Rezept sojasauce
Tastecelebration
Dieses Rezept ist einfach so cool! Wussten Sie, dass man aus Pilzen selbstgemachte Sojasauce herstellen kann? Weißt
du, manchmal liest du ein Rezept, nach dem du einfach süchtig wirst, von dem du einfach weißt, dass du es irgendwann machen musst.
Es kann ein Foto sein, das anzieht, eine aufregende Zutat oder ein Geschmack, der Sie wissen lässt, dass Sie es einfach tun MÜSSEN. Aber damals noch nicht,
genau so war es auch bei diesem Rezept. Letztes Jahr wurde es in der Zeitschrift Lantliv mat och vin vorgestellt und bis vor ein paar Wochen lag ich an meinem Nachttisch und schrie. Vergiss mich nicht! Du erinnerst dich! Wann sollten wir das tun?
besagte. Jetzt werden wir es tun.
Und ja, plötzlich war die Pilzsaison (fast) vorbei, also musste ich stattdessen zu meinem Gemüsehändler. Ich habe eine Mischung aus frischen braunen Pilzen, Shiitake, Pfifferlingen, Königsmuscheln und Austernpilzen gekauft. Ein wenig Himalaya-Salz durfte auch in den Korb und dann war der Fall Rindfleisch. Zurück in die Küche, schneiden, mixen und warten. Und schüttle das Glas manchmal...
Und endlich durfte ich mein eigenes selbstgemachtes Soja probieren.
So cool! Er schmeckt salzig (dah!), hat eine perfekte bräunlich-schwarze Farbe und wird in zukünftigen Herbsteintöpfen köstlich schmecken.
Manchmal fragt man sich, warum man so lange gewartet hat, um dieses Rezept zu machen...
Hausgemachte Sojasauce aus Pilzen!
Verwandelt sich in eine kleine Flasche (knapp ein halber Liter)
Zutaten
1 Liter gemischte Pilze (je dunkler der Pilz, desto dunkler das Soja)
2 EL gutes Salz (jodfrei)
Wie mache ich das?
1.
Die Champignons gut putzen. Wichtig ist, dass keine Bodenrückstände = Bakterien mitkommen!
2. Schneiden Sie die Pilze recht grob in Stücke und wechseln Sie sie mit Salz in einem gut gereinigten Glas ab, das für einen Liter bestimmt ist (ich gieße immer ein paar Mal kochendes Wasser in das Glas, bevor ich es verwende).
3. Lassen Sie das Glas drei Tage lang bei Raumtemperatur stehen und schütteln Sie es die von Zeit zu Zeit, damit alles gut vermischt ist.
4. Die Pilze abseihen, ich habe ein Siebtuch verwendet, um das Soja vollständig klar zu bekommen, aber ein feinmaschiges Sieb würde sicherlich auch funktionieren. Lass es ein paar Stunden stehen und abtropfen oder beschleunige es ein wenig, indem du das Tuch zusammendrückst oder die Flüssigkeit mit einem Löffel ausdrückst.
5. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und mit Hilfe eines Löffels gut abschöpfen. Gießen Sie das Soja in eine gut gereinigte Flasche oder ein gut gereinigtes Glas.
Bewahren Sie es im Kühlschrank auf und es hält ein paar Monate (obwohl es wahrscheinlich vorher draußen sein wird).
Das Soja riecht anfangs etwas süßlich, ändert aber im Laufe der Zeit seinen Geschmack und wird nuancierter im Geschmack.
Dieses Rezept ist von Natur aus frei von Gluten, Laktose und Sojabohnen.
verwandt
Kategorie: Glutenfrei, Gemüse, Laktosefrei, LCHF, Nussfrei, Paleo, Rezepte, Saucen und Dips, Vegan, Vegetarisch
Stichworte: Pilze, Pfifferlinge, Königsmuschel, Austernpilz, Shiitake
Teilt
die Leidenschaft für Essen!