Rezepte glutenfreie schokoladenschnitten


 

Sie verkaufen Schokoladen-Canapés mit Kardamom-Topping bei Ett Bageri in der Stadt, und sie sind unwiderstehlich köstlich. Hier habe ich versucht, eine glutenfreie Variante zu machen und es ist sicher nicht einfach, aber es werden trotzdem ganz gute Kuchen.

recept glutenfria chokladsnittar

Sie scheinen etwas mehr Sahne zu brauchen, um so wunderbar knusprig zu werden. Als ich das erste Mal versucht habe, sie zu backen, hatte ich meinen Kopf überhaupt nicht dabei und habe das Backpulver vergessen, was dazu führte, dass ich sie eine Zeit lang wie Krusten im Ofen trocknen musste, damit sie nicht hoffnungslos locker und krümelig werden. Hier ist das richtige Rezept, welches glutenfrei ist.

Wenn du sie in einer normalen Version zubereiten möchtest, ersetze alle glutenfreien Mehle durch die entsprechende Gesamtmenge Weizenmehl (2.5 dl). 

Du brauchst: 

100 Gramm Butter, in Würfel geschnitten

1 dl Zucker, am besten feinkörniger Rohzucker

1/2 dl heller Sirup

2 1/2 EL Kakao von guter Qualität (ich habe Valrhona verwendet)

1 dl Sorghummehl

1 dl Reismehl

1/2 dl Kartoffelmehl

3/4 TL Backpulver – in die Mehlmischung gemischt

1 Eigelb

evtl.

etwas eiskaltes Wasser um den Teig

zusammenzuhalten Für den Belag: 1 geschlagenes Ei (obwohl ich das immer vergesse, 

damit es genauso gut ohne geht..)

Zucker mit echter Vanille (fertig erhältlich – siehe Bild)

frisch gemahlene Kardamomkerne (machen Sie es wie die Bäcker von Ett Bageri und mahlen Sie sie in einer Pfeffermühle)

frisch gemahlenes Meersalz ( – gibt fantastische Geschmackspause!)

Gehen Sie wie folgt vor: 

Alle Zutaten für den Teig in einem Mixer pürieren oder mit der Hand zerbröseln, den Teig zu einem Klumpen formen und in drei Teile teilen.

Rollen Sie sie aus, legen Sie sie auf ein Backblech mit Backpapier und drücken Sie sie mit den Händen, einem Nudelholz oder einem Spachtel flach. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Vanillezucker, Kardamom und Meersalz bestreuen. Im Ofen backen und auf 200 Grad ca. 15 Minuten vorheizen. Schneiden Sie diagonal, sobald Sie das Blech aus dem Ofen nehmen.  Lass sie nur auf dem Backpapier oder noch besser auf einem Gitter wiegen, aber sei vorsichtig, denn sie sind sehr spröde und krümelig, wenn sie noch weich sind.

Wenn sie nicht ganz fest werden, lassen Sie sie im Backofen, den Sie bei 100 Grad haben, etwa 20 Minuten trocknen – spüren Sie, wenn sie anfangen gut zu werden, sollten sie nicht knusprig werden, sondern überschaubar trocken und knusprig sein.

Servieren und genießen!

Mit freundlichem Essen und Backgrüßen aus Katinka's Kitchen!

Katinka Hammarskiöld

katinka.hammarskiold@hotmail.com

www.katinkaskitchen.com