Rezept karottenbrot in form


Ein saftiges und leckeres Karottenbrot, das sich hervorragend als Frühstücksbrot oder zu einer guten Suppe eignet. Das Brot hat eine schöne knusprige Kruste und einen saftigen Druck. Einen Laib essen wir in der Regel 2 Tage lang und den anderen friere ich in Scheiben ein. Praktisch, um einfach eine Scheibe herauszunehmen und im Toaster zu toasten, purer Genuss zum Frühstück. Lassen Sie sich auf keinen Fall von dem langen Rezept entmutigen, nur ich bin es, der ausführlich geschrieben hat, wie man ein perfektes Brot bekommt.

Ansonsten sind sie ganz einfach zu backen, nur ein paar Handgriffe, aber absolut jede Minute wert!

2 Brote Karottenbrot
2 Rüebli
5 dl Milch
30 g frische Hefe (etwas mehr als eine halbe Hefe) oder 2.5 TL Trockenhefe
50 g Butter, Zimmertemperatur
6 dl Roggensieb
2 dl Grahammehl
ca. 3 dl Weizenmehl
Spezial 2 TL Salz
2 EL Sirup, Honig oder Zucker
Für die Kastenform streichen:
Butter
Select Frei zur "Überbrückung" der Form mit:
Sonnenblumen- oder Kürbiskernen, Mohn, Haferflocken

Gehen Sie wie folgt vor:
Karotten auf der groben Seite der Reibe reiben, beiseite stellen.

Die Butter schnell ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis sie weich ist. Den Milchfinger warm erwärmen (lauwarm, 37 ). Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit der Milch auflösen. Karotten, Butter, Sirup/Zucker/Honig und Salz beigeben, umrühren. Roggensieb und Grahammehl dazugeben und gründlich vermischen, es entsteht ein lockerer und klebriger Teig wie ein Brei. Dann beginne mit der Verarbeitung des Weizenmehl Spezial in Chargen.

Der Teig ist locker und klebrig, wird aber durch das Siebensieben des Roggens fester und das Grahammehl quillt etwas auf und nimmt nach dem Aufgehen Flüssigkeit auf. Der Teig sollte eher klebrig sein. Den Teig eine gute Weile bearbeiten, am besten 10 Minuten in einer Backmaschine oder mit der Hand. Decke die Schüssel mit einer Plastiktüte ab und lass sie 1-1,5 Stunden bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank gären.

Schmieren 2 Brotformen mit Butter und Streuseln mit der gewünschten Garnitur an den Rändern. Gib das Mehl auf den Boden der Form. Den Backtisch gründlich bemehlen und den Teig vorsichtig ausgießen. Er ist etwas locker und "wackelig". Drücken Sie nicht alle Luftblasen heraus, sondern arbeiten Sie vorsichtig. Den Teig in zwei Teile teilen und vorsichtig zu einem Teller ausdrücken. Falte eine Kante zur Mitte hin und dann die andere Kante nach oben (siehe Bild).

Das Brot etwas andrücken und zu einem Laib formen und in die Kastenform geben, dabei die Laibe mit etwas Mehl bestäuben. Mit einer Plastiktüte abdecken und bei Raumtemperatur 45 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen und ein Blech in die Mitte des Ofens stellen. Lassen Sie den Ofen 15 Minuten lang auf der Hitze stehen, damit das Blech richtig heiß wird. Bereiten Sie ein Glas kaltes Wasser ca. 1,5 dl vor.

recept morotsbröd i form

Stellen Sie die Kastenformen auf das Blech und gießen Sie vorsichtig das kalte Wasser direkt auf das Blech (es brutzelt und bildet sofort Dampf, seien Sie also vorsichtig). Schließen Sie die Tür sofort, damit der Dampf im Ofen bleibt, und reduzieren Sie die Hitze auf 200 . Der Dampf wird Geben Sie dem Brot eine schöne knusprige Oberfläche. Etwa 35 Minuten backen. Das Brot sollte hohl klingen, wenn du auf die Unterseite klopfst.

Wenn sich das Brot ungeröstet anfühlt, noch ein paar Minuten in den Ofen schieben. Dann lass das Brot auf einem Kuchengitter ohne Abdecken ca. 10-15 Minuten abkühlen, bevor du es aufschneidest. Diese Brote werden am besten in einer Papiertüte aufbewahrt, damit sie ihre knusprige Kruste behalten. Einen Laib in Scheiben schneiden und einfrieren, dann einfach eine Scheibe herausnehmen und sofort einige Sekunden rösten. BRUNNEN!


Verwandt BrotBrot

Karotten Brot Sieb