Rezept dessert diabetes


Dunkles Vergnügen

(NB. Dieses Rezept enthält Gluten.)

Dies ist ein Dessert, das das Verlangen nach Schokolade wirklich befriedigt, wenn es weiterdrückt. Ich mag schöne, dunkle Schokolade, aber bleibe bei den 70%. Wenn es einen höheren Kakaoanteil gibt, wird er für meinen Geschmack zu bitter.

Ich habe dem Kuchen noch etwas mehr Kakaopulver hinzugefügt, so dass der Schokoladengeschmack sowieso sehr intensiv ist.

Ich habe eine Kakaosorte gefunden, die ich jetzt mag, Kung Markatta. Abends gibt es oft eine Tasse heiße Schokolade mit Kardamom und Schlagsahne. Siehe das Rezept dazu unter #9 Getränke. Aber manchmal ist es an der Zeit, sich ein wirklich schönes Dessert zu gönnen, dann ist dieser Kuchen perfekt für die Verwendung. Es ist eine neue und gesündere Version eines Rezepts, das ich hatte, als ich bei Kvarterskrogen in Östersund gearbeitet habe.

Das Original hat viel Zucker, ich habe den normalen Zucker reduziert und durch den dunklen Billington's Natural Melasses ersetzt.

Das habe ich bei Dua in Umeå gefunden, ein hervorragendes Lebensmittelgeschäft mit allem, was ein Food-Fan will. Der dunkle Zucker hat einen so tollen Geschmack, dass er nur sehr wenig davon benötigt.

Der Matschkuchen ist einfach zu machen, alles wird in einer Pfanne verrührt, bis auf das geschlagene Eiweiß, das am Ende runtergeht. Ich habe eine halbe Charge des Originalrezepts gemacht, was für meinen Geschmack ein etwas zu dicker Kuchen war, ich esse jetzt nicht mehr so große Portionen Desserts wie früher.

Verdoppeln Sie das Rezept, wenn Sie einen etwas dickeren Kuchen bevorzugen.

recept efterrätt diabetes

Dann die Backzeit um ca. 10 Minuten verlängern.

Ich habe ein Pflaumenkompott aus gelben und blauen Pflaumen gemacht, die von Gotland über meine Schwester den Weg nach Hause zu mir gefunden haben. Solche Leckereien gibt es immer im Herbst, wenn es Zeit für die Elchjagd ist. Ich habe das Glück, Jäger in der Familie zu haben, wenn ich sogar Pflaumen bekomme.

Ich habe das Kompott mit Birkenzucker gemacht, den ich vor einiger Zeit bei EJ's Health Food gekauft habe, und ich habe es jetzt sowohl in rohen als auch in gekochten Marmeladen verwendet, mit guten Ergebnissen.

Der Geschmack wird Sehr schön, ganz und gar nicht wie bei anderen Zuckeraustauschstoffen. Es ist gut, dass es einen Zucker gibt, der von Diabetikern und denjenigen unter uns, die zu viele schnelle Kohlenhydrate vermeiden wollen, verwendet werden kann. Das schmeckt nicht komisch und ruiniert die natürlichen Aromen.

Schokoladen-Schlammkuchen

100 gr 70% dunkle Schokolade

100 gr Valio's Butter

1 dl Kaschnüsse?

dl dunkler unraffinierter Rohzucker

?

dl Bio-Dinkelmehl

2 EL Bio-Kakao

3 Bio-Eigelb

Etwas Meersalz

3 gleich Bio-Eiweiß

Geschmolzene Butter und Schokolade bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen. Vom Herd nehmen, Kakao, Rohzucker und Dinkelmehl unterrühren. Die Nüsse grob hacken und zusammen mit dem Eigelb und dem Salz unterrühren. Das Salz bringt den Schokoladengeschmack zur Geltung. Das Eiweiß kräftig verquirlen, ein wenig unter den Schokoladenteig heben, dann den Rest mit vorsichtigen Strichen unterheben.

Den Teig in eine gefettete Pfanne mit abnehmbarem Rand geben.

In der Mitte des Ofens bei 200 Grad backen ca. 15 min. Fühle mit der Hand auf dem Kuchen, er sollte sich etwas locker anfühlen. Mit Schlagsahne servieren, die mit echtem Vanillepulver und Pflaumenkompott aromatisiert ist.

Zwetschgenkompott

3 gelbe Zwetschgen

2 blaue Zwetschgen

1 EL Birkenzucker

Die Zwetschgen in Stücke schneiden. Mit Birkenzucker aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit etwas umrühren, aber nicht so, dass die Zwetschgen matschig werden.

Kühlschrank.