Risenta rezept mandelmehl
Leider habe ich letztes Wochenende die Messe "Allt För Hälsan" wegen einer unglaublich blöden altehrwürdigen Krankheit verpasst. Es macht immer Spaß, sich die aktuellen Trends, Ratschläge und Erkenntnisse in der Gesundheitswelt anzusehen, aber da ich selbst nicht dabei sein und den Trend erkennen konnte, schaue ich mir neugierig die Liste der "5 größten Gesundheitstrends der Gegenwart" an, die bodystore.se nach dem Wochenende zusammengestellt habe:
Trend 1: Glutenfrei
"Glutenfrei essen ist angesagter denn je.
Und es muss nicht super fortschrittlich sein. Immer mehr Produkte, die mittlerweile auf dem Markt erhältlich sind, sind für eine glutenfreie Ernährung angepasst, wie z.B. Bohnenpaste, Beeren und Cerealien."
Ich persönlich bin ein wenig skeptisch, was die Idee angeht, dass alle anderen (Amen wie jeder..?) glutenfrei werden sollten. Die Sache ist die, dass, wenn man etwas streng genug und für eine lange Zeit ausschließt, man Endlich intolerant, auch wenn man es vorher nicht war.
Und dann hat man eine ziemlich richtige Hölle, wenn man zum Beispiel in einem Restaurant zufällig eine mit Mehl hergestellte Soße oder ähnliches isst. Wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben, sollten Sie natürlich Gluten ausschließen, aber Tatsache ist, dass die meisten Menschen keine Unverträglichkeit haben. Der Verzicht auf Gluten ist für die meisten Menschen wahrscheinlich sowohl sinnvoll als auch harmlos, aber einen vollständigen Ausschluss halte ich persönlich für eine schlechte Idee (es sei denn, man hat de facto eine Intoleranz, wie gesagt).
Ich esse ziemlich viel "reines Gluten", da ich Kohlenhydratquellen wie zum Beispiel Süßkartoffeln und Bohnennudeln gegenüber "normalen" Nudeln und dergleichen bevorzuge.
Aber ich lese keine Zutatenlisten, um mich gegen Lebensmittel zu entscheiden, die ein wenig Gluten enthalten.
Wenn ich auswärts esse, wähle ich immer das, worauf ich am meisten hungrig bin, und ich denke oft, dass es schön ist, nicht darauf verzichten zu müssen, weil Nahrungsmittelangst oder -unverträglichkeiten.
Trend 2: Tools für eine bessere Körperhaltung
"Nackenschmerzen oder Mausarm sind etwas, unter dem mindestens jeder zweite Computernutzer leidet und nicht jeder wird mit Physiotherapie oder höhenverstellbaren Schreibtischen gesünder.
Daher brauchen wir Werkzeuge, die den Körper beim Sitzen oder Stehen stützen. Bei Allt för Hälsan gab es Sitzkissen, Gurte, Westen und mehr zu sehen. Ein stabilisierendes Pad ist eine einfache Möglichkeit, den Rumpf und den Rücken im Alltag zu stärken." eindeutig
interessanter Trend, wie ich finde! Ich selbst arbeite viel vor dem Computer und zu Hause und habe oft gedacht, dass ich ohne das Training so große Schmerzen gehabt hätte.
Jetzt bin ich sowohl jung als auch gesund, so dass ich bisher keine direkten Schmerzen oder Probleme bemerkt habe. Was ich ziemlich gut kann, ist, regelmäßig Pausen bei der Arbeit einzulegen und "kleine Ausflüge" durch die Wohnung zu machen, um nicht zu lange still zu sitzen. Jetzt kann es ein wenig mehr davon abhängen Meine Unruhe und dieser Fokus verschwindet, wenn ich zu lange vor einem Bildschirm sitze, als wenn ich einen schmerzenden Nacken habe...
Trend 3: Unisex-Körperpflegeprodukte
"Mittlerweile gibt es Körperpflegeprodukte, die sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet sind.
Glatter, organischer und besser für den Geldbeutel."
Eigentlich ist es sehr seltsam, dass es sogar Körperpflegeprodukte gibt, wie was, die nur für Frauen oder Männer geeignet sind...? Aber na ja, ich benutze im Allgemeinen sehr wenig "so" und die wenigen Produkte, die ich verwende, sind sehr einfach und ökologisch, wie die Denkweise "der Zweck ist, dass es von der Haut aufgenommen wird, Könntest du also essen, was du darauf legst?".
Mein Shampoo+Conditioner, meine Hautlotion und meine Gesichtscreme sind alle sauber und ja, wenn ich sie essen würde, wäre es nicht gefährlich.
Mein erster Kitt von Derm Ich habe Organic im Mai 2013 bekommen und seitdem benutze ich diese Produkte weiterhin für meine Haare. Zwei Sets haben gereicht, bis jetzt (!) diese Woche ist es ausgegangen. Sprechen Sie darüber, dass es sein Geld wert ist, es hält nachweislich lange und es hat meine Haare gerettet (zuletzt geschnitten im Oktober -11...
oh mein Gott)
Trend 4: Roh, roher, roh
"Die Rohsaftzentrifuge war, wie viele wissen, das Weihnachtsgeschenk des Jahres 2013. Und auch diejenigen, die sich nicht selbst herausdrängen wollen, bemerken allmählich den gesunden Trend in den Regalen. Eis, Beeren, Saft, Beeren & Früchte es gibt immer mehr Lebensmittel zur Auswahl."
Ich habe letzten Sommer meine Saftzentrifuge bekommen (war dem Trend ein wenig voraus, nur so gesagt) und habe sie viel benutzt.
Lustiger Trend, denke ich, zu Recht, aber gut, wenn Sie daran denken, dass Sie nicht 100% roh essen müssen, um die gesundheitlichen Vorteile einiger energiesteigernder Säfte und dergleichen zu erleben. Das muss es auch nicht
Rohkost ist ein großer Favorit von mir, vielleicht nicht so sehr, weil sie roh sind, sondern weil sie roh sind, sondern weil sie schnell zusammengestellt sind, einfach sind und so gut schmecken!
Auf dem Bild meine Salty CAramel Raw Bites mmmmm..... Schön!
Trend 5: Linderung von Muskelschmerzen
Seit zwei Jahren habe ich ständige Schmerzen – eine ziemlich typische Zeitungsschlagzeile der letzten Jahre. Es wird Hilfe benötigt, und vielleicht ist das Angebot dafür größer als je zuvor. Wärme, Selbstmassage, Mikrostrom, es ist nur eine Frage der Wahl und sich heilen zu lassen.
Ein Beispiel ist Trigger Point, das in den Morgennachrichten von TV4 viel Aufmerksamkeit erhielt."
Wieder stelle ich fest, dass mir vieles erspart geblieben ist, und auch Schmerzen verschiedenster Art. Ich war nie verletzt, wurde noch nie mit Muskelschmerzen geschleift oder Joints oder irgendwo anders. Ich habe nicht einmal Ipren oder Advil zu Hause, aber Schmerzlinderung bedeutet für mich normalerweise einen Wechsel von B&J als Trost, wenn das Herz schmerzt, wie...
Warst du auf der Messe? Sind Ihnen besonders aufregende oder lustige Gesundheitstrends aufgefallen?
Was würdest du sagen, sind die Top 5 nach diesem Jahr?