Weizenmehl spezialrezept brötchen


So sehr ich es auch liebe, mit neuen Rezepten und Gebäck zu experimentieren, gibt es nur wenige Dinge, die mein Rezept für die leckersten Zimtschnecken der Welt übertreffen. Das Geheimnis für wirklich gelungene Zimtschnecken ist meiner Meinung nach – kalte Teigflüssigkeit, viel Füllung, Fermentation unter feuchten Tüchern und das Bestreichen der fertigen Brötchen mit Zuckersirup.

REZEPT: Die leckersten Zimtschnecken der Welt (ca.

32 Stück)

Teig:
5 dl Milch (3% Fettgehalt)
50 Gramm frische Hefe
200 Gramm Butter, Zimmertemperatur
1 EL Kardamom
1,5 dl Kristallzucker
13-14 dl Weizenmehl Spezial + etwas extra zum Backen
1 TL Salz

Füllung:
200 g Butter, Zimmertemperatur
2 dl Kristallzucker
1 dl Zimt

Zuckersirup:
1 dl Kristallzucker
1 dl Wasser

1 Ei
Ein paar Tropfen Wasser
Eine kleine Prise Salz
Hagelzucker

  1. Die Hefe in die kalte Milch zerbröseln.

    Rudern herum, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

  2. Butter, Kardamom und Kristallzucker dazugeben und mit dem Knethaken in den Helfer schieben.
  3. Gießen Sie nach und nach das Weizenmehl ein, während die Assistenten arbeiten. Passe die Menge an Weizenmehl an deinen Teig an und achte darauf, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen. Der Teig sollte leicht klebrig sein, damit er sich von den Rändern der Schüssel löst.
  4. Den Teig in der Maschine ca.

    10 Minuten kneten.

  5. Während der Helfer den Teig knetet, alle Zutaten für die Füllung in einer Küchenmaschine vermischen.
  6. Wenn der Teig fertig geknetet ist, teile ihn in zwei Teile und rolle einen Teil zu einem dünnen Rechteck aus. Die Hälfte der Füllung verteilen und den Teig in zwei Hälften falten.
  7. Den Teig in 16 Streifen schneiden. Schneiden Sie jeden Streifen in zwei Hälften, aber sparen Sie oben 1 cm.

    Die Teigstreifen umeinander wickeln und den Streifen um sich selbst zu einem Brötchen wickeln. Auf ein mit Backblechen ausgelegtes Backblech legen. Weiterstricken, bis alle Teigstreifen Brötchen geformt haben.

  8. Wiederholen Sie den vorherigen Mit dem zweiten Teil des Teigs beginnen.
  9. Decken Sie die Brötchen mit einem Backtuch ab. Ca. 2 Stunden gehen lassen.
  10. Den Sirup mit Zucker und Wasser aufkochen und abkühlen lassen.

  11. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eier, Salz und Wasser verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. In der Mitte des Ofens ca. 12 Minuten backen.
  12. Die Brötchen mit Sirup bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

Tipps, wie du deine Zimtschnecken perfekt hinbekommst!

1. Verwenden Sie kalte Teigflüssigkeit, d.h. kalte Milch und zimmerwarme Butter.

Einige Rezepte sagen, dass man die Milch fingerwarm erhitzen und die Butter schmelzen soll, aber das ist nicht zum Vorteil der Brötchen. Wenn du mit kalter Teigflüssigkeit machst, wird die Gehzeit länger, aber die Brötchen saftiger.
1. Verwenden Sie normale Hefe (blaues Päckchen) anstelle von Hefe für süße Teige. Dadurch gehen die Brötchen etwas langsamer auf, was eine längere Gärzeit erfordert, aber saftigere Brötchen ergibt.


2. Schneiden Sie die Brötchen mit einem Pizzaschneider. Viel schneller und einfacher als mit einem normalen Messer.
3. Decken Sie Ihre Brötchen mit feuchten Backtüchern ab. Es "hält" die Feuchtigkeit während der Gärung, was die Brötchen saftig macht.
4. Vergessen Sie den Sirup nicht! Durch das Bestreichen der fertigen Brötchen mit Zuckersirup wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, wodurch die Brötchen länger saftig bleiben.

vetemjöl special recept bullar