Ostermenüs rezepte
Ostermenü 2021
Der Beitrag ist eine bezahlte Werbekooperation mit Mathem
Endlich Sommerzeit und Osterwoche! Es gab viele von euch, die mir geschrieben und nach Rezepten für gutes und einfaches Essen zum Nachkochen zu Ostern gefragt haben, also habe ich mich einfach mit Mathem zusammengetan und genauer gesagt mit ihrem fertigen Osterbuffet, das man ganz einfach anpassen und direkt an die Haustür klicken kann.
Während der Osterzeit bis zum 11. April erhalten Sie einen Rabatt von 100 SEK, wenn Sie über 700 SEK einkaufen, wenn Sie den Code TUVE100 verwenden.
Mathem hatte mehrere verschiedene Gerichte, die ich nach Hause bestellen konnte, aber ich entschied mich, in 4 davon zu investieren und einige Änderungen an ihnen vorzunehmen, damit sie sich wie meine anfühlten. So sieht mein Ostermenü 2021 aus:
Gubbrora mit Apfel, gebräunter Butter, Kartoffeln und Fladenbrot
Wir starten mit einem kleinen Schnitt!
Ein alter Bruder. Ein grüner, ohne Hering. Mathem machte seine auf Pilzen und Kapern und legte sie auf ein Roggenbrot, aber Ich wollte, nicht ganz unerwartet, etwas mit... gebräunter Butter machen. Dieses Chaos ist SO GUT und ich finde wirklich, dass ihr es dieses Wochenende essen solltet.
25 g Butter
1 Apfel, fein gehackt
2 gekochte Eier
4 Salzkartoffeln
2 EL Mayonnaise
1 dl Crème fraiche
, Schnittlauch und Dill, fein gehackt
1 dl geriebener Västerbottensost
evtl.
ein kleines Stück Lauch, in dünnen Scheiben
Salz und Pfeffer
hartes Fladenbrot
Die Butter anbraten und beiseite stellen. Die gekochten Eier und Kartoffeln klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die anderen Zutaten hinzufügen. Zum Schluss die leicht abgekühlte Butter darüber gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf eine Platte geben und mit etwas extra gebräunter Butter und extra fein gehacktem Schnittlauch beträufeln.
Wer möchte, kann auch noch etwas Zitronensaft dazugeben. Mit Fladenbrot servieren. Sofort servieren!
Wenn Sie stattdessen das Rezept von Mathem mit Pilzen, Kapern und Roggenbrot ausprobieren möchten, können Sie hier dazu kommen!
Algenroggenpizza mit Zwiebeln und Crème fraîche
Die Pizza ist auch im Ostermenü von Mathem enthalten. Wir haben überhaupt keine Änderungen vorgenommen, wir haben es sofort behoben!
Nun, eine Veränderung! Den Parmesan haben wir gegen Västerbottensost getauscht, da wir ihn schon zu Hause hatten. Sehr gut. Ich finde es so schön, ein Abendessen mit einem kleinen Stück Pizza zu beginnen.
Hier gelangst du zum Rezept!
Französischer LoKpie mit creme fraîche
Ein Käsekuchen, den man immer zu Ostern und Mittsommer haben möchte.
Allerdings habe ich meine diesmal mit karamellisierten Zwiebeln gemacht. Ich habe mit dem Grundrezept von Mathem für den Västerbotten-Käsekuchen begonnen, aber viel karamellisierte Zwiebeln hinzugefügt. Die Zwiebel, die ich verwende, ist eine französische Variante. Sehr, sehr gut. Ein bisschen mild und rosa. Endlich hat Mathem es geschafft! Ihr müsst es alle ausprobieren.
Und das ist richtig! Wenn du keine Kuchenform hast, kannst du sie auch bei Mathem bestellen. Sie arbeiten mit Clas Ohlson zusammen.
Kuchenteig
3 dl Weizenmehl
125 g Butter, Zimmertemperatur
1 EL kaltes Wasser
Füllung
4 Zwiebeln
2 Bananenschalotten
Butter, zum Braten
1 TL Weißweinessig
4 Eier
3 dl Schlagsahne
150 g Västerbotten (ich habe vorgeriebenen Käse verwendet)
Salz und Pfeffer
1.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2. Kuchenteig: Das Mehl zusammen mit der Butter zusammendrücken. Kaltes Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in eine Kuchenform drücken und mit einer Gabel knabbern. Den Kuchenteig in der Form im Kühlschrank ca. 20 Minuten ruhen lassen. Dann ca. 10 Minuten (ohne Füllung) vorbacken.
3. Füllung: Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Bei schwacher Hitze in Butter laaange braten, bis es tiefbraun und karamell ist.
Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Zum Schluss etwas etwas glatten Weißweinessig hinzufügen.
4. Eier, Sahne, geriebenen Västerbotten, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Zum Schluss eine karamellisierte Zwiebel untermischen. Bewahren Sie den Eierstachel darin auf Den Tortenboden vorbacken. In den Ofen schieben und ca. 30 Minuten backen lassen.
Servieren Sie Ihren Kuchen mit geschlagener Crème fraîche, fein gehacktem Schnittlauch und einem würzigen und knackigen Salat.
Pavlova mit Dulce de Leche, Banane, Schokolade, Schokoladensauce, Sahne, gehackten Haselnüssen
Dann sind wir beim Dessert angelangt! Einen Osterkuchen natürlich. Mathem schlug vor, eine Pavlova mit Lemon-Curd-Füllung und frischen Beeren zuzubereiten. Da ich aber einen Baiserkuchen backen wollte, haben wir die Füllung komplett geändert. Unten habe ich Dulce de Leche, Schlagsahne, Banane und Schokoladensauce.
Auf dem Kuchen gibt es gehackte Schokolade, Haselnüsse und noch mehr Sahne.
Baiserböden
4 Eier
3 dl Kristallzucker
1 kleine Zitrone
1.5 TL Maisstärke
Füllung
1 Dose Dulce de Leche
2 dl Schlagsahne,
geschlagen 2 Bananen, in Scheiben
Dunkle Schokolade, fein gehackte
Haselnüsse, grob
gehackte Schokoladensauce
1. Backofen auf 150 vorheizen Grad.
2.
Baiser-Boden: Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eiweiß kräftig verquirlen, die Schüssel sollte auf den Kopf gestellt werden können.
3. Den Zucker nach und nach dazugeben und weiter verquirlen. Den Zitronensaft dazugeben und schlagen, bis das Baiser glänzt und kleine Spitzen bildet. Die Speisestärke untermischen.
4. Zwei Backbleche mit Backpapier herausnehmen. Den Baiserteig auf den Backblechen verteilen und zwei gleich große Kreise mit einem Durchmesser von 20 cm formen.
Den Teig so verteilen, dass die Ränder etwas höher sind als in der Mitte. Die Baiserböden backen und nach 15 Minuten die Hitze auf 100 Grad reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Die Baiserböden entfernen und abkühlen lassen.
5. Füllung: Dulce de Leche, Banane, Schokoladensauce und Sahne auf einen der Böden geben. Auf den anderen Boden legen und mit extra Sahne, fein gehackten Haselnüssen und Schokolade belegen.
Sofort servieren!
Wenn Sie stattdessen Mathems Pavlova-Kuchen mit Lemon Curd zubereiten möchten, werden Sie dazu kommen Haben!