Zuckerguss rezept
Rezept
Anna hat ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um einen einzigartigen Look für die festliche Torte mit farbiger Glasur zu kreieren, oder man mischt die Farben kreuz und quer und schafft so etwas wie ein Kunstwerk", sagt Anna und fügt hinzu: "Die einzige Grenze ist deine Vorstellungskraft."
1
Beginne damit, die Tortenböden zu backen. Das Rezept ergibt 1 Stk.
Tortenboden. Im Video wurden drei Unterteile verwendet. Machen Sie einen Boden nach dem anderen. Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, das Weizenmehl und das Backpulver vermischen und in die Ei-Zucker-Mischung sieben. Falten Sie alles vorsichtig zusammen.
2
Backpapier auf den Boden einer gefetteten Springform und backe den Tortenboden bei 180 Grad Umluft 25 Minuten lang.
Den Tortenboden vollständig abkühlen lassen.
3
Jetzt ist es an der Zeit, die Vanillecreme zu machen. Die Vanilleschote spalten und auskratzen Samen. Die Vanillemark mit etwas Zucker vermischen und zusammen mit dem Eigelb, dem Zucker, der Speisestärke und dem Vanillezucker in einen Topf geben. Alles glatt rühren, die Milch dazugeben und langsam unter Rühren erhitzen, bis die Konsistenz cremig ist.
Achten Sie darauf, die Sahne die ganze Zeit umzurühren.
4
Gieße die Vanillecreme in eine Schüssel und decke sie mit Frischhaltefolie ab, die du vollständig auf die Creme in der Schüssel legst. Dadurch wird verhindert, dass sich Haut auf der Creme bildet. Die Vanillecreme abkühlen lassen. Sobald es vollständig abgekühlt ist, vor der Verwendung mit einem Handmixer aufschlagen.
5
Nun soll das Barkompott gekocht werden.
Die Vanilleschote teilen, die Körner herauskratzen und mit etwas Zucker vermischen. Den Vanillezucker und die ausgekratzten Vanilleschoten in einen Topf geben.
Beeren, Limettenschale und restlichen Zucker dazugeben und aufkochen. Die Vanilleschoten entfernen. Machen Sie eine Rettung von Maisstärke und Wasser und Unter ständigem Rühren zum Kompott im Topf geben.
6
Die Glasur für den Kuchen backen.
Butter und Puderzucker ganz weiß verquirlen. Die weiße Schokolade schmelzen und dann zusammen mit dem Saft einer ganzen Zitrone unterrühren. Stellen Sie die Glasur auf Abkühlen. Wenn die Glasur später zu weich wird, um sie zu verarbeiten, liegt das daran, dass sie zu heiß geworden ist. Stellen Sie es in diesem Fall für eine Weile wieder in den Kühlschrank und verquirlen Sie es erneut auf die gewünschte Konsistenz.
7
Jetzt kannst du den Kuchen zusammensetzen.
Die Ränder der Unterseite ordentlich abschneiden. Machen Sie einen Rand aus Zuckerguss auf den unteren Boden, um die Füllung an Ort und Stelle zu halten und den Kuchen zu stabilisieren. Beerenkompott auf dem Boden verteilen. Vanillecreme auf dem Kompott verteilen. Den Boden abkühlen lassen, bis die Glasur fest geworden ist. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten. Jetzt kannst du die nächste Schicht des Kuchens auf die gleiche Weise machen.
Am 8.
Oktober 194
Sobald der Kuchen zusammengesetzt ist und die Füllung fest geworden ist, kannst du damit beginnen, ihn mit Zuckerguss zu dekorieren. Teile die Hälfte der Glasur in kleinere Portionen, die du nach Belieben mit Lebensmittelfarbe verquirlst. Die Schüsseln mit der farbigen Glasur zum Abkühlen stellen. Nach einer Weile des Abkühlens intensivieren sich die Farben, da sich das Lebensmittelfarbpulver auflöst.
Wenn eine Farbe zu stark wird, kannst du einfach etwas mehr ungefärbten Zuckerguss hinzufügen.
9
Mit einem großen Spatel weiße, ungefärbte Glasur auf dem Kuchen verteilen. Nimm die Schalen mit der farbigen Glasur aus dem Kühlschrank und lass sie ca. 10 Minuten ziehen, bis sich die Konsistenz gut anfühlt. Es sollte luftig sein, aber dennoch eine gewisse Stabilität haben.
10
Lege den Kuchen auf den Teller, auf dem er serviert werden soll.
Nun den Kuchen mit Blumen und Blättern aus farbigem Zuckerguss dekorieren. Nimm ein paar Farben auf einmal und lege sie auf ein kleines Schneidebrett. Die Ränder der Narbentafel Erleichtert die Kontrolle der Glasur. Mit einem kleinen Spachtel die Blumen auf die Torte malen.
Bei Bedarf die Glasur und den Kuchen von Zeit zu Zeit abkühlen lassen, damit die Textur nicht zu weich wird.
Du brauchst
Tortenboden, 1 Stk.
Eier
4
Zucker
100 g
Weizenmehl
100 g
Backpulver
5 g
Vanillecreme
Eigelb
6
Zucker
130 g
Maisstärke
35 g
Vollmilch
5 dl
Vanilleschote
1
Vanillezucker
5 g
Barkompott
Erdbeeren
250 g
Himbeeren
125 g
Zucker
125 g
Vanilleschote
1
Die Schale von ?
Limette
Maisstärke
30 g
Wasser
30 g
Glasur
Ungesalzene Butter, Raumtemperatur
500 g
Puderzucker
300 g
weiße Schokolade
300 g
Zitrone
1 Stk.
Lebensmittelfarbpulver