Stellenbeschreibung rezeptionistin
Die Rezeptionistin ist das Gesicht des Unternehmens
Die Rezeptionistin kann eine entscheidende Rolle für den Eindruck spielen, den der Besucher vom Unternehmen bekommt.
Eine Rezeptionistin ist oft die erste Begegnung des Besuchers mit einem Unternehmen und kann eine große Rolle dabei spielen, wie das Unternehmen wahrgenommen wird. Hier finden Sie eine Beschreibung der häufigsten Aufgaben und wer sich als Rezeptionistin eignet.
Es dauert nicht lange, bis sich die Person auf der anderen Seite der Rezeption eine Meinung über Sie, aber auch über das Unternehmen, für das Sie arbeiten, gebildet hat.
Es gibt geteilte Meinungen, aber es dauert zwischen ein paar Sekunden und ein paar Minuten. Wir treffen Entscheidungen oft auf der Grundlage von Emotionen, und die Rezeptionistin kann daher eine entscheidende Rolle für den Eindruck spielen, den der Besucher hinterlässt.
Was macht eine Rezeptionistin?
Laut kollega.se empfängt eine Rezeptionistin Besucher und Gäste und bezieht sich dabei auf Ort, Veranstaltungsort und Person.
Die Rezeptionistin kümmert sich auch um den Ein- und Ausgang und verbindet Telefonanrufe. Auch Büroarbeiten können in die Arbeitsaufgaben einbezogen werden.
Rezeptionisten, die in Hotels arbeiten, checken auch Gäste ein und aus und geben Informationen über die Einrichtungen des Hotels. In einem Hotel zu arbeiten bedeutet natürlich auch Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen aus anderen Ländern, und die Hotelrezeptionistin sollte daher sozial sein und über gute Sprachkenntnisse verfügen.
Um die Fragen der Gäste beantworten zu können, ist es auch gut, wenn die Hotelrezeptionistin über Kenntnisse der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung verfügt.
Je nach Größe des Hotels können die Aufgaben variieren, zum Beispiel in kleineren Hotels kann die Hotelrezeption manchmal auch mit der Reinigung arbeiten.
Viele Hotels sind rund um die Uhr geöffnet und von der Hotelrezeptionistin kann daher erwartet werden, dass sie spät abends und nachts arbeitet, was Flexibilität erfordert.
Serviceorientiert
Serviceorientiert und wortgewandt zu sein, ist wichtig für eine Rezeptionistin.
Reaktionsfähigkeit und Flexibilität gehören ebenfalls dazu Wichtige Funktionen. Eine Rezeptionistin muss auch akribisch und gut darin sein, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen.
Viele Rezeptionisten denken, dass unterschiedliche Aufgaben und das Kennenlernen von Menschen Vorteile des Berufs sind. Dass es oft stressig ist und man ständig unterbrochen wird, ist jedoch einer der Nachteile.
Die
schwedischeArbeitsverwaltung schätzt, dass es im kommenden Jahr einen harten Wettbewerb um die Arbeitsplätze für Rezeptionisten im Büro geben wird.
Es gibt jedoch einige regionale Unterschiede, aber auch in fünf Jahren wird mit einem harten Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt gerechnet.
Es ist auch eine Entwicklung im Gange, die dazu führt, dass der Bedarf an reinen Rezeptionisten reduziert wird. So wird beispielsweise die Arbeit am Empfang mit anderen Aufgaben wie Verwaltungsarbeiten oder Reinigung koordiniert. Immer häufiger kommt es auch vor, dass technologische Entwicklungen einen Teil der Arbeit des Empfangsmitarbeiters bei Firmenempfängen ersetzen, zum Beispiel durch die Besucher selbst Melden Sie ihre Besuche auf einem Computer.
Alles in allem bedeutet dies, dass die Nachfrage nach Rezeptionisten sinkt.
Die Schulung von Rezeptionisten kann von unabhängigen Bildungsanbietern angeboten werden. Die meisten Personalagenturen organisieren interne Schulungen für Rezeptionisten und Telefonisten.