Rezepte für schonende speisen
Gutes Essen für den Magen 9 Tipps für eine bessere Magengesundheit
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zu gutem Essen für den Magen
Unsere Ernährungsberaterin Joanna beantwortet oft Fragen unserer Teilnehmer zu Lebensmittel- und Magenproblemen. Hier beantwortet sie einige der am häufigsten gestellten Fragen.
In unserem Kochbuch "Gutes Essen mit wöchentlicher Revolte" gibt es viel Wissen von Joanna über gutes Essen für den Magen ??
Was sollten Sie bei Bauchschmerzen vermeiden?
Sie können aus vielen Gründen Bauchschmerzen bekommen.
Beginne damit, darüber nachzudenken, ob deine Bauchschmerzen damit zu tun haben, was du isst und trinkst. Versuchen Sie, das zu reduzieren, was Sie vermuten, dass es Probleme verursacht. So können es zum Beispiel sehr fetthaltige Lebensmittel, starke Gewürze, Kaffee und Alkohol sein, die Bauchschmerzen verursachen können, andere
Ursachen können Laktoseintoleranz, Reizdarmsyndrom oder Blähungen sein.
Auch Menstruationsbeschwerden, Lebensmittelvergiftungen und Stress können zu Bauchschmerzen führen. Wenn Sie Magenschmerzen haben, die lange anhalten oder immer wieder auftreten, sollten Sie Wenden Sie sich an Ihr Gesundheitszentrum.
Was sollte man essen, um eine gute Darmflora zu haben?
Die Erforschung der Darmflora ist relativ neu und wir wissen noch nicht genau, was man essen sollte, um eine gesunde Darmflora zu fördern.
Es gibt jedoch Zusammenhänge, die zeigen, dass eine ballaststoffreiche und fett- und tierische Ernährung eine bessere Darmflora zu bieten scheint, die besser für die Gesundheit ist, wahrscheinlich
weil eine solche Ernährung zu einer vielfältigeren Darmflora, d.h. einer größeren Vielfalt an Mikroorganismen, beiträgt. Sie können daher in den Verzehr von viel Gemüse, Obst, Bohnen, Linsen und Fetten aus dem Pflanzenreich (z.
B. Avocados, Nüsse, Samen, Öle) investieren. Diese Inhaltsstoffe wirken sich zusätzlich positiv auf Ihre Gesundheit im Allgemeinen aus.
Was sollte man essen, um einen geschwollenen Magen zu vermeiden?
Ein geschwollener Bauch kann viele Ursachen haben. Einige Dinge können die Schwellung verstärken, wie z. B. Kaugummi, das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken, gasbildende Lebensmittel wie bestimmte Süßstoffe (z.
B. B. Xylit, Mannitol und Sorbit), viele Bohnen, Zwiebeln und Kohl.
Regelmäßiges und langsames Essen hilft auch, Schwellungen zu reduzieren.
Was essen bei einer Magenverstopfung? ??
Bei Verstopfung ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, damit der Stuhl leichter passieren kann. Verstopfung kann oft auf eine ballaststoffarme Ernährung zurückzuführen sein, also versuchen Sie, mehr Ballaststoffe in Form von Vollkornbrot, Haferflocken, Beeren, Obst, Gemüse und Samen zu essen.
Eine tägliche Portion Haferflocken mit 1-2 Esslöffeln ganzen Leinsamen ist ein Beispiel für ein gutes Frühstück. Es gibt auch Lebensmittel, denen eine lockernde Wirkung auf den Magen nachgesagt wird, wie z.B.
Pflaumen, Kiwi und Feigen.
Jeder Magen ist anders und was für den einen leichter verdaulich ist, kann beim anderen zu Problemen führen. Aber im Allgemeinen sind Lebensmittel wie Bananen, Salzkartoffeln, gekochtes Gemüse, gekochte Fisch und Milchprodukte werden leichter verdaut.
Wie bringe ich meinen Magen ins Gleichgewicht? ??
Es ist normal, von Zeit zu Zeit leichte Magenbeschwerden wie Magenschmerzen, Blähungen und Blähungen zu verspüren.
Indem Sie regelmäßig essen, keine Mahlzeiten auslassen, richtig kauen und ausreichend Wasser trinken, geben Sie Ihrem Magen gute Bedingungen, um sich um die Nahrung zu kümmern, und
stellen Sie sicher, dass Sie abwechslungsreich und farbenfroh essen und vergessen Sie nicht, die Ballaststoffe in Ihre Ernährung aufzunehmen, die unter anderem in Beeren, Obst, Gemüse, Samen, Haferflocken enthalten sind.
Andere Faktoren, die sich auf den Magen auswirken können, sind Stress und körperliche Aktivität, daher kann es für den Magen positiv sein, sich täglich zu bewegen und sein Stressniveau zu überprüfen.
Was isst man bei Reizdarmsyndrom?
Wenn Sie ändern, wie, wann und was Sie essen, können Sie die Symptome des Reizdarmsyndroms lindern. Vielen Menschen hilft es, regelmäßig zu essen und keine Mahlzeiten auszulassen, sowie langsam zu essen und richtig zu kauen.
Mageres Protein, Haferflocken, Reis und Quinoa eignen sich oft gut für IBS. Aber es kann von Person zu Person variieren und es kann schwierig sein, selbst mit der Ernährung zu experimentieren. Ziehen Sie daher in Betracht, einen Ernährungsberater zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten, wie Sie essen sollten, um die Symptome Ihres Magens zu lindern.
Bewertet von
Joanna Ostrowska
Ernährungsberaterin