Catarina könig rezept gemüsesuppe
Eine Herbstsaison ist nicht komplett, ohne mehrere gemütliche Suppen zu kochen! Deshalb haben wir unsere besten Gemüsesuppen-Rezepte zusammengestellt.
Das Beste an Gemüsesuppe ist, dass du die Zutaten hinzufügen kannst, die dir am besten schmecken. Es ist auch ein perfektes Gericht, wenn es Zeit ist, den Kühlschrank auszuräumen und das Gemüse anfängt, ein wenig müde zu werden. Es funktioniert mit allem, von Wurzelgemüse und Bohnen bis hin zu frischen Kräutern und Maiskonserven.
Rezept: Klassische und klare Gemüsesuppe
Hier ist ein Beispiel für eine klassische und klare Gemüsesuppe, aber Sie können das Rezept je nach dem, was Sie zu Hause haben, variieren.
Das Rezept reicht für 4-6 Portionen.
Du brauchst:
- 1 Lauch
- Butter und etwas Rapsöl zum Anbraten
- 800 g Kartoffeln, gewürfelt
- 200 g Karotte, gewürfelt
- 100 g Rüben, gewürfelt
- 200 g Knollensellerie, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Grünkohl
- 20 dl Wasser
- 2 Gemüsebrühwürfel
- Salz und Pfeffer
- Frische oder getrocknete Gewürze, wie Petersilie, Thymian oder Oregano
Gehen Sie wie folgt vor:
- Den Lauch schneiden und zerkleinern.
Denken Sie daran, gründlich auszuspülen!
- Butter und Öl in einem großen Topf oder Topf erhitzen. Kartoffelwürfel, Karotte, Rüben und Knollensellerie untermischen. Brutzeln und weich werden lassen.
- Während es brutzelt, den Knoblauch und den Grünkohl hacken. Hacke alles auf dem Grünkohl bis auf das äußerste harte Stück am Stiel.
- Lauch und Knoblauch in den Topf geben. Lass es etwa eine Minute brutzeln, bevor du das Wasser anmachst und die Brühwürfel hinzufügst.
Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Kräutern würzen. Unter dem Deckel angelehnt ca. 15 Minuten garen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Den Grünkohl untermischen und eine weitere Minute kochen lassen. Klar!
Rezept: Geröstete Gemüsesuppe mit Kokoscreme
für 4 Personen Portionen):
- 600 g Karotten
- 2 Pastinaken
- 2 Paprikaschoten
- 1 gelbe Zwiebel
- 1/2 Knoblauch (ganze Zehen mit noch fester Schale)
- 300 g Tomaten
- 5 8 dl Wasser
- 1 Gemüsebrühe Würfel
- 2 dl Kokoscreme
- Zitrone
- Frische Petersilie
- Salz und schwarzer Pfeffer
- Olivenöl
- Brotscheiben für Croutons
- Sonnenblumenkerne
Gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie den Ofen ein, um 225 C.
- Karotten und Pastinaken schälen und in Scheiben schneiden.
Die Paprikaschoten teilen und entkernen. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Alles zusammen mit Knoblauch in Spalten und Tomaten auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl und schwarzem Pfeffer bestreuen.
- Im Ofen etwa 25 Minuten rösten oder bis das Wurzelgemüse weich ist.
- Die Brotscheiben in kleine Quadrate schneiden und in reichlich Olivenöl anbraten, bis sie Farbe bekommen. Mit Salz würzen.
- Lassen Sie das Gemüse etwas abkühlen, wenn es fertig ist, bevor Den Knoblauch aus den Zehen drückst du über das Wurzelgemüse aus.
- Alles in einen Topf geben und glatt rühren.
Füge ein wenig Wasser hinzu, wenn es schwierig wird, es zu mischen.
- Die Suppe in einem Topf zum Kochen bringen und mit dem restlichen Wasser und der Gemüsebrühe aufgießen.
- Gepresste Zitrone, fein gehackte Petersilie und Kokoscreme dazugeben.
- Die Suppe mit den Croutons und den gerösteten Sonnenblumenkernen belegen.
Rezept: Leckere Gemüsesuppe mit Wurzelgemüse, Tomate und Spitzkohl
Dieses Rezept von Catarina König reicht für 4 Portionen.
Du brauchst:
- 1 gelbe Zwiebel
- 200 g Karotte
- 100 g Knollensellerie
- 1 Pastinake
- 200 g Kartoffeln
- 0,5 Lauch
- 3 Stängel Sellerie
- 200 g Spitzkohl
- 3 Zweige frische Petersilienblätter
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose zerdrückte Tomaten
- 10 12 dl Wasser
- 2 3 Gemüsebrühwürfel
- Butter (oder Olivenöl)
- 0,5 EL schwarze Pfefferkörner
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Sie wie folgt vor:
- Beginnen Sie damit, das gesamte Gemüse zu schälen und auf die gewünschte Größe zu hacken.
- Ein Stück Butter oder Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
Gelbe Zwiebel dazugeben und anbraten, bis sie weich und glänzend ist. Dann das andere Gemüse und das Wurzelgemüse dazugeben. Alles im Topf brutzeln lassen.
- Das Tomatenmark dazugeben und zusammen mit dem Gemüse ein paar Minuten etwas anrösten lassen.
- Zerdrückte Tomaten, die Hälfte des Wassers und die Brühwürfel dazugeben.
- Ganze schwarze Pfefferkörner und ganze Petersilienzweige in ein Teesieb geben und zur Suppe geben.
15 bis 20 Minuten kochen lassen.
- Nach und nach Wasser hinzufügen, während die Suppe zusammen kocht.
- Das Teesieb mit den schwarzen Pfefferkörnern entfernen. Mit Salz und evtl. frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Fertig!
Rezept: Cremige Gemüsesuppe mit Kartoffeln und Lauch
zum Nachkochen Viele verschiedene Gemüsesuppen mit Kartoffeln als Hauptzutat. Du kannst zum Beispiel Kartoffeln in einer klaren Suppe essen oder du kannst diese einfache Kartoffel-Lauch-Suppe zubereiten, die du mischst.
Du brauchst (für 3 4 Portionen):
- 600 g
- Kartoffeln 1 Lauch (ca.
300 g)
- Öl zum Anbraten
- 1 TL getrockneter Thymian
- ca. 10 dl Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
- 3 dl Schlagsahne Salz
- und Pfeffer
Gehe wie folgt vor:
- Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden (es ist nicht so wählerisch, die Suppe sollte später angerührt werden). Den Lauch waschen, putzen und zerkleinern.
- Die Zwiebel in Öl in einem großen Topf anschwitzen.
- Kartoffeln, Thymian und Brühe dazugeben.
Die Suppe 15 Minuten kochen lassen (oder bis die Kartoffeln gar sind).
- Die Suppe glatt pürieren.
- Die Sahne dazugießen und nochmals aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Brot, gebratenem Speck und gehackter Petersilie servieren oder Dill.
Was ist eine klare Suppe?
Diese Art von Suppe hat ihren Namen bekommen, weil sie gerade in ihrem Aussehen fertig ist.
Der Boden wird in der Regel aus Brühe hergestellt und hat nicht viele Zutaten, wodurch die Suppe ihre Klarheit behält.
Ist es gut, Suppe zu essen?
Es gibt viele Vorteile, Suppe zu essen. Zum einen ist es eine schmackhafte Alternative, die durch Gemüse, Fleisch, Hühnchen oder Hülsenfrüchte auf viele verschiedene Arten zubereitet werden kann. Es ist optimal, wenn Sie den Kühlschrank, die Gefriertruhe und die Speisekammer ausmisten, was bedeutet, dass Sie sowohl Ihrem Geldbeutel als auch der Umwelt zugute kommen!
Werden Sie satt von der Suppe?
Ja, auf jeden Fall werden Sie mit Suppe gefüllt sein!
Natürlich kommt es auf die Zutaten an, die du verwendest, aber es ist möglich, eine Gemüsesuppe wirklich sättigend zu machen, indem du zum Beispiel rote Linsen hinzufügst. Sie können einer Gemüsesuppe auch Fleischprotein hinzufügen, indem Sie sie mit knusprigem Speck belegen, oder warum nicht servieren Die Suppe mit Brot?
Du kannst nicht genug von Suppen bekommen? Hier ist eine Tomatensuppe von Zeina Mourtada
Möchten Sie noch mehr Inspiration für die Suppen dieses Herbstes?
Das finden Sie im Video unten.