Mayonnaise rezept mit butter


Einer

der schwierigsten Teile beim Schreiben eines Kochbuchs (abgesehen von der offensichtlichen Tatsache: den Gerichten) ist die Entscheidung, welche Rezepte in der Lektoratsphase geräuchert werden sollen. Es gibt so viel, was zusammenkommen muss, und ich bin ein Maximalist von Rang, also mache ich es einfach mit Materialien, die dann ausgewählt werden müssen. Eines dieser Rezepte waren meine Artischockenbrötchen mit gebräunter Butter, die ich in das Brunch-Kapitel des Buches "Browned Butter" aufnehmen wollte.

Ich habe das Rezept nie ganz fertig geschrieben, aber ich denke, das wird als Anleitung und Inspiration ausreichen.

Aber was ist mit Artischockenbrötchen? Was ist es? Das ist meine Interpretation von Hummerbrötchen. Zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass Hummerbrötchen im Trend lagen und meinen Instagram-Feed komplett tapeziert haben, aber gleichzeitig wird diese luxuriöse Version der Wurst mit Brot nie aus der Mode kommen.

Hier habe ich den Hummer durch Artischocke ersetzt, die ich mit einem Mayonnaise auf gebräunter Butter. Das Brot sollte vorzugsweise vom Brioche-Typ sein, d.h. ein Brot mit viel Butter. Es sollte wiederum in Butter geröstet werden, um es besonders knusprig zu machen. Eine Butterbombe wie keine andere und damit ein perfektes Brunch-Gericht oder ein kleiner Freitagssnack. Nom!

Artischockenröllchen mit gebräunter Buttermayonnaise und Pommes frites

Artischockenmischung

  • 2 Dosen marinierte Artischockenherzen à 270 g
  • 2 Stängel Sellerie, fein gehackt
  • 1 2 EL fein gehacktes Sauerkraut
  • oder Chilipulver
  • ein kleiner Spritzer Zitronensaft
  • 1 2 dl fein gehackte Petersilie, Schnittlauch und/oder Dill
  • 1 Knoblauchzehe, gerieben

Buttermayonnaise

  • ca.

    50 g Butter + extra zum Bestreichen des Brotes

  • ca. 2 dl fertige Mayonnaise
  • Salz und Pfeffer

Portion

  • 4 6 gute Portionen Brot, z.B.

    majonnäs recept med smör

    Wurstbrot Brioche Typ

  • evtl. etwas fein gehackte Jalapeno
  • 1 kleiner Bund Schnittlauch, fein gehackter
  • knackiger Salat Blätter
  • Pommes vom nächsten Grillkiosk

So geht's:

Buttermayonnaise: Die Butter anbraten. Abkühlen lassen. Mit der Mayonnaise vermischen. Nehmen Sie jeweils ein wenig Butter, bis Sie den gewünschten Geschmack und die gewünschte Textur haben.

Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zitronensaft abschmecken.

Artischockenteig: Die Artischocken mit dem Öl abgießen und grob hacken. Mit dem Sellerie, evtl. dem Sauerkraut und anderen Gewürzen vermischen. Mischen Sie ein paar Esslöffel gebräunter Butter-Mayonnaise, bis Sie die gewünschte Konsistenz haben. Die restliche Mayonnaise zum Dippen der Pommes und des Salats aufbewahren.

Das Brot in etwas kleinere Stücke teilen.

Mit gebräunter Butter bestreichen. Die Artischockenmasse im Brot verteilen. Mit Schnittlauch, Jalapenos und schwarzem Pfeffer belegen. Wenn du gebräunte Butter darüber träufelst, kannst du sie über den Teig träufeln.

Die Artischockenrolle mit einem großen Portion Pommes frites, extra gebräunter Buttermayonnaise an der Seite und knusprige Salatblätter zum Dippen in Mayonnaise.