Rezept für die zubereitung von knödeln
Teigtaschen mit Schweinehackfleisch und Champignons sowie Reis, Kraut und Dip
Was ist bei der Herstellung von Knödeln zu beachten?
Knödel. Es ist etwas, worüber ich so viel schreiben könnte, wie ich will, aber ich denke, ich muss ein bisschen innehalten und mir die wichtigsten kleinen Rosinen aus dem Geschichtenkuchen herauspicken. Zuallererst. Knödel sind Lebensmittel, die sich zum gemeinsamen Kochen eignen.
Besonders gut tut es zu zweit zu sein, wenn man den Knödelteig in der Nudelmaschine durchkurbeln muss. Dann ist es praktisch, wenn der eine kurbelt und primär auffängt, was herauskommt, während der andere den Teig einspeist und dann empfängt.
Wenn es mehr Personen sind, kann einer auch den Teig machen, während der andere die Füllung macht. Letztes Mal haben wir mit meinen Eltern Knödel gebacken und es war ein schönes Handwerk in der Küche, bei dem sich alle gegenseitig helfen konnten.
Nun, ich, mein Partner und mein Vater halfen uns gegenseitig und kochten, während meine Mutter Handwerkerin war und Wein schlürfte. Es ist auch ein schönes Setup.
Das andere Ich Ich kann erwähnen, dass Knödel nicht sehr schwer zu machen sind. Der Knödelteig ist so einfach wie er nur sein kann und besteht aus Wasser und Mehl. Viele Leute verwenden nur diese beiden Zutaten, aber ich und andere haben dem Teig auch Salz hinzugefügt.
Ansonsten finde ich es langweilig.
Ein
interessantes Phänomen ist, dass wir jedes Mal andere Knödel bekommen, obwohl ich genau die gleiche Menge Mehl und Wasser für den Teig verwende. Meist ist es bei ein paar Knödeln unterschiedlich, aber es kommt auch darauf an, wie dünn du den Teig ausrollst und wie große Kreise du zu den Knödeln ausstanzt. Ich habe auch die größte Öffnung an der Naht in der Nudelmaschine entdeckt, meine Eltern hier sind bei 1, während die größte an meiner Nudelmaschine bei 0 ist.
Also haben wir den Teig bei meinen Eltern dicker gerollt, weil wir immer 0 4 auf unserer Maschine hatten, es war nur Schritt 3 (1 4) auf ihrer. In jedem Fall gibt es keinen Grund zur Sorge. Ist da noch etwas übrig Den Teig einfach in etwas Folie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Wochenende verwenden.
Ist es Betrug mit einem Knödelset?
Eines der ersten Dinge, die ich tat, als ich mich in der wunderbaren Welt der Knödelherstellung verbessern wollte, war, ein Knödelset zu kaufen.
Einige Leute denken wahrscheinlich, dass es Betrug ist oder sind völlig in Ordnung ohne, aber nicht jeder ist ein Profi. Ich dachte, es wäre vielleicht am einfachsten, so anzufangen, während ich gleichzeitig Lust hatte, etwas Neues für die Küche zu bekommen. Außerdem brauchte ich einige Abgesandte, die ich auf dem Land haben sollte, und das war in dem Knödelset enthalten, das ich gekauft hatte. Dieses Knödelset eignet sich auch für selbstgemachte Pasta, also habe ich eines bestellt.
Das folgende Rezept geht davon aus, dass du eine Nudelmaschine, eine Ausstechform und eine Knödelpfanne hast. Wenn Sie keine Nudelmaschine zum Wälzen haben, können Sie auch von Hand rollen. Die Kreise können mit der Hand mit einem Messer und einer Schüssel ausgeschnitten und dann mit der Hand zusammengedrückt werden. Es erfordert nur ein bisschen mehr Feingefühl.
es Der letzte Tipp, den ich geben kann, wenn Sie nicht bereits ein erfahrener Knödelmacher sind, ist, rechtzeitig damit zu beginnen.
Denn es dauert eine Weile. Vor allem, wenn man sich auch noch etwas Mühe bei gekochten Beilagen nebenbei geben möchte. Diese Teigtaschen werden mit Schweinehackfleisch und Reis gefüllt. Dann werden sie in einer Pfanne gegart. Sie brauchen also keinen speziellen Bambuskorb, um sie zu dämpfen oder ähnliches. Ich serviere alles mit Reis, gebratenem Kohl, einer Sojasauce und Sriracha-Mayonnaise. Wir garnieren es auch mit etwas extra gehacktem Chili für diejenigen, die Schärfe mögen.
Und das tun wir.
Hier finden Sie weitere Rezepte für Speisen, die Sie gemeinsam kochen können
Teigtaschen mit Schweinehackfleisch und Champignons sowie Reis, Kohl und Dip-Sauce
Für: 4 Personen
Sriracha-Mayo:
2 EL Sriracha-Sauce
1 dl Mayonnaise
Knödelteig:
300 g Weizenmehl
1 TL Salz
180 200 g heißes Wasser (1,8 2 dl)
Füllung:
1 gehackte gelbe Zwiebel
125 g Champignons oder Pfifferlinge (50/50)
2 cm Zitronengras
3 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote 1,5
EL geriebener Ingwer (lose verpackt)
Salz, schwarzer Pfeffer
250 g Schweinehackfleisch
Dip-Sauce:
2 EL chinesisches Soja
4 EL Wasser
2 EL dunkler Sirup
2 EL Sesamöl
1 EL Sesam, geschält
Zubehör:
400 g Weißkohl/Spitzkohl
Olivenöl zum Anbraten in
Salz
1,5 EL Apfelessig
5 dl Jasminreis
2 grüne Chilis
- Srirachamajjo: Die Srirachasas mit Mayonnaise verrühren und kühl stellen.
- Knödelteig: Mehl, Salz und Wasser verrühren.
Den Teig glatt kneten und 30 Minuten in der Schüssel ruhen lassen, am besten unter etwas Frischhaltefolie.
- Knödelfüllung: Zwiebel und Champignons klein hacken. Zitronengras, Knoblauch und Chili fein hacken. Den Ingwer reiben. Das Backfett in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Champignons dazugeben. Braten, bis es weich wird, dann zum Schweinehackfleisch geben. Braten, bis es fertig ist. Zitronengras unterrühren, Knoblauch, Chili und Ingwer anbraten und weitere 1 Minute anbraten.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer abtropfen lassen. Die Pfanne beiseite stellen.
- Knödelteig: Den Knödelteig in vier Teile teilen und jeden Teigklumpen zweimal durch die größte Öffnung (0) einer Nudelmaschine laufen lassen. Lege die Teigstreifen auf einen bemehlten Tisch, während du ihn nicht benutzt. Die Rollen um eine Stufe auf 1 verkleinern und zweimal durch die Teigstreifen laufen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang bis Größe 4.
Die Teige längs halbieren, wenn sie anfangen, zu lang zu werden, und auf einer bemehlten Arbeitsfläche warten lassen.
- Dip-Sauce: Alle Zutaten für die Dip-Sauce verrühren. Probieren Sie und gießen Sie mehr Sojasauce hinein, wenn Sie eine salzigere Dip-Sauce wünschen. Die Dip-Sauce auf vier kleine Schälchen verteilen.
- Weißkohl: Den Weißkohl zerkleinern. Öl in einer Pfanne erhitzen und zum Kohl geben.
Bei mittlerer Hitze braten, bis der Kohl weich wird. Eine Umdrehung salzen und den Essig darauf schlagen. Lass den Essig brutzeln und stelle die Pfanne dann beiseite. Den Jasminreis nach Packungsanleitung kochen. Die Chilischote fein hacken.
- Knödel: Teigböden mit einem Vorsprung von 9,5 cm ausstechen. Einen Teig nach dem anderen in eine 8,5 cm Knödelform geben (darauf achten, dass der Teig auf der Unterseite leicht mehlig ist, damit er nicht an der Form kleben bleibt).
Klicken Sie auf etwa ein bisschen Unordnung mit einem regelmäßig getesteten. Die Knödelform falten und ausdrücken. Den Knödel auf eine bemehlte Bank geben und den Vorgang wiederholen. Den übrig gebliebenen Teig zusammenkneten und wiederholen, bis alles weg ist. Öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils 10 bis 15 Knödel dazugeben. Bei mittlerer Hitze zu einer schönen Oberfläche braten. Drehen Sie 0,75 dl Wasser an, setzen Sie einen Deckel auf und lassen Sie sie 5-6 Minuten köcheln.
Den Deckel abnehmen und weitere 2 bis 3 Minuten braten, bis er getrocknet ist. Wiederholen, bis alle Knödel gar sind.
- Zum Servieren: Reis und Kohl auf vier Tellern anrichten. In eine Dip-Schüssel geben, die Knödel darauf legen und mit Sriracha-Sauce und gehacktem Chili belegen.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Du Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.