Veganes wurst rezept
Wow, das ist wirklich gut geworden! war mein erster Gedanke, als ich heute den ersten Bissen meines Mittagessens genommen habe. Er enthielt unter anderem selbstgemachte vegane Würstchen. Er klingt ungefähr so seltsam wie der vegane Hackbraten, den ich vor ein paar Monaten gemacht habe und der auch zu den leckersten gehörte, die ich je gekocht und gegessen habe.
Genau wie beim "Fleisch"-Hackbraten war ich von dem Ergebnis hier wirklich sehr gut überrascht!
Es ist auch einfach: Man rührt einfach eine Schüssel mit trockenen Zutaten und eine mit feuchten Zutaten zusammen, kombiniert dann beides und rollt sie schließlich zu Würstchen, die man für 25 Minuten in den Ofen wirft. Sie sind verzehrfertig, wenn sie abgekühlt sind (wenn sie abgekühlt sind, lassen sie sich leichter in Scheiben schneiden), aber ich wollte versuchen, meine Wurstpfennige zu braten, und es hat auch super geklappt, das kann ich Ihnen sagen!
Die Idee dazu kam mir von einer Seite im Netz für Vor einigen Wochen und heute habe ich die Notiz gefunden, wo ich "vegane Wurst" geschrieben habe und dann eine Spalte für "trocken" und eine für "nass" gemacht habe und "Ofen 200 Grad" geschrieben habe.
Das war's, dann sagte es nichts mehr. Was für eine tolle Notiz Fanny... Aber zumindest wurde ich daran erinnert, dass ich vegane Wurst machen wollte! Das habe ich also heute gemacht, das Rezept mag auf den ersten Blick lang aussehen, ist es aber eigentlich nicht;
- Mehl+Gewürze in einer Schüssel.
- Bohnen, BBQ-Sauce, Soja, frische Kräuter und Knoblauch in einem anderen.
Schwieriger geht es nicht!
Trockene Zutaten: Entweder
du nimmst einfach etwas mehr als 1 dl Mehl (wie Weizenmehl) ODER du kannst wie ich ein wenig freestylen.
Ich wollte den Proteingehalt etwas erhöhen und kramte die Tüte mit veganem Proteinpulver hervor, in der ich gestanden hatte Speisekammer etwa hundert Jahre alt. Dass zusammen mit Kokos- und Quinoamehl das Gesamtvolumen etwas mehr als Decipel betrug, um genau zu sein, hatte ich die folgenden Mengen;
- 15g (1/2 Messlöffel)Vegane Proteinmischung
- 10g Kokosmehl (ca. 1,5-2 EL, variiert je nach Marke)10g
- Quinoamehl (etwas mehr als 1 EL)
+Gewürze.
Eigentlich jeder, ABER sei nicht feige. Wirklich, wenn du denkst, dass du die richtige Menge an Gewicht genommen hast, investiere ein bisschen mehr. Wenn du denkst, dass es jetzt vielleicht ein bisschen zu scharf ist, um noch ein bisschen mehr hinzuzufügen. Meins hat genau die richtige Menge an Würze nach meinem Geschmack und ich hatte es dabei;
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Chilischote
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Fiesta Limette
- 1/2 TL Umami-Gewürz (HINWEIS: dies ist nicht vegan)
- weißer Pfeffer
Feuchte Zutaten:
- 100 g schwarze Bohnen (Niere Bohnen eignen sich wahrscheinlich genauso gut, oder jede andere Bohne)
- 1 große Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL BBQ-Sauce (ich verwende diese)
- 1/2 EL chinesische
- Sojasauce 2 EL gehackte frische Petersilie, gut in die Menge gedrückt
- 1/2 Umami-Brühwürfel
Gehen Sie wie folgt vor:
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Mehl und Gewürze verrühren und beiseite stellen.
- Mit einer Gabel die Bohnen, den zerdrückten Knoblauch, die BBQ-Sauce und das Soja zerdrücken.
Es wird wie ein... sehr lockerer Schokoladenbällchenteig sein, irgendwie.
Ein kleiner Bohnenbiss reicht nicht aus, wenn er übrig bleibt, aber es sollten nicht "ganze Bohnen in Soße" sein. Ohne richtiges Zusammendrücken dauert es vielleicht ein paar Minuten.
- Dann die frische, gehackte Petersilie dazugeben und den Brühwürfel zerbröseln. Nochmals umrühren.
- Gießen Sie die trockene Mischung über die feuchte und rühren Sie mit einem Löffel um.
Es wird ziemlich Sieht sofort ein wenig trocken aus, aber es ist nicht so trocken, wie es aussieht. Fort mit dem Löffel und nieder mit den Händen; So zusammenarbeiten, dass keine weißen "Mehlspuren" zu sehen sind, und dann den Teig in zwei Hälften teilen.
- Zu zwei Würstchen formen und wie Cracker in Alufolie einwickeln. Auf ein Backblech legen und für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben. Abkühlen lassen.
RezeptroethlisbergerVegan