Sauerteigbrot mit apfel rezept


Saftiges Sauerteigbrot mit Äpfeln und gerösteten

Kernen Zutaten (2 Brote)

550 g Weizenmehl Spezial

100 g feines Roggenmehl

200 g gesiebtes Dinkelmehl

400 g Wasser

350 g geriebene Äpfel (2-3 Stück)

200 g aktive Sauerteigbasis

150 g Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne

20 g Salz

Dies tun

Die

Äpfel reiben und mit Wasser und Mehl vermischen.

Mit dem Knethaken in der Küchenhilfe mixen, bis es gerade zusammenkommt. Es ist auch möglich, das Brot ohne Küchenhilfe zu backen, einfach die Hände schmutzig machen und mit der Hand mischen, es dauert nur etwas länger. Lassen Sie die Mischung mindestens 20 Minuten ruhen, dieser Schritt wird Autolyse genannt und Sie werden bemerken, was für einen Unterschied es macht, der Teig wird nach dem Ruhen eine völlig andere Textur haben und viel glatter sein.

Während du wartest, röste die Kerne in einer Pfanne und lass sie auf einem Teller abkühlen.

Nach der Autolyse den pikanten und sprudelnden Sauerteig in den Teig einrühren und mit dem Knethaken laufen lassen oder mit der Hand ca.

10 Minuten mixen. Dann Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten mixen. Zum Schluss die Kerne untermischen, mischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Jetzt geht der Teig 5-7 Stunden auf, hier muss man sich ein wenig an das Leben gewöhnen. Gib den Teig in eine vorbereitete Schüssel, indem du ihn entweder mit etwas neutralem Speiseöl ölst oder mit etwas Wasser besprühst.

Während der Gärung falte ich den Teig ein paar Mal. Dazu greifst du mit einer nassen Hand einen Rand des Teigs, ziehst ihn ein wenig heraus und faltest ihn zur Mitte des Teigs hin ein, das machst du rundherum. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie oder Deckel zwischen den Falten ab. Die Falten werden hergestellt, um Gluten im Brot zu entwickeln und dem Teig Elastizität zu verleihen. Da wir die Brote in Förmchen backen werden, sind die Falten nicht so wichtig, da die Förmchen die Brote zusammenhalten, aber ich kaufe normalerweise trotzdem ein paar Falten.

Es ist auch eine tolle Möglichkeit, den Teig kennenzulernen und zu sehen, wie er entsteht entwickelt sich, am Anfang ist der Teig klebrig, während er gegen Ende federnder wird. Die Falten werden zu Beginn der Gärung gemacht, die letzten 2 Stunden lässt man den Teig faltenfrei gehen.

Wenn die Gärung abgeschlossen ist, rolle ich den Teig auf einer bemehlten Küchenarbeitsplatte aus und drehe ihn so, dass die Seite, die oben in der Schüssel war, auf der Arbeitsfläche landet.

Den Teig mit einem Teigschaber in zwei etwa gleich große Stücke teilen. Jetzt werden wir das Brot formen. Nimm ein Stück Teig und ziehe es auf der Arbeitsfläche etwas heraus. Nimm eine Seite und falte sie zur Mitte hin ein, nimm die gegenüberliegende Seite und mach dasselbe. Mach das Gleiche mit dem oberen und unteren Rand, ähnlich wie du es mit der Bucht in der Schüssel gemacht hast. Den Teig so wenden, dass die Fuge mit der Unterseite gegen die Arbeitsfläche anliegt.

Mit den Händen den Teig länglich formen und in die Form passen. Ein Backpapier in zwei Hälften teilen und in jede der Kastenformen geben, das habe ich einmal übersprungen und die Brote nach dem Backen nicht aus den Förmchen bekommen. Den Teig mit der Fuge in die Form geben Nerrat.

Jetzt kannst du den Teig entweder ca. 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur deutlich gehen lassen (ein wenig, je nachdem, wie viel du den Teig während der Vorgärung eingegärt hast) oder du kannst ihn ca.

1 Stunde bei Zimmertemperatur gären lassen (damit du siehst, dass die Gärung beginnt) und dann die Förmchen in den Kühlschrank stellen und dort über Nacht aufgehen lassen und am Morgen danach backen. Normalerweise mache ich nach der letzteren Option.

Schalten Sie den Ofen auf 230 Grad Umluft ein, lange vor dem Backen, am besten eine Stunde vorher. Stellen Sie während des Erhitzens auch ein Backblech mit einer ofenfesten Form unter den Rost, wir werden es verwenden, um Wasser in den Ofen zu gießen, um beim Backen Feuchtigkeit in den Ofen zu bekommen.

Wenn der Ofen richtig heiß ist, die Brote herausnehmen. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Rasierklinge und machen Sie einen langen Schnitt über das Brot, damit sich das Brot leichter ausdehnen kann. Du kannst auch eine Schere nehmen und Schnitte über die Mittellinie des Brotes schneiden, das kann eine einfachere Methode sein, wenn du keine superscharfe hast Messer.

Das Brot in den Ofen schieben und 1-2 dl Wasser in die Pfanne darunter gießen.

Pass auf, dass du nicht auf dich spritzst. Schließen Sie die Ofentür schnell, damit die Feuchtigkeit im Ofen bleibt. Den Backofen sofort auf 215 Grad absenken.

surdegsbröd med äpple recept

Die Brote ca. 45-50 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten die Laibe herausnehmen und die Förmchen entfernen, die Laibe wieder fest setzen und ohne Form backen. Wenn du der Meinung bist, dass das Brot zu viel Farbe bekommt, reduziere die Hitze allmählich.

Lass das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen, am besten so draußen in kälteren Zeiten. In Stücke schneiden und mit einem kleinen Klecks Butter bestreichen und genießen!