Rezept hackfleisch grüne linsen
Hackfleischeintopf mit Bohnen, Linsensalat und Reis
Alltägliches Essen mit Hackfleisch
Wenn wir zu Hause Fleisch essen, ist es an Wochentagen meist Hackfleisch, Wurst oder Hühnchen. Wenn ich mit anderen gesprochen habe, sagen sie genau dasselbe.
Das Stück Fleisch geht in der Regel am Wochenende aus, und dann sollte es ein Stück schwedischen Ursprungs sein. Eine Packung Hackfleisch zu Hause eingefroren zu haben, ist sowohl bequem als auch einfach. Natürlich friere ich mein Hackfleisch auf diese clevere Art und Weise ein, damit es schnell auftaut.
Serviertipp
Dieser Hackfleischeintopf mit Bohnen, Linsensalat und Reis ist ein schmackhaftes Gericht mit viel Geschmack.
Die Black Eye Bohnen sind dekorativ und verleihen dem Essen optisch eine zusätzliche Würze. Meine persönliche Meinung ist, dass Black Eye Bohnen einen etwas nussigeren Geschmack haben, der ein wenig an den Geschmack von Erbsensprossen erinnert. Wenn du keine Black Eye Bohnen bekommst, kannst du natürlich auf Cannellini Bohnen oder normale weiße Bohnen umsteigen, aber nicht in Tomatensauce.
Wenn du kein Fleisch essen möchtest, kannst du das Hackfleisch gegen eine Dose Kidneybohnen austauschen.
Da bei diesem Gericht auch ein Linsensalat serviert wird, der sowohl Linsen als auch Kichererbsen enthält, bekommst du sowohl Ballaststoffe als auch Mineralien aus dem Pflanzenreich. Wenn du meinst, es gibt zu viele Beilagen, kannst du den Linsensalat natürlich weglassen und einfach den Hackfleischeintopf mit Reis und einem normalen grünen Salat servieren. Wer sich fleischfrei ernähren möchte, kann das Hackfleisch ganz einfach gegen vegetarisches Hackfleisch tauschen.
Hier finden Sie weitere leckere Alltagsrezepte
Hackfleischeintopf mit Linsensalat, Reis und gebratenen Bohnen
Für: 4 Personen
Hackfleischeintopf:
2 dl getrocknete Black Eye Bohnen
1 gelbe Zwiebel
600g Rinderhackfleisch
1 Dose zerdrückte Tomaten
1 dl Wasser
0,5 dl Rapsöl
1 Knoblauchzehe
1 TL Ancho-Chilipulver
2 TL gemahlener Koriander
2 TL Kreuzkümmel
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Linsensalat:
2 dl puylens
1 Tetra Kichererbsen
1 rote Zwiebel
1 Kopf Brokkoli
6 Stück getrocknete Tomaten
1 dl Sonnenblumenkerne
1 Bund Petersilienblätter
1 EL Balsamico
Salz, Pfeffer
Zubehör:
3 dl Jasminreis
- Die Bohnen mindestens 12 Stunden in 1 Liter Wasser einweichen, wenn getrocknet verwendet wird.
Die Bohnen abspülen und in 1 Liter frischem, gesalzenem Wasser ca. 30-40 Minuten köcheln lassen.
- Die gelbe Zwiebel hacken und in etwas Öl in einer Pfanne weich werden lassen. Dann das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es Farbe bekommt. Die gekochten, abgespülten Bohnen dazugeben und eine Knoblauchzehe hineindrücken. Zerdrückte Tomaten, Wasser und Öl darauf schlagen und alle Gewürze hinzufügen. Mischen und alles ca.
10-15 Minuten köcheln lassen.
- Die Linsen in Salzwasser ca. 25 Minuten köcheln lassen. Die Linsen mit den abgespülten Kichererbsen, den gehackten roten Zwiebeln, den geriebenen getrockneten Tomaten und den Sonnenblumenkernen vermischen. Petersilie einschneiden und mit Balsamico, Salz und Pfeffer würzen. Mit gekochtem servieren Reis.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit!
Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.