Rezept für störkaviar
Verkostungsführer
ist es sehr spannend, wenn es einen Grund gibt, mit einem hervorragenden Kaviar zu feiern. Dies ist ein Leitfaden mit allem, was Sie wissen müssen, bevor Sie Kaviar für Ihr nächstes Mittagessen bestellen oder ihn bei Ihrer nächsten Dinnerparty servieren.
Verschiedene Arten von großem Kaviar
Oscietra ist der Kaviar der Wahl für Kenner.
Es wird aus russischem Großkorn (Acipenser gueldenstadtii) hergestellt und die mittel- und perlenartigen Körner haben eine olivgrüne oder goldbraune Farbe. Ocietra hat einen leicht nussigen Geschmack, der sehr tief und reichhaltig ist, und einen milden Nachgeschmack, der lange im Mund verweilt.
Baerii gilt als einer der feinsten Kaviar der Welt. Es wird aus sibirischen Großperlen (Acipenser baerii) hergestellt und hat mittelgroße, seidige aktive Perlen, die sich durch ihren aromatischen und elegant würzigen Geschmack mit einem frischen und sauberen Nachgeschmack auszeichnen, der Ein zartes "Pop" am Ende.
Sevruga stammt von der kleinsten und häufigsten der vier größten Arten (Acipenser stellatus) ab. Die feinen Platinperlen haben einen kräftigen Geschmack mit einem milden und fruchtigen Aroma.
Beluga ist vielleicht der berühmteste Kaviar, der vom Huso Huso-Stör hergestellt wird. Er ist der seltenste und damit teuerste Kaviar. Die großen Körner haben eine knusprige Textur mit Farben, die von hell- bis dunkelgrau reichen, und sorgen für einen reichhaltigen und cremigen Geschmack mit einem leichten Hauch von Haselnuss.
Lagerung
Um diesen kulinarischen Genuss genießen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man mit dem Kaviar umgeht. Es ist äußerst wichtig, die richtige Lagerung zu haben Kaviar sollte bei Temperaturen zwischen -2 und +2 gelagert werden ? C (am Boden des Kühlschranks ist perfekt). Wenn es Zeit zum Essen ist, lassen Sie das Glas 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen und öffnen Sie es dann - und genießen.
Eine Zeile. Wenn du das Glas zu lange offen lässt, werden die Eier durch Oxidation weich und zäh. Sobald das Glas geöffnet ist, sollte der Kaviar innerhalb von 2 - 3 Tagen gegessen werden.
Genießen
Wie ein guter Wein sollte auch Kaviar genossen werden. Für ein sauberes und unverfälschtes Erlebnis legen Sie einen Löffel Kaviar auf Ihren Handrücken zwischen Daumen und Zeigefinger. Dann, ohne dass deine Lippen den Kaviar berühren, nimmst du die Eier in den Mund und drückst sie mit der Zunge gegen den Gaumen, bis sie "platzen" und eine wahre Geschmacksexplosion freisetzen.
Diese Verkostungstradition stammt aus der Zeit, als es noch obligatorisch war, vor dem Kauf zu probieren, und weil die Verkäufer oft nur einen Löffel hatten! Die menschliche Haut überträgt auch genau die richtige Menge an Körperwärme, um das Aroma freizusetzen. Probieren Sie es selbst aus! Sie werden wissen, ob der Kaviar gut ist, denn die besten Sorten hinterlassen nach einer Verkostung keinen Geruch an Ihrer Hand.
Die richtigen Löffel für Die Verkostungen sollten aus Perlmutt, Glas oder Kunststoff erfolgen. Verwenden Sie niemals Metalllöffel, da diese den Geschmack beeinträchtigen können.
Servieren
Wenn Sie Kaviar zu Hause an Freunde oder Gäste servieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Entscheide, wie viel Kaviar du brauchst. Wir empfehlen eine Mindestmenge von 30 Gramm pro Person.
Die erste Stufe bei Kaviar besteht darin, den Gaumen an den Geschmack zu gewöhnen, die zweite darin, das Aroma, den Geschmack und die Textur zu schätzen. Der dritte ist der pure Genuss!
Am 2. Oktober 201 Nehmen Sie den Kaviar kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, öffnen Sie das Glas und lassen Sie den Kaviar drei bis fünf Minuten lüften, damit er sich auf natürliche Weise auf Zimmertemperatur erwärmt.
Wenn Sie möchten, können Sie das Glas auf einem Bett aus Eis servieren.
Am 3. Oktober 201 Kaviar sollte immer mit einem nichtmetallischen Löffel wie Perlmutt, Glas oder Plastik serviert werden. Verwenden Sie niemals Gold, Silber oder Edelstahl, da Metall den Geschmack des Kaviars beeinflusst.
Am 4. Oktober 201 Servieren Sie gerne ein Glas kalten Champagner, wenn Sie einen perfekten Kontrast zum späten, schmackhaften und salzigen Kaviar bieten möchten.
Eiskalter Wodka ist eine verehrte russische Tradition und hat einen milden Geschmack, der es ermöglicht, den ausgeprägten Geschmack des Kaviars nicht zu beeinflussen. Alternativ ist ein Glas kalter Weißwein eine gute Wahl, ein frischer Burgunder wie Chablis oder ein fester Chardonnay ergänzen den zarten Geschmack des Kaviars auf gute Weise.
Am 5. Oktober 201 Kaviar ist für sich genommen köstlich, kann aber auch gut mit anderen Lebensmitteln harmonieren, wenn die Düfte nicht zu stark sind. Kartoffeln, gekochte Eier oder Jakobsmuscheln eignen sich perfekt, aber Beilagen wie Zitronenspalten, fein gehackte Zwiebeln und Kapern sind oft zu stark.
Das Wichtigste ist, die Erfahrung nicht zu kompliziert zu machen. Entspannen Sie sich und genießen Sie den Geschmack von natürlichem Luxus.