Südkoreanisches gericht


Bibimbap – Ein traditionelles koreanisches Gericht

Was ist Bibimbap?

Bibimbap ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das aus Reis besteht, der mit Fleisch und verschiedenem Gemüse vermischt wird. Es ist weltweit als gesunde Lebensmitteloption anerkannt, was die Anzahl der Bibimbap-Restaurants in verschiedenen Teilen der Welt erhöht hat.

Von traditionellem Bibimbap über regionale Spezialitäten bis hin zu Fusionsstilen gibt es viele Möglichkeiten, dieses Gericht zu genießen.

Bibimbap bei Wada Sushi Göteborg

Lesen Sie, was unsere Kunden über unser Bibimbap sagen

Bibimbap – Ein gesunder Klassiker aus der koreanischen Küche

Obwohl Bibimbap einfach zuzubereiten ist, indem man dem Reis verschiedene Gemüsesorten hinzufügt, ist es sowohl geschmacklich als auch nährstoffreich.

Bibimbap enthält viele nützliche Inhaltsstoffe, darunter Kimchi (fermentiertes Gemüse), Namul (gewürztes Gemüse) und Fleisch, das Proteine, Mineralien und Ballaststoffe liefert.

sie Die bunten Zutaten erfreuen die Augen, während der Duft von Sesamöl die Nase kitzelt, wenn sich das Gemüse mit dem Reis vermischt. Jeder Bissen voller Aromen.

Was ist Kimchi?

Kimchi ist ein traditionelles, leicht scharfes koreanisches Sauerkraut, das aus fermentiertem Gemüse hergestellt wird.

Das Grundgemüse besteht in der Regel aus Napa-Kohl, Daikon und Karotten. Knoblauch, Ingwer, Fischsauce und koreanisches Chili (Gochugaru) werden hinzugefügt, um den Geschmack zu verstärken.

Die Mischung wird einige Monate lang lato-fermentiert, damit sie eine angenehme Säure erhält und länger haltbar ist. Einer der Vorteile der Fermentation ist, dass die guten Eigenschaften von Gemüse erhalten bleiben.

Kimchi besteht aus gesundem Gemüse, das voller Ballaststoffe und Nährstoffe ist, und einige Bakterien synthetisieren neue Nährstoffe wie Vitamin C und B.

"Kimchi ist eine sehr gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe." – Chefkoch, Wada Sushi Göteborger

Kimchi wurde ursprünglich hergestellt, um die Nährstoffe im Gemüse während der langen koreanischen Winter zu erhalten.

Während der Fermentation werden die von Natur aus im Gemüse enthaltenen Kohlenhydrate von den Bakterien verzehrt.

sydkoreansk maträtt

Kimchi ist daher kalorienarm und reich an Ballaststoffen.

Während des Fermentationsprozesses werden die Aromen des Gemüses und der Kräuter vermischt, wodurch neue komplexe Aromen und Geschmacksrichtungen entstehen. Der reichhaltige und starke Geschmack von Kimchi kann etwas gewöhnungsbedürftig sein. Es ist wie bei einem starken Käse: Wenn du dich einmal daran gewöhnt hast, wirst du nach mehr verlangen.

Darüber hinaus entstehen durch die Fermentation und bestimmte Zutaten (z.B.

Fischsauce) "Umami-Aromen". Diese Verbindungen heben die anderen Geschmacksrichtungen hervor und bringen uns dazu, immer wieder einen Bissen nehmen zu wollen!

In Korea wird Kimchi zu fast jeder Mahlzeit serviert. Es wird sowohl als Beilage als auch als Gewürz verwendet. Mit seinen komplexen Aromen und seiner Schärfe verfeinert er jedes langweilige Gericht, das vorzugsweise.

Die Geschichte von

Bibimbap wurde ursprünglich Goldongban genannt, was "Reis, der kräftig gemischt wird" bedeutet, oder Hwaban, was "Blume, die auf dem Reis blüht" bedeutet.

Das Gemüse, das in Bibimbap verwendet wird, ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, obwohl die gängigsten Beläge überall gleich sind. Zu diesen Toppings gehören Sojasprossen, Ballonblütenwurzel, Adlergras und gegrilltes Rindfleisch.

Verschiedene Arten von Bibimbap

Jeonju Bibimbap

Jeonju Bibimbap gilt als das repräsentativste Beispiel für Bibimbap. Die Brühe aus der Rinderbrust wird zum Kochen des Reis verwendet und mit Yukhoe (Rindertatar) und Eigelb garniert, einer charakteristischen Zutat für Jeonju Bibimbap.

Darüber hinaus wird Jeonju Bibimbap manchmal von einer Pimentpaste begleitet, die mit gebratenem Rindfleisch namens Yak Gochujang und einer Suppe aus Sojasprossen gemischt wird.

Andong Bibimbap

Heotjesabap ist eine Kombination aus den Wörtern heot, was "falsch" bedeutet, und jesabap, was sich auf eine Mahlzeit bezieht, bei der die Nahrung verwendet wird, die von den Riten der Vorfahren übrig geblieben ist.

Heotjesabap ist am bekanntesten im Zusammenhang mit Andong, wo die konfuzianischen Gelehrten dieses Gericht auch dann aßen, wenn es kein rituelles Servieren gab. Dieses Bibimbap ist einzigartig, weil die drei Hauptgewürze der koreanischen Küche, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Paprikapulver, nicht verwendet werden. Heotjesabap wird mit Sojasauce, Sesamöl und Sesamsamen anstelle von roter Paprikapaste gewürzt.

Zusätzlich werden rituelle Speisen wie Sanjeok (Spieße) und Makrele als Beilage serviert.

Tongyeong Bibimbap

Tongyeong Bibimbap wird hergestellt, indem gedämpfter Reis mit Garnelen, Muscheln und Seeigeln gemischt wird, die in kochendem Wasser blanchiert und mit Soße gewürzt werden. Manchmal wird Meeresfrüchtebrühe hinzugefügt, um einen tieferen und reichhaltigeren Geschmack zu erhalten.

Dieses Gericht ist perfekt für Muscheln und Tofu-Suppe.

Jinju Bibimbap

Jinju in Gyeongsangnam-do hat auch eine einzigartige Variante von Bibimbap. Es wird mit Gemüse wie gekochten Farnen und Sojasprossen auf gedämpftem Reis serviert. Als nächstes werden Rinderhackfleisch und Jang Guk (klare Sojabohnensuppe) in einer Schüssel gemischt und nach dem Garnieren mit Cheongpo (Mungobohnengelee), Yukhoe (Rindertartar) und roter Paprikasauce serviert.

Yukhoe ist das Symbol von Jinju Bibimbap, aber auch die gekochte Rindfleischvariante wird serviert. Yukhoe Bibimbap ist ein fester Bestandteil auf der Speisekarte der Restaurants in Jinju und stammt aus den 1920er Jahren, als Jinju zu einem aktiven Markt im Viehhandel wurde.

Willkommen, um Bibimbap und andere traditionelle asiatische Köstlichkeiten bei Wada Sushi Göteborg zu probieren!