Norwegisches römmegröt rezept
Sauerrahmbrei mit Wurstwaren
von Lena Ahlström • • 1 Kommentar
In Norwegen hat Sauerrahmbrei mit Wurstwaren einen festen Platz auf vielen festlichen Tischen.
Am norwegischen Nationalfeiertag am 17. Mai ist das eine Selbstverständlichkeit. Sauerrahm-Porridge 4 Portionen 5 dl Sauerrahm 2 dl Weizenmehl 5 dl rote Milch 0.5 TL Salz Um dies zu tun...
Lesen Sie mehr →
von Caroline Maino • • 0 Kommentare
Falafel gilt als Israels Nationalgericht. Die Falafel hatte bereits bei den ersten jüdischen Pionieren, die Ende des 19.
Jahrhunderts nach Palästina kamen, einen großen Einfluss. Die Kichererbsenbrötchen waren auch eine wichtige Proteinquelle, als es Fleischrationierungen gab, da sie viel Eiweiß enthalten....
Lesen Sie mehr →
von Caroline Maino • • 0 Kommentare
Dieses Gericht wurde in das offizielle Menü des WWF, des World Wide Fund for Nature, zur Earth Hour aufgenommen 2015 und wird von Ecoviva kreiert, Schwedens preisgekrönten Bio-Einkaufstüten.
Lesen Sie mehr über die Earth Hour auf der Website des WWF und mehr über Ecoviva hier. Das Gericht passt auch gut
→
von Lena Ahlström • • 0 Kommentare
In der Mitte Baba Ganoush mit Sesampaste Foto: Pia Vannesjö Zutaten: 2 Auberginen 1 EL Tahini (Sesampaste) 0,5 Zitrone, Saft 0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Salz Pfeffer (garniert mit Petersilienblättern, Olivenöl, Paprikapulver, frische Minze oder Granatapfelkerne)...
Weiterlesen →
von Caroline Maino • • 0 Kommentare
Am 25.
Mai und 22. November findet im Libanon ein Nationalfeiertag statt. Nasif Fadel, ein libanesischer Christ, erzählt in dem Buch "Von Donsokaka nach Makklobe in Bergsjön" von seinem Leben im Libanon und jetzt in Schweden. Lesen Sie hier mehr über ihn. Anna Cederberg...
Lesen Sie mehr →
von Caroline Maino • • 0 Kommentare
Die Kirschblüten – Sakura – sind für viele Japaner fast das Japanischste, was man sich vorstellen kann.
Hanami-Möglichkeiten, die blühenden Bäume zu sehen, gibt es an vielen Orten in Japan. In Schweden wird der Tag der Kirschblüte in...
Lesen Sie mehr →
by Lena Ahlström • • 0 Comments
Tortenkruste 3 dl gesiebtes Weizenmehl 2 Prisen Salz 150 g kalte Butter 1 EL kaltes Wasser Füllung 200 g frischer Grünkohl 1 gelbe Zwiebelbutter 8-10 Datteln 2 dl geriebener Cheddar-Käse 50 g Walnüsse 3 Eier 250 g Kesella 1...
Lesen Sie mehr →
von Lena Ahlström • • 0 Kommentare
Um ein knuspriges Müsli zu bekommen, ist es eine gute Idee, einen Cocktail aus Wasser, Öl, Zucker und Honig zuzubereiten.
Ein Tipp ist auch: Gehackte Haselnüsse in die Flüssigkeit mischen. Dann haben die Nüsse einen süßen Geschmack. Zutaten: 0.5 dl...
Lesen Sie mehr →
von Caroline Maino • • 0 Kommentare
Tassenkuchen oder Haferbrei-Ei-Frühstück in einem, das sowohl zum Frühstück als auch als Snack geeignet ist und unterwegs gegessen werden kann. Im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen PyeongChang im Februar 2018 verrät die Ernährungswissenschaftlerin des Schwedischen Olympischen Komitees, Linda Bakkman, einige Rezepte aus...
Weiterlesen →
Unser Kalender
Unsere Mission
Wir sind davon überzeugt, dass eine erfolgreiche und wirtschaftlich erfolgreiche Gesellschaft auf Vielfalt basiert und dass Menschen miteinander auskommen.
In einer solchen Gesellschaft wird Vielfalt zu einer Stärke, nicht zu einer Schwäche. Dazu wollen wir beitragen. Wir bauen mit Hilfe der Töpfe Brücken zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen. Unser Kalender ist die Basis, wenn wir das multikulturelle Essen einrichten.