Rezept für hausgemachtes ajvar


Ajvar ist eine würzige und würzige Mischung aus dem Balkan, die hauptsächlich als Beilage zu Cevapcici oder gegrilltem Gemüse und als Brotaufstrich serviert wird.

Selbstgemachtes Ajvar ist sowohl schmackhafter als auch gesünder als vorgekauftes Ajvar. Zum Glück ist es ziemlich schnell und einfach zu kochen. Dieses Rezept enthält traditionelle Zutaten und Sie entscheiden, wie viel Hitze Sie möchten.

Der Schlüssel zu einem richtig guten selbstgemachten Ajvar

Einer der wichtigsten Schritte ist, dass sowohl die Paprika als auch die Aubergine bei 250 Grad im Ofen richtig geröstet werden.

Dies dauert ca. 30 Minuten, kann aber von Ofen zu Ofen variieren. Die Aubergine sollte eine dunkle Farbe haben, die fast schwarz ist.

Der nächste Schritt ist auch ein wichtiger Schritt zum Erfolg Ihrer Hausgemachter Ajvar. Wichtig ist, die Paprika und Auberginen ca. 20 Minuten unter dem Deckel "schwitzen" zu lassen. Dann bekommst du einen intensiveren Geschmack, der das gewisse Extra ausmacht.

Auch die Art der Paprika, die Sie verwenden, spielt eine Rolle.

Ich empfehle Spitzpaprika, die mild und süß im Geschmack sind. Dann ist es auch einfacher, Ihren Ajvar anzupassen, wenn Sie ihn heiß machen möchten. Traditionell wird serbischer Roga verwendet, der eine große und süße Paprika ist.

Zutaten

  • 3 rote Paprikaschoten,
  • 1 Aubergine
  • , 2 Knoblauchzehen
  • ,
  • 2 Teelöffel Weißweinessig
  • ,
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • ,
  • 1 Teelöffel Salz
  • ,
  • 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

    Vorzugsweise Grillfunktion.

  2. Die Paprika und Auberginen in eine ofenfeste Form geben. Sie sollten etwa 25-30 Minuten im Ofen sein, bis sie eine dunklere Farbe annehmen.
  3. Aus dem Ofen nehmen und in einen Topf geben und mit einem Deckel abdecken. Lass sie dort 20 Minuten schwitzen und abkühlen.
  4. Dann den Stiel der Aubergine abschneiden, die Haut abziehen und die Paprikaschoten entkernen.

    Die anderen Zutaten ablegen und in einem Mixer oder Stabmixer pürieren.

  5. Die Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Er sollte nicht flüssig, aber auch nicht zu fest sein
  6. . Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. In einer Schüssel servieren und den Rest in ein luftdichtes Glas geben.

Merkt

es an Wichtig ist, dass sowohl die Paprika als auch die Aubergine richtig geröstet werden und sie anschließend unter einem Deckel anschwitzen dürfen.

Dies trägt zu einem intensiveren Geschmack bei.

Wie lange ist Ajvar im Kühlschrank haltbar?

Selbstgemachtes Ajvar hält sich im Kühlschrank etwa 7 Tage, vorausgesetzt, Sie halten es in einem verschlossenen Behälter, z. B. in einem luftdichten Glas im Glas.

Geschichte

Ajvar stammt ursprünglich aus dem Balkan, aber der Name selbst stammt von Havyar, dem osmanischen Wort für Kaviar.

Es gibt keine schriftliche Quelle darüber, wer diese ikonische Paprikamischung kreiert hat, aber Länder wie Serbien, Slowenien und Nordmazedonien beanspruchen alle den Titel des Herkunftslandes.

Traditionell wurde Ajvar Ende September im Zusammenhang mit der Ernte von Roga, einer serbischen roten Paprika, zubereitet. Die Umgebung Die serbische Stadt Leskovac ist vor allem für ihren Paprika bekannt.

In den 1800er Jahren war Belgrad ein wichtiger Produzent von Kaviar, aber Ende des 19.

Jahrhunderts ging die Produktion aufgrund sozialer Konflikte zurück und viele Restaurants begannen dann, diese Paprikamischung unter dem Namen "crveni ajvar" anzubieten, was auf Serbisch rotes Ajvar bedeutet.

Einige Gastronomieexperten glauben, dass in Belgrad Menschen mazedonischer Herkunft zum ersten Mal mit der Herstellung der Pfeffermischung begannen. Aber es ist nicht in Stein gemeißelt und es gibt einige Quellen, die sogar behaupten, dass Alexander der Große es als Beilage gegessen hat.

Im 20.

Jahrhundert wurde Ajvar auf dem gesamten Balkan populär und im Zusammenhang mit der Auflösung des ehemaligen Jugoslawiens beanspruchten die folgenden Länder Urheber: Nordmazedonien, Serbien und Slowenien.

In

Schweden ist Ajvar in den letzten Jahren zu einem beliebten Accessoire geworden, vor allem nach dem Balkankrieg in den 90er Jahren, als viele Menschen balkanischer Herkunft nach Schweden flohen.

Seitdem haben mehrere Gerichte aus dem Balkan ihren Weg auf die schwedische Speisekarte gefunden, darunter Ajvar.

Heutzutage ist es fertig in den meisten Lebensmittelgeschäften in ganz Schweden erhältlich. Einige Geschäfte haben auch direkt importiertes Ajvar aus dem Balkan.

recept på hemlagad ajvar

Aber wenn du mich fragst, kochst du am besten zu Hause selbst.

Verschiedene Varianten

In Leskovac wird Ajvar traditionell ohne Auberginen hergestellt, und in anderen Teilen des Balkans wird normalerweise Auberginen gemischt, wie im obigen Rezept. Es gibt aber auch ein paar andere Ajvar-Varianten mit extra Zutaten.

  • Liutenica: Tomaten und Petersilie hinzufügen.
  • Kuscheltiere: Extra viele Auberginen und eine kleine Menge Tomatensoße.
  • Melitzano: Grüne Paprika, Auberginen und Senf.

Serviervorschläge

  • Zubehör für Cevapcici
  • Würzen in Töpfen Zubehör
  • für Fleisch & gegrilltes Gemüse
  • Toppings auf Weißbrot
  • Dip für Gemüse

Hast du mein Ajvar-Rezept ausprobiert?

Fühlen Sie sich frei, unten eine Bewertung oder einen Kommentar zu hinterlassen!