Schleim-ei-rezepte
Einer der häufigsten Gründe, warum sich viele Menschen Hühner anschaffen, ist natürlich, frische Eier zu bekommen! Morgens aufzuwachen und frische Frühstückseier holen zu können, ist eines der besten Dinge an Hühnern, und Sie werden selten ohne Eier sein, weil Ihre Hühner so oft legen! Obwohl Faktoren wie das Alter Ihrer Hühner, die Jahreszeit und Krankheiten die Häufigkeit der Eierlegung Ihrer Hühner beeinflussen können, können Sie im Allgemeinen davon ausgehen, dass gesunde und glückliche Weibchen ein Ei pro Tag legen.
Wenn Sie bemerken, dass ein Weibchen keine Eier legt, kann es daran liegen, dass es sich tatsächlich um einen Hahn handelt! Lesen Sie unseren vorherigen Blogartikel über die Unterscheidung zwischen einem jungen Hahn und einem jungen Weibchen, um mehr über dieses Thema zu erfahren. Was sollten Sie also tun, nachdem Ihre Hühner ihre Eier gelegt haben, und wie lange können die Eier im Stall bleiben?
Wie lange können Eier also im Hühnerstall bleiben?
Im Idealfall wird ein frisch gelegtes Ei aus dem Legenest geholt So schnell wie möglich und Sie sollten die Eier niemals über Nacht im Stall lassen, wenn es sich vermeiden lässt.
Einer der Gründe, warum Eier nicht über längere Zeit im Stall gelassen werden sollten, ist, dass sie mit Salmonellen kontaminiert sein können (etwas, das in Schweden äußerst selten vorkommt), aber nicht nur aus diesem Grund. Eier können tatsächlich 4-5 Wochen im Stall bleiben und sind immer noch frisch und essbar. Denn Eier, die nicht gewaschen wurden, haben eine Schutzschicht, die verhindert, dass Bakterien von außen in das Ei eindringen.
Wenn Sie die Eier waschen, verschwindet auch dieser Schutz und daher müssen Sie Ihre Eier nicht waschen, es sei denn, sie sind stark verschmutzt.
Warum sollten Eier nicht zu lange im Stall bleiben?
Ein weiterer Grund, die Eier nicht zu lange im Stall zu lassen, ist, dass die Gefahr besteht, dass Ihre Hühner sie fressen. Das mag sich nach einem seltsamen Verhalten anhören, aber je länger Sie Wenn die Eier zurückbleiben, ist die Gefahr größer, dass die Weibchen sie zerbrechen und den Inhalt fressen!
Mehr über dieses Verhalten erfährst du in einem früheren Blogartikel darüber, warum manche Weibchen Eier essen und wie du sie dazu bringen kannst, dieses Verhalten zu unterlassen. Darüber hinaus kann der Geruch von aufgeschlagenen Eiern Raubtiere wie Ratten anlocken, die möglicherweise auch versuchen, Ihre Eier zu stehlen, um sie zu essen.
Wenn Sie die Eier regelmäßig aufsammeln, verhindern Sie auch, dass Ihre Hühner bettkrank werden.
Ein liegendes Weibchen sitzt auf den Eiern und brütet sie bis zu 21 Tage lang aus, wenn sie nicht zerbrochen sind. Das kann ein Problem sein, denn das Weibchen muss immer noch fressen und trinken, was nicht einfach ist, wenn das Weibchen sich weigert, sich zu bewegen!
Glücklicherweise wurde der tragbare Hühnerstall Omlet Eglu Go UP entwickelt, um es Hühnerbesitzern leicht zu machen, ihre Eier zu sammeln.
Die leicht zu reinigenden Sitzstangen und das Warpnest sowie die große Tür auf der Rückseite erleichtern das Zugang, der es extrem einfach macht, Ihre Eizellen zu entnehmen. Alle Omlet-Hühnerställe sind raubtiersicher, so dass sich Ihre Hühner sicher fühlen können und keine Gefahr besteht, dass Ihre Eier gestohlen werden!
So erkennen Sie, ob ein Ei schlecht ist
Es kann schwierig sein, zu wissen, wie frisch Ihre Eier sind, wenn Sie nicht wissen, wie lange sie im Nest oder auf der Küchentheke waren, wenn Sie sie bereits hereingebracht haben.
Glücklicherweise gibt es ein paar Methoden, die Ihnen helfen können, herauszufinden, ob es noch möglich ist, die Eier zu essen.
Der Sehtest
Sie können damit beginnen, sich nur das Ei anzusehen. Beginnen Sie damit, die Schale zu überprüfen, die keine Beschädigungen aufweisen sollte. Achte auf Anzeichen von Schleim oder Rissen in der Schale oder ein pudriges Gefühl. Wenn du eines dieser Anzeichen siehst, könnte dein Ei Schimmel haben oder Bakterien enthalten und du solltest es wegwerfen.
Wenn die Schale normal aussieht, du dir aber noch unsicher bist, kannst du das Ei aufschlagen. Wenn sich ein Teil des Eies auf ungewöhnliche Weise verfärbt Farbe wie grün oder rosa, das Ei ist schlecht und sollte nicht gegessen werden.
Der Geruchstest
Dann haben wir den Geruchstest. Wenn Sie ein frisches Ei aufschlagen, sollte es nicht riechen. Ein Ei, das schlecht ist, hat einen ganz besonderen und schlechten Geruch.
In einigen Fällen können Sie sogar an dem Ei riechen, bevor Sie das Ei aufschlagen!
Du
kannst auch einen Schwimmtest machen, um herauszufinden, wie alt die Eier sind. Dieser Test misst, wie groß die Lufttasche im Inneren des Eies ist. Wie viel Luft in der Eizelle ist, kann dir helfen, einzuschätzen, wie alt sie ist, und je mehr Luft in der Eizelle ist, desto älter ist sie. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Schüssel oder ein Glas mit Wasser zu füllen, in das Sie das Ei legen.
Wenn das Ei schwimmt, ist es schlecht und du solltest es nicht essen, aber wenn das Ei sinkt, ist es frisch und du kannst es ohne Probleme essen!
Um sicherzustellen, dass Ihre Eier immer frisch sind und um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, kann es eine gute Idee sein, ein Datumsstempel für Eier. Beschriften Sie Ihre Eier mit dem Datum, an dem Sie sie gepflückt haben (achten Sie darauf, Tinte zu verwenden, die auf Lebensmitteln verwendet werden kann) und Sie wissen, wie alt sie sind.
Wie oft sollte man Hühnereier pflücken?
Sie sollten die Eier mindestens einmal am Tag aus dem Stall holen, am besten aber zwei.
Die Zeit, zu der die Hühner ihre Eier legen, variiert, aber im Allgemeinen legen die meisten Hühner ihre Eier am Morgen ab, so dass die beste Zeit zum Einsammeln der Eier um diese Zeit herum ist. Wenn du am selben Tag eine zweite Runde machst, um zu sehen, ob es noch mehr Eier gibt, kann es eine gute Idee sein, dies am Abend zu tun. Aber es gibt einige Gelegenheiten, in denen Sie als Hühnerbesitzer die Eier noch öfter einsammeln müssen.
Wenn du bemerkst, dass einige deiner Hühner ihre eigenen Eier fressen, solltest du stattdessen viermal am Tag das Nest kontrollieren und Eier aufheben, die die Weibchen seit der letzten Kontrolle gelegt haben.
Wenn dies dazu führt, dass die Weibchen dieses Verhalten einstellen, können Sie zum Tragen zurückkehren Pflücken Sie die Eier ein- bis zweimal täglich nach ein paar Tagen. Darüber hinaus kann auch die Jahreszeit einen Einfluss darauf haben, wie oft Sie Ihre Eizellen einsammeln müssen. Wir werden später in diesem Artikel mehr darüber schreiben.
Wie lange können Eier im Frühjahr und Sommer im Stall bleiben?
Die Antwort auf diese Frage hängt vom Klima ab und davon, wo Sie Ihre Hühner halten.
Wie warm es draußen ist, beeinflusst die Temperatur im Hühnerstall, vor allem in Hühnerställen aus Holz. Je heißer es ist, desto schneller werden Ihre Eier schlecht. Wenn es sich um eine Hitzewelle handelt, können Ihre Eier nach drei Wochen statt nach vier Wochen schlecht werden, wenn sie im Stall bleiben.
Wie lange können Eier im Herbst und Winter im Stall bleiben?
Der Spätherbst und Winter kann für Hühnerbesitzer eine herausfordernde Zeit sein und sowohl für Sie als auch für Ihre Herde Veränderungen bedeuten.
Verwenden Sie diese Tipps, um Ihre Hühner diesen Winter aktiv, gesund und fit zu halten, und es ist auch wichtig, Ihren Hühnern etwas mehr zu geben Vitamine und Mineralstoffe während dieser Zeit, um ihr Immunsystem zu unterstützen. Wenn es um Eier geht, ist es wichtig zu bedenken, dass die meisten Hühnerrassen ganz aufhören, Eier zu legen, oder viel weniger Eier als üblich legen, weil es tagsüber nicht so hell ist.
Einige Hühnerbesitzer lösen dieses Problem, indem sie Lichter im Stall verwenden, um das ganze Jahr über Eier zu haben.
Wenn deine Weibchen im Winter noch Eier legen, können die Eier sehr schnell verderben, wenn sie frieren. Wenn das Ei gefriert, dehnt sich der Inhalt aus und die Schale bricht, wodurch das Ei nicht mehr essbar ist. Das Eiweiß gefriert bei -0,45 °C und das Eigelb bei -0,58 °C, so dass Sie Ihre Eier schnell aufheben müssen, wenn es draußen kalt ist!
Wenn Sie jedoch einen gut isolierten Hühnerstall und einen Wetterschutz für extreme Temperaturen haben, verhindert dies, dass die Eier einfrieren.
Kann die Art des Hühnerstalls einen Einfluss darauf haben, wie lange Eier zurückgelassen werden dürfen?
Als Hühnerbesitzer ist einer der größten und größten Die wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, sind, welche Art von Hühnerstall Sie bekommen.
Obwohl Ihre Hühner nicht allzu viel Zeit im Nest verbringen werden, ist es klug, bei der Wahl Ihres Stalls darüber nachzudenken, wie lange die Eier halten. Sowohl Hühnerställe aus Holz als auch aus Kunststoff haben Vor- und Nachteile, aber Hühnerställe aus Kunststoff sind definitiv praktischer.
Hühnerställe aus Kunststoff Hühnerställe aus Kunststoff wie der große und isolierte Eglu Cube Hühnerstall von Omlet, der Eglu Go Hühnerstall und der Eglu Go UP Portable Hühnerstall sind sehr gut belüftet, was bedeutet, dass Hühner (und ihre Eier) kühl bleiben, wenn es heiß ist, und nicht frieren, wenn es draußen kalt ist.
Ein weiterer Vorteil eines Hühnerstalls aus Kunststoff ist, wenn Sie an Roten Vogelmilben leiden. Dies ist ein Schädling, der in den Hühnerstall eindringen und Blut aus Ihren Hühnern saugen kann! Obwohl Sie Ihre Hühner und Ihren Hühnerstall behandeln können, um diese Milben loszuwerden, ist es immer besser, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Hühnerställe aus Kunststoff machen es den Roten Vogelmilben sehr schwer, Fuß zu fassen, im Gegensatz zu Hühnerställen aus Holz, die viele Risse haben, in denen sich die Milben ansiedeln können.
Wenn Ihre Hühner von Roten Vogelmilben befallen sind, kann es sein, dass sie ganz aufhören, Eier zu legen, und wenn sie weiterhin Eier legen, bemerken Sie möglicherweise, dass die Eierschalen kleine rote Flecken haben.
Dies sind zerkleinerte rote Hühnermilben und das bedeutet, dass Sie diese Eier nicht mehr essen können.
Hühnerställe aus Holz
Der Hauptvorteil von Hühnerställen aus Holz ist ihr traditionelles Aussehen. Der Lenham Hühnerstall aus Holz ist ein Beispiel für einen schönen Hühnerstall, den Hühnerbesitzer selbst in einer Farbe streichen können, die zum Haus passt oder sich in die Umgebung einfügt.
Ein Problem bei Hühnerställen aus Holz ist, dass sie keine sehr gute Isolierung haben. Das bedeutet, wenn es draußen heiß ist, wird es auch im Hühnerstall heiß, was im Sommer zum Problem werden kann, wenn die Eier durch den wärmeren Zustand schneller schlecht werden Temperatur.
Was kann man tun, um die Qualität der Eier zu verbessern?
Die Gesundheit der Hühner im Allgemeinen hängt davon ab, wie viele Eier die Hühner legen und wie gut die Qualität ist.
Daher ist es wichtig, dass Sie als Hühnerbesitzer Ihre Hühner bestmöglich pflegen, um Krankheiten vorzubeugen und sicherzustellen, dass die Hühner so viele Eier wie möglich legen! Wenn Sie nicht wissen, welche Ihrer Hühner Eier legen, haben wir einige praktische Tipps, die Ihnen helfen können.
In unserem vorherigen Blogartikel Acht Wege, wie Sie Ihre Hühner dazu bringen, mehr Eier zu legen, haben wir besprochen, wie wichtig es ist, Hühner mit einem hochwertigen Pelletfutter zu versorgen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Futter sie benötigen, sollte ein gutes Futter 16-20% Protein enthalten, je nachdem, wie alt Ihre Hühner sind. Außerdem müssen Ihre Hühner viel Kalzium bekommen, das sie aus zerkleinerten Muscheln gewinnen. Du kannst auch ein Nahrungsergänzungsmittel verwenden, wenn sich die Eierschalen sehr weich und schwach anfühlen.
sicherlich Halten Eier länger, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wir wissen, dass der beste Weg, Lebensmittel, und insbesondere tierische Produkte, frisch zu halten, darin besteht, sie im Kühlschrank (oder Gefrierschrank) zu lagern.
In den meisten Ländern Europas werden Eier jedoch nicht im Kühlschrank im Supermarkt aufbewahrt, während Sie sie in den Vereinigten Staaten hier finden können! Wie lagern Sie also die Eier, die Ihre eigenen Hühner gelegt haben, am besten? Dies ist eine Frage, die unter Hühnerbesitzern viel diskutiert wird, und es gibt Argumente für beide Methoden und welche Ihre Eier so lange wie möglich haltbar macht. Mehr dazu erfährst du in einem Blogartikel, den wir über die Lagerung von Hühnereiern geschrieben haben.
Als Faustregel gilt jedoch, dass du deine Eier nach dem Pflücken bei Raumtemperatur oder kühler (d.h. nicht wärmer als 20 °C) lagern solltest. Es liegt also ganz bei Ihnen, ob Sie sie im Kühlschrank oder in einer Eierschleuder auf der Küchentheke aufbewahren!
Zusammenfassung
Auch wenn es wie eine einfache Frage erscheinen mag, gibt es so etwas wie Einfache Antwort, die für jeden passt, wenn es darum geht, wie lange Sie die Eier im Stall lassen können!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre Eier einmal am Tag sammeln sollten, egal zu welcher Jahreszeit. Aber es ist wichtig, Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. ob das Wetter dazu führen kann, dass Ihre Eier schneller schlecht werden, und die Eier auf dieser Grundlage auszuwählen. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie verschiedene Methoden ausprobieren, um festzustellen, ob Ihre Eier noch gegessen werden können!
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Hons