Safrankuchen rezept


Zum Rezept Rezept drucken

Safranschnitten sind klassische Karamellkuchen mit einem guten Safrangeschmack. Der Safran verleiht den Keksen einen richtig guten Geschmack, aber auch eine schöne gelbe Farbe.

Sie eignen sich perfekt zum Servieren zu Weihnachten, sowohl für die Weihnachtsfeier als auch für die Glühweingemütlichkeit.

Dies ist ein Rezept für zähe Safranscheiben, die himmlisch und einfach zu Hause zu backen sind.

Es dauert nur 30 Minuten.

Tipps für das Gelingen mit zähen Safranscheiben

Bevor du mit dem Backen der Kekse beginnst, gibt es ein paar Dinge, die du gut beachten solltest. Im Folgenden hast du einige Tipps, wie es gelingt, richtig gute Safranscheiben zu backen:

Verwende einen elektrischen Mixer

Um es mir so einfach wie möglich zu machen, verwende ich normalerweise einen elektrischen Mixer, um den Teig miteinander zu vermischen.

Denken Sie nur daran, den Teig nicht zu überarbeiten.

Wenn der Teig zu weich ist, schiebe ihn in den Kühlschrank

Wenn es an der Zeit ist, den Teig in Längen auszurollen, kann es etwas schwierig werden, wenn er zu weich ist. Dann den Teig in die Der Kühlschrank für eine Weile, die Kälte macht es viel einfacher, damit zu arbeiten. 

So oder so, wenn Sie denken, dass es zu süß ist, können Sie diesen Schritt einfach überspringen.

Die Safranscheiben sind ohne den Hagelzucker mindestens genauso gut!

Du kannst den Hagelzucker auch durch z.B. gehackte Mandeln, Rosinen oder Meersalz ersetzen.

Safranscheiben

Ein leckeres und einfaches Rezept für Safranscheiben. Das Rezept ergibt etwa 25-30 Kuchen, die zu Hause in nur 30 Minuten gebacken werden können.

Rezept drucken

4,80 von 5 Sternen von 5 Personen

  • 175 Gramm Butter bei Raumtemperatur
  • 5 dl Weizenmehl
  • 1,5 dl Kristallzucker
  • 4 EL dunkler Sirup
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Gramm Safran
  • Kristallzucker

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm geht raus

  • Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

  • Butter, Sirup, Safran, Vanillezucker und Zucker in einer Schüssel (am besten mit einem elektrischen Mixer) verrühren.

  • In einer anderen Schüssel: Mehl und Backpulver vermischen.

    Dann mit den restlichen Zutaten vermischen.

  • Den Teig in 3 Teile teilen und in Längen ausrollen (wenn der Teig schwer zu verarbeiten ist, kann man ihn eine Weile im Kühlschrank fest werden lassen).

  • Die Bahnen auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit den Fingern flach drücken.

  • Mit
  • etwas Hagelzucker bestreuen und leicht bestreuen, damit der Zucker am Teig kleben bleibt.

  • In der Mitte des Ofens ca.

    12-15 Minuten backen, dann

  • herausnehmen und direkt auf dem Backblech in krumme Küchlein schneiden. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Rezept von Christine Wedberg

Hinterlasse gerne einen Kommentar und sieh, was du denkst!

Auf Facebook teilen
1. Die Zutaten mit einem elektrischen Mixer vermischen.

2. Form zu einem Teig formen und in 3 gleich große Stücke teilen.

3.

Zu den Längen ausrollen und auf ein Backblech legen. Flach drücken und mit Hagelzucker bestreuen.

4.

saffranskakor recept

In der Mitte des Ofens bei 175 Grad ca. 12-15 Minuten backen. Herausnehmen und direkt in schräge Kekse schneiden. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

 Mehr über Safranscheiben

Safranscheiben sind eine Variante der klassischen Karamellkuchen (auch Karamellscheiben genannt).

Sie werden mit so ziemlich den gleichen Zutaten und auf die gleiche Weise hergestellt. Das einzige, was die Kekse unterscheidet, ist der Sirup, der durch dunklen Sirup ersetzt wird, sowie der Safran- und Vanillezucker, der dem Rezept zugesetzt wird.

Die Kekse sind außerdem mit Hagelzucker überzogen, den Sie aus dem Rezept ausschließen oder durch etwas anderes wie gehackte Mandeln, Rosinen oder Meersalz ersetzen können.

Ähnliche Rezepte


Hast du schon mein Rezept für zähe Safranscheiben ausprobiert?

Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen!

Kategorien Süßigkeiten, Weihnachten