Rezept safran garnelen
Cremige Safran-Pasta mit Garnelen
Cremige Safran-Pasta mit Garnelen ist ein BANG-Rezept, das Sie nicht verpassen sollten! Herrliche Schärfe von Chili, cremig von Sahne, würzig von Weißwein und Safran, salzig von Garnelen. Ja und frisch von Zitrone und Dill. Der Parmesan hält das ganze Gericht zusammen. Er hat genau alles, was ich will, wenn ich mich nach Luxus sehne, aber das Portemonnaie stimmt nicht ganz mit.
Maränen-Rogen muss noch ein Jahr alt werden.
Viele von uns haben Safran zu Weihnachten gekauft und ich denke definitiv, dass Safran das ganze Jahr über gut funktioniert. Wenn du also genug von dem klassischen Weihnachtsessen hast, solltest du das Rezept meiner Meinung nach gleich klauen! Sollte es doch einmal sein, dass du keine Garnelen drin haben möchtest, dann funktioniert die Pasta da sie ganz ohne Garnelen auskommt aber du kannst auch auf etwas Zucchini anbraten und unter die Nudeln heben.
Die Farbe! Hier habt ihr das Rezept, von dem ich ausgegangen bin, es ist tatsächlich eines meiner meistbesuchten Rezept Nansin.
Cremige Safrannudeln mit Garnelen
Zutaten
- Zutaten Papardillelle oder Pasta nach Wahl
- 3 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen oder 1/2-1 Knoblauch solo
- 1 rote Chilischote in dünne Scheiben geschnitten
- 3 dl Weißwein
- 3 dl Sahne
- 0.5 g Safran 1 Pkt
- 1 Dose handgeschälte Garnelen in Schichten ca.
280g abgetropft
- 2 – 3 Tasse Nudeln Wasser
- ? Zitrone
- 1 dl geriebener Parmesan oder anderer Hartkäse
- 1 Handvoll gehackte Dillflocken
- Salz
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Garnitur
- Geriebener Parmesan
- Gehackter Dill
Anleitung
Mach das!
- Die Nudeln in gut gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen (die Garzeit um ca.
1-2 Minuten verkürzen), beachten Sie Um ca. 3 dl Nudelwasser für die Soße aufzuheben.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, bis die Zwiebel weich und glänzend ist.
- Salzen, pfeffern und in Scheiben geschnittene rote Chilischote dazugeben, mit dem Wein aufgießen und auf etwa die Hälfte einkochen lassen. Safran und Sahne dazugeben, ca.
3 Minuten köcheln lassen, den geriebenen Käse und das Nudelwasser unterrühren.
- Köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt, mit Zitronensaft, gehacktem Dill, Salz und Pfeffer würzen, die Nudeln dazugeben. Gießen Sie die abgetropften Garnelen kurz vor dem Servieren in die Nudeln und rühren Sie sie zusammen, sodass alle Nudeln mit cremiger Safransauce bedeckt sind.Mit
- reichlich gehacktem Dill und Parmesan beträufeln, sofort servieren und genießen!
Das könnte Sie auch interessieren ...
Kardamom-Canapés mit Dinkel & Muskatnuss.
Kekse sind das Beste, was ich kenne!
Ich esse sie besonders gerne. Tarta, Ich kann auf Gebäck und Desserts verzichten, wenn ich mich satt fühle oder einfach nur Heißhunger habe. Aber zu Keksen sage ich nie nein.
So gut! Knusprige Canapés mit einem klaren Geschmack von Kardamom und einem pikanten, aber tiefen Geschmack der Muskatnuss. Dinkel... Weiter
mit extra allem!
Ein weihnachtliches Chia mit Safran, Kardamom und Zimt. Fühlen Sie sich frei, mit Erdnussbutter zu belegen, super lecker und Sie sind garantiert satt und ein wenig glücklicher. Wenn Sie nicht allergisch auf Nüsse reagieren.
kann schwierig sein. Magst du Chia-Pudding? Ich bevorzuge meine mit Kokosmilch oder Kokoscreme, ich möchte sie cremig haben, ohne dass sie sich schleimig anfühlt. Wow, wie ekelhaft das sich anhörte, sorry! ... Weiter
Safrankuchen mit extra allem.
Stell dir vor, es ist schon Lucia? Wo ist die Zeit geblieben? Hier kommt ein saftiger Safrankuchen, der mit Dulche Leche, Sahne und würzigen Preiselbeeren belegt ist.
Was für eine magische Kombination. Völlig unmöglich, einfach einen Bissen zu nehmen, unmöglich! Wenn ich also nur einen Kuchen zu Weihnachten backen kann, dann wird es wohl dieser sein? Warum ich jetzt einfach ... Weiterlesen