Rezept für flüssige glukose
Heute hatte ich einen Experimentiertag in der Küche. Kochen ist so unterhaltsam und macht Spaß und es wird wahrscheinlich nie langweilig, wenn man ständig Dinge findet, mit denen man sich selbst herausfordern kann. Ich habe sie noch nie benutzt, also wäre dies der erste Versuch. Ich habe mich für Karamell entschieden, weil ich eine Creme hatte, die im Kühlschrank anfing, sauer zu werden, und deshalb wollte ich sie verwenden.
Ich gab Butter, Sahne, Zucker und flüssige Glukose (geht auch mit Sirup) in einen Topf und fing an zu kochen. In einer Pfanne habe ich etwa zehn meiner Kakaobohnen geröstet und dann geschält und in meinem Mörser fein verteilt. Diese kamen auch in den Karamellteig. Das Karamell hat man kochen lassen, bis es etwas mehr als 120 Grad erreicht hat (hier ist es für das Karamell sehr wichtig, wie viel Grad es erreicht, wieder eine Chemiestunde in der Küche) und dann habe ich es in ein Ein herrlich schokoladiges, gutes und zähes Karamell habe ich aus meinen Kakaobohnen gemacht.
Die Schüssel mit den Kakaobohnen habe ich zusammen mit etwas Milch in einen Topf gegeben und eine Weile kochen und einweichen lassen. Ich habe ein wenig Zucker und etwas gefriergetrockneten Kaffee hinzugefügt und voilà, ich hatte ein sehr gutes Kaffeegetränk mit Schokoladengeschmack.
Der Nachmittag bot etwas fortgeschrittenere Experimente. Wussten Sie, dass es Moleküle in der Küche gibt? Es gibt etwas, das man Molekulargastronomie nennt, und es ist eine ganze Wissenschaft, man bringt einfach das Chemielabor in die Küche.
Ich entschied mich für eine einfache Variante, nämlich meinen eigenen "Kaviar" herzustellen.
Ich hatte gesehen, wie es im Fernsehen gemacht wurde, und es sah so lustig aus, überhaupt nicht schwierig und ich wollte es wirklich versuchen. Ich wusste, dass man dafür einen Besitzer Agar brauchte, also war ich vorausschauend genug, dies für diesen Anlass zu kaufen. Agar Agar Jahre Pflanzliche Gelatine wird aus Algen hergestellt und ist viel stärker als normale Gelatine.
Bevor ich anfing, habe ich einen Blick auf Youtube geworfen, um mir die Mengen anzusehen und wie man dabei vorgeht.
Es gibt eine ganze Reihe von Videos, in denen gezeigt wird, wie man verschiedene Arten von künstlichem Kaviar herstellt.
Ich habe mich für Orangenkaviar entschieden, nur weil ich Orange zu Hause hatte und probieren wollte .. Ich begann damit, ein Glas neutrales Öl in den Gefrierschrank zu stellen. Dann nahm ich den Saft einer halben Orange, gab ihn zusammen mit einer Prise Agar-Agar in einen Topf und es kam zum Kochen.
Dann siebte ich die Flüssigkeit ab, um das Fruchtfleisch zu entfernen, und goss sie in eine kleine Schüssel.
Mit einer kleinen Spritze habe ich dann den Saft aufgesaugt und das kalte Öl aus dem Gefrierschrank genommen und den Orangensaft Tropfen für Tropfen in das kalte Öl getropft und wie von Zauberhand entstehen aus Orangensaft winzige Kügelchen!
Dann geht es nur noch darum, das Öl abzuseihen und schon haben Sie die kleinen Kugeln Links, wie gelber Kaviar!
Es macht Spaß, es auszuprobieren, und das kann sich bei einem der nächsten Abendessen als nützlich erweisen.
Moleküle sollten nicht unterschätzt werden, sie können sehr gut sein. Diese kleinen Orangenkügelchen platzen auf der Zunge und werden im Mund zu kleinen Tropfen mit Orangengeschmack. Sie
halten sich zwei oder drei Tage im Kühlschrank, also wer weiß, ob sie sich an Silvester als nützlich erweisen könnten. Aber vielleicht auch nicht, das Menü ist fast fertig und es enthält wahrscheinlich keinen orangefarbenen Kaviar....aber das erfahrt ihr in einem zukünftigen Post.
Speichern
Speichern