder Vitamin H) wird in Medikamenten gegen Haarausfall verwendet. Bier verleiht dem Haar auch Glanz und kann ein wenig mehr Volumen verleihen. Bier ist die flüssige Basis in meinem Shampoo Olskaum, lesen Sie HIER
mehr darüberWie machen Sie das?
Ich finde, Bier passt am besten in eine Haarmaske vor dem Haarewaschen weil ich nicht den Biergeruch in meinen Haaren haben möchte, wenn ich sie gewaschen habe (aber wir sind alle unterschiedlich, also macht man natürlich, was man will :))
Ein Glas Bier hochhalten und über Nacht stehen lassen, damit die Kohlensäure verschwindet.
Welches Bier Sie verwenden, spielt keine Rolle helles Bier für helles Haar und dunkles Bier für dunkles Haar Wenn Sie Wenn Sie es dann verwenden, gießen Sie einen Teelöffel Jojobaöl hinein (warum Jojoba? Weil es das Öl ist, das unserem eigenen Hautfett am ähnlichsten ist, so dass es sehr leicht von der Kopfhaut aufgenommen wird). Gießen Sie das Bier in Ihre Kopfhaut und massieren Sie es mit den Fingern ein.
Dann setze ich mir meistens eine Plastiktüte und einen Hut auf den Kopf, damit es warm und schön wird. Spülen Sie es nach ca. 15 Minuten aus und waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt.
Wie
ich oben geschrieben habe, ist eine Haarmaske am vorteilhaftesten für die Kopfhaut, hier sind einige meiner Lieblingszutaten zum Einschmieren in die Kopfhaut (alle diese können natürlich mit Rosmarin, Apfelessig, Tee und Bier kombiniert werden).
Avocado und Avocadoöl enthalten viel Vitamin B, das die Haarregeneration unterstützt.
Banane reich an Kalzium und Silikon, die der Kopfhaut bei der Kollagenregeneration helfen.
Kokosöl feuchtigkeitsspendend und rückfettend.
soll den Proteinverlust im Haar reduzieren (am besten ist es natürlich, auch Ihre tägliche Aufnahme von Protein).
Eier reich an Proteinen, aber auch reich an Biotin und den Vitaminen A und E.
Mischen Sie die Zutaten, die Sie verwenden möchten, massieren Sie sie in die Kopfhaut und dann in die Längen ein. Lassen Sie es mindestens 10 Minuten einwirken und waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt.
Wenn
ich meine Shampooseifen herstelle, habe ich auch in Natriumlaktat ein Salz, das als Feuchtigkeitsspender in den Seifen wirkt.
Das Natriumlactat wird aus Milchsäure gewonnen und ist völlig natürlich. Wenn Sie darüber nachdenken, mit der Auswahl von Shampoos zu beginnen, oder daran interessiert sind, mehr zu lesen , können Sie gerne mit DIESEM Blogbeitrag beginnen und dann auch die Fortsetzung HIER
lesen.Vielen Dank, dass Sie bis hierher gelesen haben!
Stichworte
: Bio-Haar, Haarmaske, Haarmaske, Haarpflege, natürliches Haar, Shampoo-Auswahl Das