Gute rezepte mit käseschleifen


Rezept: Selbstgemachte Käseschleifen

Hallo Alexandra,

ich frage mich, ob du deine Käseschleifen selber machen kannst? Ich liebe Käseschleifen, denke aber, dass du sie vielleicht selbst machen kannst? Hast du Rezepte oder Tricks?

Ich frage mich, Henke

WEITERLESEN: Wie mache ich mein eigenes Tortillabrot?

Hallo

Henke,

Käseschleifen sind eines meiner tödlichsten Laster.

Ich liebe Käseschleifen, versuche aber nicht so oft zu essen. Abgesehen davon, ja, ich habe ein Rezept für eine Variante, es wird nicht genau so schmecken und aussehen wie das gekaufte, aber ich denke, es hat Spaß gemacht. Sie sind aber auch genauso ungesund.

Wenn es um Käseschleifentricks geht, habe ich eine ganze Menge. Hier sind ein paar:

Käseschleifen zerkleinern und Paniermehl untermischen, hausgemachte Fischstäbchen und panierte Steaks oder panierte, frittierte Gerichte auf ein ganz neues Level bringen.

Käsebögen zerdrücken, Käsebällchen mit püriertem Chevre und fein gehackter Jalapeño herstellen, Im Käsebackpulver wälzen.

Der perfekte Cocktail-Snack.

Stellen Sie Ihren eigenen Sandwichkuchen oder Ihr eigenes Gebäck zusammen und legen Sie zerkleinerte Käsebögen mit fein geschnittenem Schnittlauch an die Seiten. Gelb und würzig!

Hier ist das Rezept für Käseschleifen:

Käseschleifen, Hausrezept

60 g ungesalzene Butter, in würfelgroße Stücke geschnitten

0.5 TL Salz

1 Prise Zwiebelpulver

2.5 dl Weizenmehl, gesiebt

1.5 EL Maismehl

2.5 dl frisch geriebener gelber Cheddar (an der feinen Stelle des Bügeleisens reiben und fein reiben.

Den Käse sehr fein reiben, sonst wird er leicht körnig.)

Zum Einrollen: (alternativ die eigenen Käsebögen zerdrücken)

2 EL Cheddarpulver

1 TL Milchpulver

1 TL Mais

0,5 TL Knoblauchpulver

0,5 TL feines

Salz Fühlen Sie sich frei, wie folgt vorzugehen:

Mit dem elektrischen Mixer Butter, Salz und Zwiebelpulver mindestens 3 Minuten lang schaumig schlagen, dabei von den Rändern abkratzen.

Mit einem Spatel Käse und Maismehl einarbeiten und Weizenmehl.

Arbeiten, bis ein Teig entsteht. In Plastik einwickeln und mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Lege Backpapier auf die Backbleche. Den Teig herausnehmen, in 10 Stücke teilen und zu langen, schmalen Würstchen ausrollen, dabei in Käsebogengröße teilen. Den Teig immer relativ kühl halten, schnell arbeiten oder kühl stellen. Die schmalen Würstchen auf dem Backpapier auslegen und dabei leicht biegen.

Sie können relativ nah beieinander liegen. Im Ofen 12 Minuten backen, bis du anfängst, ein wenig Farbe auf den Käsebögen zu spüren. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Die Zutaten für das Käsepulver mischen, in eine Plastiktüte geben und mit den kalten Käseriegeln schütteln. Am besten noch am selben Tag genießen.

Als

ich klein war, haben wir Suppe aus verschiedenen Wurzelgemüsen gemacht.

Ich weiß, dass es Zwiebeln und Kartoffeln waren und dann noch etwas Wurzel. Ich weiß, ich bin ein bisschen verwirrt über was, aber ich frage mich, ob Sie eine Variante empfehlen können? Ich

Hallo

Monica Hallo Monica,

jetzt wage ich mich an diese Suppe. Ich nenne es treP-Suppe. Kartoffeln, Pastinaken und Lauch. Es ist lecker und einfach zuzubereiten. Vielleicht ist es in der Nähe dessen, was Sie suchen?

Verbringen Sie eine schöne Zeit in der Frühlingssonne.

TreP Suppe

4-6 Personen

2 Pastinaken

8-10 Kartoffeln der mehligen Sorte

1 Lauch

1 Schalotte

1 Klecks Butter

1,2-1,4 l (am besten selbst gekocht, sonst aus Würfeln) Brühe vom Huhn oder Gemüse nach Geschmack

1 dl trocken, Weißwein

1 dl Crème fraîche

Mit Thymian, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken

Fühlen Sie

sich frei, wie folgt vorzugehen:

Wurzelgemüse schälen, abspülen, in kleinere Teile teilen.

goda recept med ostbågar

Den Lauch gründlich abspülen und die Zwiebeln schälen. Beide Zwiebelsorten fein hacken und mit der Butter in einen großen Topf geben. Schwitzen lassen, bis die Zwiebel glasig ist. Die Brühe, die Kartoffeln und die Pastinaken dazugeben. Zum Köcheln bringen 25-30 Minuten einwirken lassen. Mit dem Stabmixer glatt pürieren. Wein und Crème fraîche dazugeben, noch ein paar Minuten köcheln lassen, ggf. mehr Flüssigkeit dazugeben.

Mit Thymian, Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen Zum

Servieren mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, gehacktem Schnittlauch und Brotcroutons bestreuen.

Mit frisch gebackenem Brot und gereiftem Käse servieren.

WEITERLESEN:Rezept: Pesto auf Bärlauch

WEITERLESEN: Was tun mit Salz und Pfeffer?

WEITERLESEN: Was tun mit dem ganzen Eiweiß?