Gesunde brotrezepte
Warum es gut ist, Brot zu essen
Vollkornprodukte
Laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) sind Vollkornprodukte der Ernährungsfaktor, der am häufigsten Krankheiten verhindert. Vollkornprodukte sind Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Hafer, die alle ihre Teile, einschließlich der Schale, behalten. Es gibt es in verschiedenen Formen und kann fein oder grob gemahlenes Mehl, Flocken, zerkleinertes oder Vollkorn sein, so dass der einzige Weg, Vollkornprodukte zu erhalten, der Verzehr von Getreideprodukten ist.
Das Vollkorn enthält Ballaststoffe, Eisen und Antioxidantien und hat mehrere gesundheitliche Vorteile, wie z.
B. eine positive Wirkung auf Blutzucker und Cholesterin. Indem Sie mehr Vollkornprodukte essen, können Sie auch das Risiko für verschiedene Krankheiten der öffentlichen Gesundheit wie Diabetes, Darmkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Gefäßerkrankungen.
In Schweden essen sogar 9 von 10 zu wenig Vollkorn, also weniger als 75 Gramm Vollkorn pro Tag (Quelle: Brödinstitutet). Wir haben mehrere Brote und Krusten, die mit Vollkornprodukten gebacken werden.
Um 75 g Vollkornprodukte zu erhalten, müssen Sie z.B. 2 Küchlein Roggen grob, 5 Scheiben Sauerteigbrot Kärnsund oder 6 Scheiben Haferbrei essen.
Um als Vollkornbrot bezeichnet oder als "reich an Vollkornprodukten" gekennzeichnet zu werden, muss ein weiches Brot mindestens 22 Prozent Vollkornprodukte enthalten. Die Backwarenindustrie hat sich auf dieses gemeinsame Etikett geeinigt, und jetzt wird der Anteil von Vollkornprodukten im Vollkornbrot angegeben (früher wurde oft Vollkorn als Anteil am Trockengewicht der Zutaten angegeben), und fast die Hälfte unserer Brote hat einen hohen Vollkornanteil.
Sehen Sie sich unsere Vollkornbrote an Vollkornbrote
gehört zu den Andere gute Leistungen, weil:
- Es enthält viele Ballaststoffe.
- Es verleiht dem Brot Struktur und Kaufestigkeit.
- Es ist eine wichtige Quelle für Eisen und B-Vitamine.
- Wirkt sich positiv auf Blutzucker und Cholesterin
- aus Kann das Risiko für Diabetes, Darmkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken
Schlüsselloch
Das Schlüsselloch hilft Ihnen, eine gesunde Lebensmittelauswahl zu treffen und die gesünderen Optionen zu finden.
Wenn Sie sich für ein Produkt mit dem Keyhole-Label entscheiden, erhalten Sie weniger Zucker und Salz, mehr Vollkornprodukte und Ballaststoffe sowie gesünderes oder weniger Fett. Etwa ein Drittel unserer Brote ist mit Schlüsselloch etikettiert.
Sehen Sie sich unsere Brote mit Schlüsselloch-Etikett
an Bei der Nationalen Lebensmittelagentur können Sie mehr über die Regeln für Markierung des Schlüssellochs.
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind die Bezeichnung für die Kohlenhydrate aus dem Pflanzenreich, die bei der Verdauung nicht abgebaut werden, sondern weitgehend unbeeinflusst in den Dickdarm gelangen.
Ballaststoffe sind gesund, weil sie für ein angenehmes Sättigungsgefühl sorgen, ohne dem Körper Energie zuzuführen.
Ein Viertel des Brotes von Pågen ist reich an Ballaststoffen, d.h. es hat einen Ballaststoffgehalt von über 6 g/100 g Produkt.
Ballaststoffe sind gut für:
- Magen und Darm funktionieren normal
- Geben Sie ein Sättigungsgefühl
- Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen lassen den Blutzucker langsam ansteigen.
Ungesüßte Produkte
Ein Brot gilt als ungesüßt, wenn es nicht mehr Zucker zugesetzt hat, als für die Hefeernährung benötigt wird und somit zu keinem süßen Geschmack beiträgt. Zucker braucht Nährstoffe in Form von Zucker, um zu fermentieren, und manchmal reicht der natürliche Zucker im Getreide nicht aus. Ein Brot kann nie ganz zuckerfrei sein, da Mehl von Natur aus immer Zucker enthält.
Aus diesem Grund können ungesüßte Brote Zucker auf dem Nährwertetikett enthalten, aber nicht in der Zutatenliste.
Die Zuckermenge ist von Brot zu Brot unterschiedlich, aber im Allgemeinen ist sie im Vergleich zu vielen anderen Lebensmitteln relativ gering und wir bemühen uns, den Zuckergehalt niedrig zu halten, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
als guter Geschmack und besser Volumen.
Das Salz trägt auch dazu bei, die Haltbarkeit des Brotes zu verlängern und andere Aromen hervorzuheben. Unser Ansatz ist es, den Salzgehalt in unseren Rezepten so gering wie möglich zu halten, ohne die Qualität und den Geschmack des Brotes zu beeinträchtigen.
Fett
Fett ist wichtig für dich, um wachsen zu können und dich gut zu fühlen. Es ist energiereich und hilft beim Aufbau von Zellen, hält Sie warm und bildet Hormone.
Beim Backen gibt es viele Vorteile von Fett. Dadurch schmeckt das Brot besser, hat eine glattere Textur, zerbröckelt weniger und bleibt länger frisch, es kommt auch natürlich in Getreide vor und daher wird immer etwas Fett in der Zutatenliste stehen. Auch wenn wir ohne Zusatz von Fett backen.
Brot ist fettarm Im Vergleich zu vielen anderen Lebensmitteln, wie z.B. Wurstwaren und vielen Milchprodukten, enthalten alle Fette eine Kombination aus gesättigten, einfach und mehrfach ungesättigten Fetten.
Wir verwenden niemals pflanzliche Öle oder Fette, die Transfette enthalten oder hydriert sind.
Allergene
Für Pågen ist es wichtig, ein Sortiment zu haben, das von vielen Menschen gegessen werden kann. Soweit es möglich ist, verzichten wir auf die Verwendung von Allergenen aus der EU-Allergenliste in unseren Produkten. Gluten ist jedoch in allen unseren Produkten enthalten und einige enthalten Milch und Eier im süßen Bereich.
Es können auch andere Allergene vorhanden sein, und aktuelle Informationen zu unseren Produkten und deren Inhalt finden Sie auf der Verpackung und auf den Sortimentsseiten.